@pagani

Wie schrecklich. Ich musste sowas ähnliches leider auch schon mal mitmachen, das wünscht man wirklich keinem

.
@alia Hat die einen tollen Kopf - wie ich schon vermutet hatte, das dürfte genau mein Typ Pferd sein

.
@mine Glückwunsch!
@marilene Man, der ist echt "Pferd" geworden seit den letzten Bildern. Aber warum soll er schon so früh arbeiten?
Ich habe gestern spontan beschlossen, mit meinem Pferd alleine zur Halle zu wandern, obwohl das Wetter höchst bescheiden war. Der Schimmel hat Terror gemacht, weil ich ihm seine Stute weggenommen habe (leider ist ein Teil des Weges von der Koppel einzusehen), aber der Hinweg ging erstaunlich gut. Entspannt war sie natürlich nicht, aber sie hat sich auch nicht groß angestellt, nur geschnorchelt. In der Halle war sie natürlich auch nicht so entspannt wie beim letzten Mal, aber im Großen und Ganzen sehr ordentlich, geglotzt hat sie nicht, im Trab war sie anfangs etwas auf der Flucht.
Auf dem Nachhauseweg musste ich natürlich gleich einem anderen Pferd begegnen (so ungefähr die einzige Situation außer Kutschen, die ich wirklich nicht unbedingt gebraucht hätte) und dann musste sie natürlich auch äppeln vor Aufregung. Also musste ich absteigen (zum Entfernen der Äppel) und bin dann ein paar Meter zu Fuß gegangen, weil mir das mit dem Aufsteigen gewagt schien... es wurde dann nämlich nur noch gebrüllt und der Schimmel hat von der Koppel schön zurück gebrüllt. Aber weil ich ja faul bin, bin ich dann nach 50 m doch wieder aufgestiegen, ging auch. Dann allerdings kam von hinten ein Radfahrer, der schon in 20 m Entfernung anfing zu klingeln. Ich also mit meinem Pferd in das Gras an der Seite (sie stand also gar nicht auf dem Radweg). Hält der Typ neben mir an und macht mich voll an, als Autofahrer müsste man ja auch einen Führerschein machen, dann wüsste man wenigstens die Verkehrsregeln und wo man hingehört usw. und die faulen Ausreden der Reiter seien ja ein Unding. Was soll sowas? Naja, normaler Weise bin ich bei sowas immer geplättet und mir fällt erst Stunden später ein, was ich sagen könnte, aber da hatte ich mich gerade schon über das Pferd geärgert, also habe ich dann mal gesagt, wie sehr mich die Radfahrer nerven, die sich an keine Verkehrsregel halten können und über jede rote Ampel fahren.... naja, war wohl nicht die diplomatischste Lösung, aber er ist dann kommentarlos weitergefahren

.
Und dann war ich nachmittags noch zu einem Grillen eingeladen, fahre blinkend an einer Parklücke vorbei (um rückwärts reinzusetzen), fährt doch die hinter mir fahrende Familienkutsche (mit einer Frau am Steuer) einfach Kamikaze-mäßig halb über den Bürgersteig schnell in die Parklücke

. Gestern war echt Tag der Bekloppten.
Was mir aber im Zuge der Begegnung mit dem Fahrradfahrer auffiel: wie ist das eigentlich, wenn man ein Pferd führt? Ist man dann auch ein Fahrzeug und muss auf die Straße? Weiß das jemand von euch? (Nicht, dass ich mit einer 3-jährigen auf dieser Straße reiten würde...)