Cashy, das mit der Aufrichtung fand' ich sowohl fachlich wenig fundiert und dann auch noch sehr polterig vom Ton her.

Wenn man Dich nicht besser kennt, könnte man Dich in dem Fall schon für eine echte Krawallschachtel halten.

Kann ich daher schon verstehen, dass man das in den falschen Hals bekommen kann. Sogar ich fand' das in dem Fall nicht besonders schön.
Und mit der "losgelösten" Aufrichtung, die zu früh erstrebt wird, würde ich auch widersprechen wollen.

Wenn Du damit absolute Aufrichtung meintest, dann ist die immer falsch. In puncto erzwungene Aufrichtung sind wir da sowieso einer Meinung.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum Du Dich insgesamt so gegen ein Hinarbeiten in Richtung "Aufrichtung" sträubst? Ist doch mit Sicherheit nichts Verwerfliches dran, auch ein vom Exterieur nicht perfektes Pferd so gut wie möglich reiten zu wollen...
Da zu sagen: "Der kann das nicht, weil er schlecht gebaut ist.", halte ich für kompletten Blödsinn. Ich denke jedes gesunde Pferd kann seinem Exterieur und Ausbildungsstand entsprechend in relativer Aufrichtung gehen, egal in welchem Ausbildungsstand es sich gerade befindet. Das ist doch nicht an Klassen festzumachen. Natürlich dementsprechend wenig oder keine "Aufrichtung", wenn man sich am Anfang der Ausbildung befindet. Und da wieder mit solchen Verallgemeinerungen, Unterstellungen von absolutem Dilettantismus und dann auch noch beinahe einem Vorwurf in Richtung Tierquälerei um sich zu werfen, macht das Diskutieren auch nicht schöner. Das ist doch alles nur polemisch und hat mit ernsthafter, sachlicher Diskussion nichts zu tun. Da geht mir schon der Hutdeckel hoch, wenn ich sowas nur lese...

Das kannst Du besser!
Ich würde sagen, Dir sind da wohl etwas die Pferde durchgegangen, heute.

Sind in dem Fall vielleicht mal nicht nur die anderen, die da daneben gelangt haben.
Macht nix, passiert uns allen mal...
