Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 28. August 2012, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hatte ich auch auf dem Video gesehen, aber nee, der läuft schon gerade, nur irgendwie hakte das Video :keineahnung: (stammt aus einer Fotocamera) und so schnell waren wir auch nicht :-D,

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Zuletzt geändert von maharani am 28. August 2012, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 28. August 2012, 11:04 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ah ok alles klar. war auch nicht böse gemeint, sah aber auf dem video so aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 28. August 2012, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nee, nee, hast ja recht, ich hatte das gestern auf dem Video auch gesehen und das gleiche gedacht, aber er ist GsD i.O.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 28. August 2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Das mit dem Takten dachte ich auch :wink:
Mh, die 5,2 würde ich so erklären:
-Zulegen zum Mitteltrab (oder waren das Tritte Verlängern?) - kaum erkennbar
-Mittelgalopp ebenso
-Übergänge müssen besser werden, Anlehnung konstanter
-Im Trab wirkt er klemmig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 28. August 2012, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ Rocket: ja, es war nur jeweils zulegen, im Trab sein Schwachpunkt (vor allem, wenn ich Leichtraben muß dabei :aoops: ) und im Galopp wurde er total schwammig, kam ein paar mal an die Viereckkante, so daß ich es nicht mehr geritten habe.

Anlehnung ist auch nicht konstant, die Übergänge sind schon viel besser geworden :wink: , Klemmig? eher nicht, zur Zeit will er mehr nach vorne, als er soll, aber dann kommt schnell das Genick zu tief und er auf die VH.
Was mich nur wunderte, er lief wirklich seine beste DrPf bisher, aber es war die schlechteste Bewertung, die er bekommen hat. Und dabei hatte ich die vor 2 Wochen die gleiche Richterin,.
Da kam ich noch nicht mal halbrund durch die Ecken und die Übergänge waren einfach nicht vorhanden, er drückte gegen die Hand und er stockte sehr oft dabei.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 28. August 2012, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Pffft, die Bewertung ist doch egal. Er ist ein junges Pferd und entwickelt sich in die richtige Richtung.

Er scheint ja nicht ganz einfach zu sein. Aber ehrlich: 3/4 Blut ist auch nicht besser, meiner Meinung nach. Meine Ex-RB war 3/4 und hatte eine recht niedrige Stress-Toleranz. Wenn alles o.k. war, war er echt super, aber auch nur dann.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
maharani hat geschrieben:
@ Rocket: ja, es war nur jeweils zulegen, im Trab sein Schwachpunkt (vor allem, wenn ich Leichtraben muß dabei :aoops: ) und im Galopp wurde er total schwammig, kam ein paar mal an die Viereckkante, so daß ich es nicht mehr geritten habe..


Gut, aber im Trab eben so gut wie nicht erkennbar, im Galopp nur ein bißchen besser aber auch nicht gut.

maharani hat geschrieben:
Anlehnung ist auch nicht konstant, die Übergänge sind schon viel besser geworden :wink: , ..

Auch wenn´s schon viel besser geworden ist, der Richter sieht nur die Tagesform und da finde ich persönlich viele Übergänge einfach nicht ordentlich durchgeritten. Der erste "rumms" beim Halten fällt schon negativ auf. Dann das Aufnehmen im Schritt nach dem Wechseln durch die ganze Bahn, da wehrt er sich und verliert den Schritt.

maharani hat geschrieben:
Klemmig? eher nicht, zur Zeit will er mehr nach vorne, als er soll, aber dann kommt schnell das Genick zu tief und er auf die VH.
Was mich nur wunderte, er lief wirklich seine beste DrPf bisher, aber es war die schlechteste Bewertung, die er bekommen hat. Und dabei hatte ich die vor 2 Wochen die gleiche Richterin,.
Da kam ich noch nicht mal halbrund durch die Ecken und die Übergänge waren einfach nicht vorhanden, er drückte gegen die Hand und er stockte sehr oft dabei.


Hast du das zufällig auch auf video zum Vergleich?
Ich persönliche finde die DrPf die du da geritten bist nicht ansprechend. Gajari wirkt für mich nicht logelassen und locker, der Galopp wirkt schleppend statt dynamisch und wenig bergauf gesprungen. Beim zaHk nimmt er nur den Hals runter, aber die Nase ist weit hinter der Senkrechten..
Das alles sagt dir auch deine Note! Was steht denn im Protokoll?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 09:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
nee, der läuft schon gerade, nur irgendwie hakte das Video


Genau, das ist sicher auch der Grund, warum es rechte Hand auf gebogenen Linien schlimmer wird und dann auch noch Kopfnicken dazukommt, es aber linke Hand nicht zu sehen ist. Sorry, da redest du dir was schön. Und ich würde das auch schon nicht mehr nur takten nennen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich muss Rocket und Singvogel leider Recht geben, der läuft wirklich nicht immer taktrein und die Vorführung war in meinen Augen auch keine höhere Note wert. Ich glaube, dass das untaktmäßige Gehen von der fehlenden Losgelassenheit des Pferdes herrührt. Während der gesamten Prüfung ist das Pferd in Spannung, schlägt ständig mit dem Schweif, ist unkonstant in der Anlehnung. Es fehlt jeglicher Schwung, der Trab ist laufend, was man auch bei der Lektion "Tritte verlängern" deutlich sieht. Für ein inzwischen gut 5-jähriges Pferd finde ich ihn nicht altersgerecht weit ausgebildet. Da sollte er schon ein bisschen mehr geradegerichtet, anlehnungssicherer und lockerer sein.

Mich würde auch interessieren, was zu diesem Ritt im Protokoll stand.

Ich denke auch oft, wenn ich Videos von meinen Ritten sehe: So flott war ich aber doch gar nicht. Also entweder verschnellern Videos oder man hat ein falsches Reitgefühl. Ich würde versuchen, Dein Pferd vor allem runder und ehrlicher über den Rücken zu reiten. Beim Durchlesen des gesamten Threads ist mir aufgefallen, dass - zumindest von den eingestellten Bildern her - zwischen Juli und September 2011 ein deutlicher Rückschritt in der körperlichen Entwicklung stattfand. Vielleicht ein Wachstumsschub? Eventuell habe ich es überlesen - wann wurde der denn kastriert?

Auf jeden Fall finde ich, dass er seit September 2011 viel weniger rund wirkt. In dem Video und auf den zuletzt eingestellten Bildern wirkt er eher wieder schlacksig. Kann an einer Wachstumsphase liegen, kann aber auch ein Hinweis auf falsche reiterliche Entwicklung sein.

Es heißt ja immer "reite Dein Pferd vorwärts und richte es gerade". Manche übertreiben es aber auch mit dem "vorwärts", so dass ein Pferd seinen natürlich Takt nicht findet. Ich bin ein Freund davon, erst einen ruhigen sicheren Takt zu reiten und dann - wenn das Pferd dieses Tempo locker und taktmäßig beibehalten kann, das Tempo zu erhöhen - zumindest im Trab.

Den Schritt von Gajari finde ich übrigens gerade am Anfang der Diagonalen auf dem Video sehr ansprechend. Später, wenn Du wieder die Zügel mehr aufnimmst, wird er wegen der wackelnden Anlehnung schlechter, aber der Schritt ist für ein blutgeprägtes Pferd sicher sehr gut.

Im Galopp würde ich frischer nach vorne reiten und auf mehr Durchsprung durch den ganzen Körper achten. Ein 5-jähriges Pferd sollte schon so weit sein, dass man mit Tempounterschieden die Galoppade fördern und verbessern kann.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ snoeffi:
Zitat:
. Für ein inzwischen gut 5-jähriges Pferd finde ich ihn nicht altersgerecht weit ausgebildet. Da sollte er schon ein bisschen mehr geradegerichtet, anlehnungssicherer und lockerer sein.

nur mal als Anmerkung: das Pferd ist seit ca 4 Monaten in Arbeit, davor war er krank, wurde im Dez. kastriert und war seit Aug letzten Jahren nicht geritten worden. Der hat einen Ausbildungsstand eines 4j Pferdes, dazu ist er ein Spätentwickler, den kann man nun mal nicht mit einem normalen, seit einem Jahr gerittenen 5j vergleichen.


Tritte verlängern, Galoppsprünge verlängern hat er nicht gezeigt, weil ich es im Leichttraben schlecht hinbekomme und im Galopp schlicht weg nicht geritten habe. Im ganzen war er ab der 2. Galopptour schlecht.

Zitat:
Ich glaube, dass das untaktmäßige Gehen von der fehlenden Losgelassenheit des Pferdes herrührt. Während der gesamten Prüfung ist das Pferd in Spannung, schlägt ständig mit dem Schweif, ist unkonstant in der Anlehnung.

Das Schweifschlagen war mir auch aufgefallen, kann aber damit zusammen hängen, daß er vorher fürchterlich Ärger bekommen hatte. (s.o.)
Bzgl. Takten/Lahmheit: er hat nichts, ist nicht lahm und rede mir da auch nichts schön. Dafür bin ich viel zu vorsichtig und stelle meine Pferde eher weg. Außerdem war er erst wegen einer anderen Geschichte komplett durchgecheckt worden. Und mein RL sieht jede kleineste Unebenheit in der Bewegung.

Zitat:
Es heißt ja immer "reite Dein Pferd vorwärts und richte es gerade". Manche übertreiben es aber auch mit dem "vorwärts", so dass ein Pferd seinen natürlich Takt nicht findet. Ich bin ein Freund davon, erst einen ruhigen sicheren Takt zu reiten und dann - wenn das Pferd dieses Tempo locker und taktmäßig beibehalten kann, das Tempo zu erhöhen - zumindest im Trab.

Ist ja nicht so, daß ich ohne Trainer reite und der achtet schon darauf, daß er in seinem Takt läuft und nicht schneller gemacht wird. Das Grundproblem ist ja leider, daß er im Training eher klemmig ist und man ihn nur sehr schwer vorwärts bekommt, in fremder Umgebung unsicher ist und mit seiner Angst vor Pferden auch schnell unberechenbar. Vor der ersten Prüfung kam ihm ein Pferd zu Nahe, was dazu führte, daß er mir in der Prüfung 3x weg sprang und umdrehen wollte.
Mein RL ist schon der Meinung, daß sich das Pferd deutlich verbessert hat, dazu gehört aber auch eine körperliche Veränderung, die nicht so schnell von sich geht.

Zitat:
aber der Schritt ist für ein blutgeprägtes Pferd sicher sehr gut.
Danke, aber den Schritt finde ich gerade für einen Halbblüter eher mäßig, seine ganze Verwandschaft hatte viel mehr Schritt.

Zitat:
Im Galopp würde ich frischer nach vorne reiten und auf mehr Durchsprung durch den ganzen Körper achten. Ein 5-jähriges Pferd sollte schon so weit sein, dass man mit Tempounterschieden die Galoppade fördern und verbessern kann.

Lt. RL soll er keinesfalls mehr nach vorne geritten werden, da er dann total ins Laufen kommt und den Rücken nicht mehr aufwölbt. Ein ruhigeres Tempo hilft ihm da eher besser durchzuspringen. Bezgl. Alter./. Ausbildung habe ich ja schon geschrieben, daß er wie ein 4j zu bewerten ist.


Zitat:
Beim zaHk nimmt er nur den Hals runter, aber die Nase ist weit hinter der Senkrechten..

Das stimmt hier!

Protokoll habe ich nicht abgeholt, weil ich keine Lust hatte noch über 1 Std darauf zu warten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
maharani hat geschrieben:
nur mal als Anmerkung: das Pferd ist seit ca 4 Monaten in Arbeit, davor war er krank, wurde im Dez. kastriert und war seit Aug letzten Jahren nicht geritten worden. Der hat einen Ausbildungsstand eines 4j Pferdes, dazu ist er ein Spätentwickler, den kann man nun mal nicht mit einem normalen, seit einem Jahr gerittenen 5j vergleichen.

Mmm, komisch. Du berichtest hier in Deinem Thread ja mehr oder weniger lückenlos über die Ausbildung dieses Pferdes.

maharani hat geschrieben:
Das Schweifschlagen war mir auch aufgefallen, kann aber damit zusammen hängen, daß er vorher fürchterlich Ärger bekommen hatte. (s.o.)
Bzgl. Takten/Lahmheit: er hat nichts, ist nicht lahm und rede mir da auch nichts schön. Dafür bin ich viel zu vorsichtig und stelle meine Pferde eher weg. Außerdem war er erst wegen einer anderen Geschichte komplett durchgecheckt worden. Und mein RL sieht jede kleineste Unebenheit in der Bewegung.


Was auch immer der Grund sein mag (Ärger auf dem Abreiteplatz oder ausbildungsbedingte mangelnde Losgelassenheit): Das Pferd war in dieser Prüfung nicht losgelassen und nur das können die Richter oder wir Videoschauer beurteilen. Niemand hat gesagt, dass Dein Pferd krank ist und deshalb lahmt. Aber die Vermutung, dass das deutliche untaktmäßige Gehen von mangelnder Losgelassenheit herrührt, drängt sich bei dem Bild nunmal auf. Was sagt denn Dein RL zu diesem Video oder zu dem Ritt?

maharani hat geschrieben:
Das Grundproblem ist ja leider, daß er im Training eher klemmig ist und man ihn nur sehr schwer vorwärts bekommt, in fremder Umgebung unsicher ist und mit seiner Angst vor Pferden auch schnell unberechenbar.

Naja, jetzt sagst Du selbst, dass er auch im Training nicht wirklich losgelassen ist, sonder eher klemmig. Klar wird das dann mit der fremden Umgebung und der Unsicherheit auf dem Abreiteplatz bei einem ängstlichen Pferd nicht besser.


maharani hat geschrieben:
Danke, aber den Schritt finde ich gerade für einen Halbblüter eher mäßig, seine ganze Verwandschaft hatte viel mehr Schritt.

Ich finde zumindest nach diesem Video den Schritt nach wie vor seine beste Gangart.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
maharani hat geschrieben:


Zitat:
Im Galopp würde ich frischer nach vorne reiten und auf mehr Durchsprung durch den ganzen Körper achten. Ein 5-jähriges Pferd sollte schon so weit sein, dass man mit Tempounterschieden die Galoppade fördern und verbessern kann.

Lt. RL soll er keinesfalls mehr nach vorne geritten werden, da er dann total ins Laufen kommt und den Rücken nicht mehr aufwölbt. Ein ruhigeres Tempo hilft ihm da eher besser durchzuspringen. Bezgl. Alter./. Ausbildung habe ich ja schon geschrieben, daß er wie ein 4j zu bewerten ist.


Aber du kannst den Galopp besser durchtreiben, damit er wirklich in die Hand reinspringt und die Galoppade bergauf kommt. Snoeffi meinte damit nicht, dass du ihn einfach nach vorn preschen lassen sollst, sondern frischer und energischer Galoppieren sollst. (Ich hoffe ich hab das korrekt interpretiert Snoeffi!). Mit Tempounterschieden kann man im Training wunderbar die aktive Hinterhand trainieren.
Wichtig dabei, grade beim jungen Pferd, 2. Hufschlag, graderichten und die innere Kralle weg, damit das innere Hinterbein nicht blockiert wird. Das ist mit auf den beiden Fotos aufgefallen, die du eingestellt hast, dass die innere Hand aussieht als sei sie stramm dran!



Zitat:
Beim zaHk nimmt er nur den Hals runter, aber die Nase ist weit hinter der Senkrechten..

Das stimmt hier!

Protokoll habe ich nicht abgeholt, weil ich keine Lust hatte noch über 1 Std darauf zu warten.[/quote]

Schade :? Hätte mich mal interessiert.

Das alles soll ja hier auch nicht böse, sondern neue Denkanstöße sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Snoeffi hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
nur mal als Anmerkung: das Pferd ist seit ca 4 Monaten in Arbeit, davor war er krank, wurde im Dez. kastriert und war seit Aug letzten Jahren nicht geritten worden. Der hat einen Ausbildungsstand eines 4j Pferdes, dazu ist er ein Spätentwickler, den kann man nun mal nicht mit einem normalen, seit einem Jahr gerittenen 5j vergleichen.

Mmm, komisch. Du berichtest hier in Deinem Thread ja mehr oder weniger lückenlos über die Ausbildung dieses Pferdes.


letzter Bericht/Bild war Anfang Sept. 2011 und erste Bericht danach März 2012 :wink: In der Zeit dazwischen hat er fast nichts gemacht aus den genannten Gründen (Pause, Kastration, krank über 8 Wochen, danach langsames Antrainieren mit 2-3x/Woche Reiten)


Zitat:
Naja, jetzt sagst Du selbst, dass er auch im Training nicht wirklich losgelassen ist, sonder eher klemmig. Klar wird das dann mit der fremden Umgebung und der Unsicherheit auf dem Abreiteplatz bei einem ängstlichen Pferd nicht besser.

Deshalb ist er ja überhaupt die Turnierserie gegangen, damit er wieder sicherer wird im Umgang mit anderen Pferden. Und safety first als erstes Gebot. Wer ihn erlebt hat, wie schnell er auf der HH kehrt machen kann nach einem Stop (kann damit einem Westernpferd locker Konkurrenz machen :twisted: ), der wird verstehen, daß man ihn noch nicht so gut loslassen kann. Zuhause kann man ihn schon schön in Dehnungshaltung lösen, aber auf einem Abreiteplatz kann das schnell in einem Reitersturz enden.
Leider (oder zum Glück?) gibt es kein Video von unserem ersten Start dieses Jahr, da hätte ich beinahe 5x im Dreck gelegen, weil er aus der Dehnung heraus eine Vollbremsung machte, sich umdrehte und im Galopp abhaute. Und das immer dann, wenn er einem ein besonder gutes Gefühl gab, sich mit der Situation abgefunden zu haben.

Ich hatte für den Ritt übrigens keine hohe Note erwartet, aber eine große 5er Note schon, vor allem da wir mit einer weit aus schlechteren Vorstellung Leistung an den WE zuvor eben immer in diesem Bereich lagen.
Vielleicht ging er da schwungvoller :keineahnung: , aber der Hals war eher krumm gezogen, da er total gegen die Hand drückte und die Paraden ließ er gar nicht durch, lediglich Zulegen im Galopp war besser, Tritte verlängern endete häufig mit Angaloppieren, außer dem griff er immer gerne vor und wartete nicht mehr auf die Galopphilfen. Und die Protokolle waren alle unterschiedlich, trotz imer gleicher Aufgabe.
Aber ich will das alles gar nicht schön reden oder entschuldigen, sondern nur mal darlegen.

Wenn er draußen gearbeitet wird, ist er nicht klemmig und arbeitet schön mit, so daß sich seine GGA unter dem Reiter deutlich gebessert haben. Man kann sowohl feiner am Bein als auch mit der Hand einwirken. In der Halle ist er schon immer klemmig/faul gewesen, auch schon beim Eintreiten. Aber auch hier wird es langsam besser, so daß ich hoffe, das jetzt draußen gerittene mit in die Hallenzeit mitnehmen zu können.
Da ich IMMER alleine mit ihm bin (es reitet einfach morgens um 8 keiner) kann er sich an fremde Pferde eben nicht gewöhnen (wobei die ihn aber auch nicht bedrängen dürften, den das schmeißt ihn ja gleich wieder in seine Ängstlichkeit zurück)

Ich weiß, daß es nicht bös gemeint ist von euch und mache mir auch über seinen weiteren Werdegang Gedanken. Ihr kennt ihn ja nur aus dem Thread und nicht in live und dann eben jetzt diese eine Momentaufnahme.
Wenn ich einen Filmer finde, dann stelle ich noch mal Trainingsvideos ein.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Aber gerade die Momentaufnahme ist es ja, dass wir dir nur dasselbe sagen können wie ein Richter auf einem Turnier :wink: und eine hohe 5 war die Vorstellung einfach nicht in meinen Augen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
BeitragVerfasst: 29. August 2012, 16:49 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
ich will das alles gar nicht schön reden oder entschuldigen


Ähm, tja, aber das hier

maharani hat geschrieben:
nee, der läuft schon gerade, nur irgendwie hakte das Video


macht halt genau den gegenteiligen Eindruck. Ich hätte dich selbstkritischer eingeschätzt. Oder was ist es, warum du da nicht ehrlich zu dir selber bist?

Und es ist so, wie Snoeffi schrieb:
Snoeffi hat geschrieben:
Niemand hat gesagt, dass Dein Pferd krank ist und deshalb lahmt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de