ui Monje, ich mag die echt total gerne =) Scheint ja ein echter Glückgriff gewesen zu sein, auch mit den Kindern.
Und sei mal zufrieden wie sie aussieht. Ich würde mir die Finger danach lecken wenn mein pferd bei normalem Training ohne pülverchen so aussieht *seufz* Wir reiter sind da eh komisch. Ich kuck mein Tier auch immer an und denk sie könnte mehr muckis haben. Auf der andern Seite: Bei täglicher abwechslungsreicher Arbeit auf A Niveau Gelände und Longe sehen die im Normalfall halt nicht aus wie ein Schwarzeneger. Braucht man sich ja nur mal selber anschauen. Ich seh ja mit meinem normalen Ausgeichssportpensum auch nicht knackig und durchtrainiert aus
naja Bajana ist dünn, aber was will man da machen? Außer vernünftig füttern. Nur bei einem Pferd was ein Leben lang kein gramm fett hatte sondern höchstens muskeln durch die Arbeit ist es fast vorauszusehen dass das aussieht wie ein Hungerhaken wenn diese Muskeln im Rentnerdasein ganz verschwinden. Noch dazu ist grade Fellwechsel udn die letzten reserven werden aufgebraucht.
unsere eine ehemalige Zuchtstute ist heute 22, hat einen wahnsinns hängebauch und ist auch sonst propper.Die braucht ihr heu nur anschauen und schon platzt sie. Aber einen hals hat die obwohl sie seit 12 jahren nimmer geritten wird... den würde meine Stute selbst bei Olympiatraining nicht kriegen
Es gibt eben bei den Pferden, wie bei den Menschen auch, die hageren Typen udn die die sehr leicht ansetzen. Zudem gibt es welche die auch ohne Arbeit einen ansprechenden Grundmuskeltonus haben und solche die nach 2 wochen Pause aussehen als wären sie nie geritten worden.
Ich finde es dann nur frustrierend wenn man als Besitzer, der sich wirklich Gedanken macht wie er das Pferd halbwegs rund kriegt und wenn der TA sagt das ist halt so, von anderen Leuten angeschissen wird, dass das Pferd aussieht wie ein Fall für den Tierschutz. Solchen Kritikern wünsche ich dann auch immer mal ein Pferd was entweder super dünn ist udn nicht zunimmt oder aber proppefett udn trotz wenig futter nichzt abnimmt
