Also...
erstmal vielen Dank!
Schön, dass sich die "Arbeit" lohnt.
Ich arbeite mich hier nach u.nach durch..
@ Adrenalin.
Gab eine 6,9 und damit kein Schleifchen mehr.
Die Einzige, die mit der Note zufrieden war, war ich selber... der Rest auf dem Abreiteplatz hat sich tierisch aufgeregt
und meinte, dass die Richter mich ziemlich besch*** gerichtet haben.
War mir allerdings relativ schnuppe- ich war happy u. mein Pferd hat mir ein wahnsinnig gutes Gefühl gegeben.
In der zweiten Prüfung (A**-Springen) waren wir dann auch noch als 6. Platziert.
Die Runde war nochmal besser
Hansi war einfach nur
Lohne ist eigentlich immer ein sehr schönes Turnier... die Kürbisdeko war ein Sprung aus dem Derby!
Und die Kamera-Frau... ja, die hat selber so doll mitgefiebert, da konnte sie wohl nicht mehr stillhalten
@ Poros
Es freut mich, dass das "neue Reiten" gut ankommt
Wir sind dabei, mein Reiten umzustellen...
Ich muss einfach lernen, dass Hansi genug drin hat u. alles, was ich in diesem Leben anreiten werde mit nem Finger in der Nase springen kann.
Hatte bisher immer nur ein sicheres Gefühl, wenn ich Hansi schon "überspannt" hatte.
(Feste Hand- resultierte daraus)
Das "neue Reiten" ist nun, alles ganz locker "easy Peasy" angehen zu lassen- immer wieder den Druck weg von der Hand, alles wieder entspannen, wo zuhause kein Sprung steht, "Zügel weg" (mal überspitzt gesagt)... in der Dressurarbeit z.B. der erste Galopp reell am Langen- bis hingegebenen Zügel.
Hat den positiven Effekt, dass Hansi wieder lernt, ohne das 5. Bein zu laufen u. sich so besser loslassen kann u. ich mehr an meinem Gleichgewicht arbeite.
Viele Wechsel der Phasen im Entlastungssitz, immer wieder Cavaletti-Hüpfen- etc...
Außerdem hab ich einen neuen Springsattel... der hilft natürlich auch "korrekter" zu sitzen- (im Bezug auf mein Fundamentsproblem- dass sich ja dann auch gerne an der rückwärtswirkenden Hand übern Sprung darstellte)
Ich hoffe, dass es weiter so gut voran geht- wir arbeiten dran
@ Biest...
ich probiere die Kurzform:
Hansi springt Steil genial- auch höher (so 1,40) ...
Oxer- auf einmal gar nicht mehr (hat wohl gemerkt, dass ich unsicher war)
Pferd vor den Sprung gestellt um das einmal am "Tatort" zu klären- Hansi bekommt Panik, wird Kopflos-Springt aus dem Stand los- Stange zw. Beine... ich fliege... Pferd zum Glück kein Aua!
Danach sprang der keine Oxer mehr... nicht mal so ein 60cm Teil mit nem Bekannten (bis S- Platziert)-
Wir haben dann zurückgeschraubt u. ich habe alles ganz locker wieder angefangen...
Zum Glück hat Hansi mir vertraut u. super mitgemacht!