Sarah in der A-Dressur ...
Ich weiß nicht, was die zur Zeit hat, sie ist so gehfreudig und zum Teil auch nervig, dass ich gar nicht zum Reiten komme ... vor der ersten A-Dressur konnte ich nur ne halbe Stunde abreiten, viel zu kurz, sie hat sich in der Prüfung total festgemacht (sie verwirft sich dabei dann auch noch so schön im Genick

), total verhauen (außer Galopp, der war wie immer toll ).Danach bin ich sie noch eine 3/4 Stunde geritten, leichtraben, mal mehr, mal weniger aufgenommen, große Kringel, kleine Kringel, umstellen, ein bisschen geradeaus probiert - dabei war sie dann super schön locker und zufrieden (und sogar gerade

).Mehr ging aber noch nicht.Ich bin also über 1h geritten, hauptsächlich Trab, da war nicht ein Haar nass(geschwitzt).
Vor der 2.Dressur bin ich dann nochmal 45min abgeritten, was dazu geführt hat, dass ich so halbwegs aussitzen konnte und sie nicht großartig weggerannt ist - an treiben war noch nicht zu denken

.
Die Dressur habe ich mir dann etwas "vereinfacht", also bin so geritten, dass ich alles durchsetzten konnte, ohne einen Streit vom Zaun zu brechen: Volten vergrößert, mehr Zeit bei Übergängen ... ich hab auch nicht erst auf der Diagonalen vom Galopp zum Schritt durchpariert, sondern schon in der Ecke usw ... immerhin hat sie sich nicht so fest gemacht, bzw hat sie sich schnell wieder beruhigt ...
Und was wollte das Tier nach der Dressur?Traben!
Also bin ich nochmal 20min geritten - wieder im Trab gekringelt - und sie fand das toll
Dann konnte ich sogar manchmal "richtig" aussitzen und reiten ... noch ein paar leichte Übergänge (ohne rausheben und fast nur mit Gewicht)
Zur Belohnung durfte sie nochmal ein paar Runden galoppieren
Der Kompromiss beim Aussitzen in der Prüfung:
Abreiten:
Irgendwann verzweifel ich noch mit dem Tier ... immer diese Gratwanderung zwischen sich Durchsetzen (absolut notwendig, manchmal halte ich auch einfach gegen) und Beruhigen (auch wichtig, sonst bekommt sie wieder Angst und ist zu nichts mehr zu gebrauchen ).
Eine "zickige" Phase haben wir gerade hinter uns, da war sie richtig bockig (und zwar nur in der Dressur, beim Springen war alles ok

).
Ich hab mich durchgesetzt, auch wenn ich es hasse sie auch mal "hart" anzufassen.Jetzt arbeitet sie wieder gerne und gut mit, nur leider ist sie zu aufgedreht /wird schnell nervös ...
Naja, ich hab ja sonst nichts zu tun ... und solange sie schön locker VA läuft und man auch einige Momente hat, wo man denkt "ja, so muss es sein" ist es auszuhalten ... und oft setze ich mich selbst zu sehr unter Druck
