Plondyne hat geschrieben:
und wenn ich das so sehe, könnte ich glatt auf die Idee kommen, mir das nächste Fahrturnier hier in der Gegend
doch mal live mit meiner Cam anzuschauen!
Danke Plondy

Ich fühl mich echt geschmeichelt - aber möchte dir vorsichtshalber die Illusion nehmen, dass Fahren immer so aussieht. Zwischen mir und dem Kleinen Schwarzen besteht schon ein sehr blindes Einvernehmen - wir arbeiten korrekt, es soll beiden Spaß machen und Abwechslung bieten, und ich fordere nichts, wo ich nicht überzeugt bin, dass er das leisten kann. Das dankt er mir damit, dass er einfach wundervoll dahinschnurrt. So haben wir beide viel Freude an unserem Tun, und es sieht einfach nett aus.
Aber wie der Trainer ganz richtig anmerkte - in S will kein Mensch Harmonie sehen, sondern Ausstrahlung. Das ist unsere Achilles-Ferse. Zu brav, zu harmonisch, zu nett. Ich weiß, dass es ihn juckt mir gelegentlich ins Headphone zu brüllen, "Jetzt hau dem doch mal auf den Schwanz, dass der mal richtig daher kommt".
Ich kann das einfach nicht, und wahrscheinlich will ich es auch nicht.
Die glückliche Harmonie ist mir einfach wichtiger. Weil ich mit diesem Pferd so vieles machen kann, was du mit einem angespannten Stromaggregat nicht machen kannst. Ich kann wunderbar alleine in den Wald fahren, direkt vom Hof auf die Bundesstraße, und dann steht er auf der Abbiegerspur wie ein Baum, die Lkws knallen links und rechts vorbei, er sieht nichts und hat nur alle Ohren bei mir, wann es weitergeht. Unbezahlbar.
Von den Fahrerkollegen nehmen viele leider gleich die Abkürzung und machen richtig Dampf drauf, dass es zwar gewaltig aussieht, aber eigentlich nicht ehrlich ist. Und auch nicht immer regulierbar ist... Und wieder andere haben nicht die Spur einer Ahnung, was die SdA ist, die meinen nur, der Kösel muss ja irgendwie runter, und so fahren sie dann mit ihren Dachlatten durch die Gegend. Von beiden Sorten Fahrern gibts leider viel zu viele.
