Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
domaris hat geschrieben:
Kortison bei Lungengeschichten hat seine Berechtigung, denn der entzündliche Vorgang in der Lunge macht die oberen Schleimhautschichten durchlässiger für Allergene, die dann mit Zellen in Kontakt kommen, die den ganzen Entzündungskreislauf wieder anheizen usw.... deshalb Kortison, um den Kreislauf zu unterbrechen. Eine reizarme Umgebung kann unter Umständen die Symptomatik verbessern, aber es wird vermutlich nicht mehr ausreichen, um eine Entzündung dieses Grades von alleine verschwinden zu lassen....


Danke für diese Erklärung! Ich fand es für mich persönlich auch nicht so logisch, aber so kann ich es auch meiner Mutter erklären, die würde ihn gern an die Nordsee stellen, weil sie viel von der Selbstheilung hält.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
und nochmals genau richtig!
"Kortison bei Lungengeschichten hat seine Berechtigung, denn der entzündliche Vorgang in der Lunge macht die oberen Schleimhautschichten durchlässiger für Allergene, die dann mit Zellen in Kontakt kommen, die den ganzen Entzündungskreislauf wieder anheizen usw.... deshalb Kortison, um den Kreislauf zu unterbrechen. Eine reizarme Umgebung kann unter Umständen die Symptomatik verbessern, aber es wird vermutlich nicht mehr ausreichen, um eine Entzündung dieses Grades von alleine verschwinden zu lassen...."

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Es wäre also ein Aufenthalt an der Nordsee in zusammenhang mit Kortison das allerbeste für ihn?!
Nur bin ich dann wieder so auf andere angewiesen, habe seine Besserung nicht so im Blick...

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
könntest du ihn denn an der nordsee "selbst betreuen" oder ist er dann ganz weg ? sind das zuverlässige leute die du GUT kennst oder fremde die einen solchen service anbieten (für mich wäre es keine option;-)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Nein, ich kenne dort keinen, hätte auch noch keinen Platz, müsste das jetzt alles organisieren...

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:44 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Dann würde ich ihn auch lieber "unter Kontrolle" behalten, da siehst Du, was passiert und kannst entsprechend reagieren. Nordsee-Luft ist doch eigentlich nur vorteilhaft wegen der Aerosole? (Ok, und die Luft ist da vermutlich auch insgesamt weniger belastet als mitten in HH.)

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
lindaglinda hat geschrieben:
prednisolon in tablettenform (rehe!!!) ist beim pferd wirkungslos, sagt man in fachkreisen. :wink: das gleiche als spritze wirkt wohl, ist aber recht gefährlich in den nebenwirkungen (rehe!!!).


Dazu hab ich noch mal ne Frage:
Laut meiner TÄ ist Prednison wirkungslos, da das Pferd dieses nicht in Prednisolon umwandeln kann.
Prednisolon ist aber, wenn man eins mit einer höhen Halbwertzeit verabreicht, durchaus wirkungsvoll. Trotzdem bleibt natürlich die Rehegefahr.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:55 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Colibri hat geschrieben:
Prednisolon ist aber, wenn man eins mit einer höhen Halbwertzeit verabreicht, durchaus wirkungsvoll. Trotzdem bleibt natürlich die Rehegefahr.


Prednisolon an sich wirkt beim Pferd (bleiben die Nebenwirkungen). Allerdings gibt es wohl Studien, die sagen, dass das Pferd bei einer oralen Gabe (Tabletten) keinen nennenswerten Spiegel aufbaut. Und damit hat es dann auch keine Wirkung. Gespritzt wirkt es sehr wohl....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Es gibt aber laut TÄ auch aktuelle Studien von der TiHo dass auch oral verabreicht wirkt...
Dort scheinen die Meinungen auseinander zu gehen

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 14:01 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Colibri hat geschrieben:
Es gibt aber laut TÄ auch aktuelle Studien von der TiHo dass auch oral verabreicht wirkt...
Dort scheinen die Meinungen auseinander zu gehen


Das kann durchaus sein! Da können wir ja alle nur aus persönlichen Erfahrungen sprechen, auch Studien sind ja letztendlich, naja, lassen wir das, ich erinnere mich gerade an unsere Studien im Labor :alol:... es kann ja auch sein, dass etwas anderes co-limitierend ist für Enzyme, die an der Aufnahme beteiligt sind, oder so... eben die 1 Million Möglichkeiten, die es bei Biologie immer gibt. Also, es gibt Hinweise, dass es prinzipiell durchaus wirken kann, aber nicht muss.

Bleibt eben die Entscheidung systemisches oder lokales Kortison....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ich möchte auch nochmal kurz meinen Senf dazu geben.

Ich inhaliere ja meine Stute mit nem Kegel und NaCl-Lösung, da sie RAO hat, oder was auch sonst immer. Das inhalieren tut Ihr gut! Wenn sie etwas hat, also was schlimmeres, spritzen wir kein Cortison, wir inhalieren es. Das ist meines Erachtens und auch des Erachtens der TA schonender.

Wir wurden damals auch auf die Klippe gesetzt, von wegen Nordsee blabla oder. Ich habe mich aber dagegen entschieden und das Kegel-Ding gekauft. Außerdem steht sie im Offenstall und alles ist gut.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich bin selbst asthmatisch und inhaliere Kortison (täglich 2x).
das ist schonender als Tabletten oder Spritzen für den Körper laut Lungenarzt.

Blöde Frage:
geht das beim Pferd auch, Kortison zu inhalieren? wäre das ne option?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 14:15 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
cocoloco hat geschrieben:
Blöde Frage:
geht das beim Pferd auch, Kortison zu inhalieren? wäre das ne option?


Ja, das geht, darum geht es im Wesentlichen gerade :mrgreen:. Man kann mittels einer Maske und Human-Sprays oder mittels Vernebler plus Medikament auch Kortison inhalieren. Irgendwie sagen aber fast alle TÄ immer sofort "Prednisolon systemisch". Keine Ahnung warum, natürlich ist es schonender, nur in der Lunge einen Kortisonspiegel aufzubauen als überall.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
klar kannst du auch cortison "vernebeln" ( ich hab nämlich auch den "kegel" :wink: )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
:aoops: okay

und was ist dieses Prednisolon?

als ich ganz akut schlecht Luft bekommen habe, hatte ich noch den Wirkstoff "Theophyllin" in Tablettenform
aber ich weiss nicht inwiefern sowas auf Pferde übertragbar ist?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de