Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2012, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wir waren gestern auch los. A-Dr und DrPf-A.

imm er noch das alte Problem, Pferdi hat Angst beim Abreiten, daß er wieder über den Haufen geritten wird. Daher gestaltete sich das Abreiten schon sehr schwierig, da man IMMER mit plötzlichem Stop und einem Spin rechnen muß. Egal wo und wie, wenn er meint, daß ein Pferd ihm zu dicht sei und er sich in Bedrängnis sieht, dann ist Schluß. Zum Teil variiert das Ganze auch noch mit rückwärts rennen und Bocken.
Weder für mich noch für die anderen war das Abreiten entspannt. (obwohl den einen oder anderen tat es ganz gut, mal selber aufzupassen, daß man nicht zu dicht kam )

In der A-Dr zu zweit war er nur darauf bedacht sein Vorderpferd im Auge zu behalten, falls er "angreifen" sollte. Ich kam gar nicht zum Reiten und dem entsprechend war die ganze Vorstellung.

Die DrPf-A war dann besser. Zum einen gab es Startzeiten, damit war der Abreiteplatz nicht so voll und da er schon eine Prüfung gegangen war brauchte ich kaum Abreiten. Es waren noch viele Fehler drinnen, aber ich war sehr zufrieden. Gab eine 6,6, womit ich nie gerechnet hätte (hatte den gleichen Richter wie in der A und da war die Note unter 5 ). Aber alleine im Viereck ließ er sich nett reiten, hörte besser hin und war deutlich entspannter. Läßt ja hoffen, daß er doch Spaß an der Dressur findet und irgendwann seine Angst vor fremden Pferden wieder verliert.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2012, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hast du mal versucht, ihn im umliegenden Gelände abzureiten, anstatt auf den Abreiteplätzen? Ab ins Gelände und rein in die Prüfung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2012, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wenn Gelände da wäre würde ich das gerne machen, aber bei den Turnieren hier geht das leider fast nie. Hier ist alles recht dicht besiedelt, und auf dem Anhänderparkplatz ist auch selten Platz. Bleibt wohl nur die Option üben [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2012, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Schade, denn das funktioniert bei uns immer gut (sowohl vom Gelände, als auch vom Pferd her), aber wir sind auch nur auf kleinen Heckenfesten unterwegs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2012, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Meine Stute war früher auch immer ziemlich bekloppt auf dem Abreiteplatz.

Ich habe sie dann teilweise zu Hause schon mal 20 - 30 Minuten leicht locker geritten, dann war sie uf dem Turnier etwas entspannter.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2012, 19:16 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
und wenn du ihn in der pause zwischen den prüfungen schon abreitest und dann wirklich nur noch schritt? mach ich mit einer von meinen auch, die ist auch so bekloppt.. da bin ich dann halt schonmal ne stunde vorher am abreiteplatz, springe dann ab und bummel danach dann am langen zügel durch die gegend. dann ab in den parcours. (anders gehts leider nicht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
für das Springen wäre das vielleicht mal ne Alternative, sofern Ruhe auf dem Springplatz herrscht. Noch aber besteht schon das erste Problem, ihn überhaupt fertig zu machen. Er ist zu Beginn sehr nervig, kann nicht stehen bleiben und bockt. Daher wird er auf dem Anhänger gesattelt, getrenst und von den Transportgamaschen befreit. Kaum ist er unten sollte man schnell rauf, weil er einen dann nur noch schwer rauf kommen läßt.
Darf er sich dann bewegen ist er zwar spannig, aber besser zu händeln wie an der Hand. Ablongieren habe ich noch nicht versucht, denke aber er wird nur rennen und das ist mir def. zu gefährlich.

Auf dem Anhänger kann er den ganzen Tag artig stehen und fressen, hier fühlt er sich sicher.

Als wir ihn das 2. mal runterholten, war er deutlich ruhiger und man konnte ihn unten satteln und bequem aufsteigen.

Ich habe jetzt 4 Turniere hintereinander genannt, alle im August, unter dem Vorzeichen Gewöhnung an Turniere und Abreiten mit vielen Pferden. Die Prüfungen selber sind nur zum Training da. (Reiten unter Turnierbedingungen :-D ). Ich hoffe, daß er sich dann daran gewöhnt und entspannter wird. Die Fahrten selber interessieren ihn ja gar nicht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2012, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Impressionen vom Unterricht heute morgen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bin heute ganz stolz auf mein Hotti :-D . Das 2. Mal draußen auf der Weide geritten, unsere anderen Pferde stehen nebenan und kommen immer mal gerne im Galopp an zum gucken :mrgreen: .

Währen der gersten noch gerne mit dem Kopf geschlagen hatte, immer auf Flucht war und schwer zur Mitarbeit zu bewegen war, hat er heute toll zugehört, der Kopf war ruhig und er ließ sich reiten. Kein mühsames Vorwärtstreiben wie in der Halle. Zwischendurch hat er mich sogar an Krümel erinnert, so schön war es :rosawolke:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Am Ende behältst du ihn doch :-D Ich Drücke die Daumen, dass es so weiter geht! Hast du nun einen Sattel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ Lexi:

nee, einen Sattel habe ich immer noch nicht. Habe gestern und heute seinen ganz alten genommen mit Lammfellpad drunter und etwas Schaumstoff vorne und damit ging es ganz gut. Zur Zeit paßt er wieder, jedenfalls so, daß sich Gajari nicht beschwert. Das Problem mit den Vorrutschen bleibt aber bestehen.
Letztes Jahr lag der auch ganz gut, aber meine "Lieblingsrichterin" Frau C.R. hatte ja eine schlechte Phase und hat sämtliche Reiter angemacht, daß ihre Sättel nicht passen würden, weil deren Pferde ja so unzufrieden liefen. :-?
Gott sei Dank habe ich sie am nächsten WE nicht als Richterin, denn ich werden wohl wieder mit diesem Sattel reiten :-D !

Nach 1 Jahr endlich mal ein gutes Gefühl auf dem Kleinen. Er war tatsächlich mal so, wie Pferde sein sollen: innerlich ruhig und gelassen, aber trotzdem gehfreudig, arbeitswillig und fleißig! :brav:

Wenn er das Verhalten jetzt auch noch auf´s Turnier mit nimmt wäre es toll. Aber noch bedeutet Turnier nur Gewöhnung ans Abreiten mit vielen Pferden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Schaut doch aus als würds vorwärts gehen =)

Was macht Deine Stute?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 15:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Maharani, bei meiner rutscht der Sattel auch gern ( Pferd dick, kaum Widerrist und auch noch eher bergab konstruiert).
Ich habe aktuell dieses Pad unterm Sattel:
http://www.westernshoppe.com/1987/acava ... riser.aspx

das hilft bei meiner sehr und war auch nicht so teuer. Bei von Rönne Reitsport hat das 36 Euro gekostet.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2012, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ schlaflos:

danke für denTip, das hatte ich für Krümel auch (meines ist von Ekkia), weil ihm dort die Muskulatur fehlte, aber bei Gajari kommt dann der Schwerpunkt des Sattels zu weit nach hinten. Es dürfte nicht so hoch sein, dann könnte es vielleicht gehen. Bei einem anderen Sattel hatte ich es auch probiert, da paßte es besser drunter, aber der Sattel rutschte trotzdem :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2012, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Die Isileute satteln ja gern mal was kreativ :-? Damit dieSättel dann auch liegenbleiben wo sie es eigentlich gar nicht könnten nutzt man das hier. Funktioniert bestimmt auch bei weniger fragwürdigen Motiven :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de