Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2009, 12:18 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Dieses WE gehts looos! *hüpf* :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2009, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008, 18:26
Beiträge: 75
Wohnort: Bienenbüttel
:mrgreen: VIEL SPASS!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen:

hoffentlich habt ihr mehr Glück als Middy....

_________________
Horidoo
Christine

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2009, 18:16 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Danke, wir hoffen es auch!

Wir fahren ja mit dem Stall,und es ist soo witzig, alle freuen sich schon sooo :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ja Ja Neuwerk ist schön
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2009, 21:00 
Offline

Registriert: 2. September 2009, 15:48
Beiträge: 1
Hallo alle zusammen und Entschuldigung für das Reinplatzen in eure Diskussion. Bin auch nur auf dem Vorbeiflug und habe mit Interesse gesehn, daß es hier auch echte Neuwerkliebhaber gibt :-D Ich war mit meinem Pferd und ein paar anderen Reitern vor kurzem auch auf Neuwerk. Ein tolles Reiterlager vom VFD.
Wenn es euch interessiert schaut mal hier http://www.vfdnet.de/verband/syke/index ... bandid=297 für einen Bericht und schöne Fotos. Unter http://www.vfdnet.de/info/info_anzeigen ... erbandid=1 gibt es infos über das Wattreiten allgemein, genauso wie unter http://www.vfdnet.de/doku/info/4057/Bes ... 20Watt.doc oder www.wattritt.de
Ich hoffe ihr verzeiht mir diese Menge an Links. Sind aber alle Interessant. Ich jedenfalls bin seit dem Reiterlager Neuwerkrittsüchtig.
Liebe Grüße
Wattreiter :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2009, 12:45 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
So, um halb 4 ist Abfahrt *hibbel* :-D

Wetter sieht zwar nicht so gut aus, aber naja :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2009, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Viel Spaß Flying... :wink:

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
habe euch ein paar Fotos von unserem "WE" mitgebracht....

unser Appartement...
Bild
Bild


Pony wartet auf den Startschuss...
Bild


wir auch :-|

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 13:17 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Wir sind zwar jetzt schon wieder da, abert ich berichte trotzdem mal!

Freitag, kurz vor 3 klingelt das Tele., wir fahren nicht, Herr Fock hat angerufen, es geht nicht. Pferd stand schon auf dem Hänger,auto voll gepackt, naja, Pferd wieder auf die Weide, gerade im Haus, klingelt das Tele. wieder. Oder wollen wir doch fahren,und dann nur in Cuxhafen? Wir zugesagt, und um halb 5 gings dann doch los.

Waren gute 2 1/2 Stunden unterwegs, dann erstmal Pferde in die Box, geschlafen haben wir direkt über dem Stall,auf einem Holzboden, Rattenkot, Zentimeterdicker Staub *bäh* ,aber Augen zu,und durch.
Bin dann noch 20 Minuten ohne Sattelö dort auf den Platz gegangen, und bin ein bisschen geritten.Haben dann lecker gegrillt,und saßen noch bis 1 gemütlich zusammen.

Morgends ging der Wecker um halb 6, Herr Fock meinte, er weiß noch nicht, ob es morgen geht. Ging dann aber doch nicht,haben dann gefrühstückt in aller Ruhe, Pferde fertig gemacht (Waren 29 Leute, mit 9 Pferden/Ponys),die ohne Pferde sind gelaufen,und sind ab zum Strand,bisschen dort reiten!

Soooo schön,durch die Wellen zu galoppieren! Meiner ist ja nur 1,58, und die 1,80 Pferde waren dann ja doch viel schneller, aber mein lütter hat dann so viel Ehrgeiz entwickelt, dass wir alle anderen dann ungewollt überholten,und uns an die Spitze setzten. Schritt wollte er fast nichtmehr,war nur am drängeln, wieder 'nen höheren Gang einzuschalten!
Am Ende haben wirs dann doch noch unter Kontrolle gehabt, und waren gute 1 1/2 Stunden im Watt.

Dann wieder zum Reiterhof,Pferde und Zeug abgespritzt,in die Box ,dann unser Zeug zusammen gepackt,und wieder nach Hause!


Schade das es nicht geklappt hat mit Neuwerk, aber wir hatten das gleiche Pech mit dem Wetter wie Midnight!

Auf jeden Fall waren es 2 Schöne Tage,und ein toller Ritt am Meer!

Nächstes Jahr ist ein besuch von Neuwerk fest geplant, nur etwas früher!


Schöne Fotos Middi! Ich hab ja nur ne Spiegelreflex,und hab mich nicht getraut,die mit zunehmen nach Cuxhafen,Fotos gemacht hat keiner,glaube ich! :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Ohje, das tut mir leid, war ja aber eigentlich auch abzusehen bei dem Wetter. Das ist echt ärgerlich!

Meine Spiegelreflex habe ich auch zuhause gelassen, das war mir zu gefährlich. Hatte meine alte Digi Cam mit und meine Freundin hatte sone Einweg Cam, damit ging das auch ganz gut :)

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 14:05 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ja,es war abzusehen, aber beim Metzger hatten wir 80 Würstchen bestellt, alle Pferde auf dem Hänger, Sachen fertig gepackt,alles eingekauft, Lebensmittel und Co. udn dann dachten wir,wir versuchen es einfach...

Ich hatte meine alte Digicam zwar auch mit,aber der Akku lag leider zuhause im Aufladegerät *räusper* :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
ahhhhhhhhhh nein, das ist ja doppelt doof :-|

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2009, 14:41 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
:mrgreen: :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2011, 21:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Ich krams mal wieder hoch, wir wollen dieses Jahr auch mal los;
müssen wir irgendwas mit unseren "dusseligen" Dressurpferden beachten?
man schafft es an einem Tag nach Neuwerk hin und zurück? wie lange braucht man ungefähr?
kann man auch nur so am Watt reiten? Gibts dafür bestimmte Bereiche?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2011, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Das schafft man locker in einer Tide. Wir sind hin sogar nur Schritt geritten, weil das Wasser sehr langsam ablief und zurück haben wir etwas mehr maschieren lassen. Wir halten uns immer auf der Spur, die auch die Wattwagen nehmen. Da weiß ich wenigstens, dass keine Schlickfelder dabei sind.

Wir haben den Ritt jetzt 5x gemacht, aber es ist immer wieder toll!

Kleiner Tipp, etwas später als die Kutschen los, wenn ihr von Sahlenburg startet. Der erste Priel ist doch ziemlich tief und hat viel Sog - da hatten kleinere oder zögerliche Pferde etwas zu kämpfen. Die Kutschen haben es da etwas einfacher.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2011, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wir sind recht zeitnah mit den Wattwagen los - ich würds nicht wider machen.
Das arme Pony und ich sind fast abgesoffen, der hale Sattel war weg..... Ponychen hat 135, da ist das Sahlenburger Loch schon ne Herausforderung.
ich würde im Loch zusehen, dass ein sichere Zugpferd dabei ist - also entweder andere reitern anschließen oder warten, bis nicht so viel Wasser drin steht (also nicht mit den ersten Wattwagen los).
Der Boden ist da sehr grob befestigt, viele Pferde haben da schiss - einmal wegen der Tiefe, der Strömung und dann natürlich, weil der Boden wenig vertrauenerweckend ist. Kannst die vorstellen wie ein haufen Bauschutt oder aufgeschüttetene Klinkersteine..... fühlt sich jedenfalls so an;)

Wir sind so 2 - 2,5 h one way ab Hof (Peisker) geritten. Dann ne gute STunde Aufenthalt.
Da bleibt also mehr als genug Luft, später loszureiten.


Beachten - da kann man sicher drüber streiten.
Nach der Ponytour würde ich nur ne alte Hose anziehen und billige Schuhe, die eigentlich schon hinüber sind. Ich war schlammig bis unter die Nase..... an der Hose sieht mans noch immer, der hat der Schlick gut zugesetzt. ich bin aber auch ohne Chaps geritten, weil ich mir die guten Teile nicht verauen wollte.
Gamaschen und anderes, verzichtbares Zeug würde ich auch nicht mitnehmen. Das hatten einige andere, die hatten dann nette Scheurstellen.... gern auch vom Martingal.
und viel Sattelseife einpacken :alol:

Reiten kannst eigentlich überall entlag der Prickenwege. Google mal, da gibts ne recht gut Karte. ich würd mich schon da dran halten - um cux gibts einige unschöne Schlickfelder, da rein macht keinen Spaß - bzw raus *ächz*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 323 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de