Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
uaaah, haarerauf!!!

ich kann die TA-sprüche echt nicht mehr hören!

:mad: :mad: :mad:

ein vernebler ist total überflüssig! die partikelgrösse im MDI ist stimmig und natürlich kommt es an! man kann ja quasi zugucken, wie die gaulinger sich erholen. so ein quatsch man!

gnarf.

colibri, ich hab dir meine tel-nr geschickt, aber mein akku is platt. warte ma ne halbe stunde, es lädt grad.

prednisolon in tablettenform (rehe!!!) ist beim pferd wirkungslos, sagt man in fachkreisen. :wink: das gleiche als spritze wirkt wohl, ist aber recht gefährlich in den nebenwirkungen (rehe!!!).

clenbuterol wirkt, aber nur wenige tage und nur bis zum absetzen, kostet zudem ein vermögen.

BEIDE wirkstoffe sind in den richtigen MDIs (undzwar in EINEM), passende partikelgrösse, nebenwirkungen praktisch ausgeschlossen. man braucht KEINEN vernebler, sondern lediglich eine maske. :wink:

ich sag das jetzt einfach mal laut, denn es geht mir echt auf die eier:

die TÄ hassen MDIs, weil sie keinen cent dran verdienen und die pferde als kunden los sind (jedenfalls was die lunge betrifft).

grmpf. :mad:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 4. Juni 2009, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
*hüstel*
Meint ihr nicht, dass TÄ nicht in jedem fall völlige Vollpfosten sind sondern manchmal sogar wissen, wovon sie reden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Chris hat geschrieben:
*hüstel*
Meint ihr nicht, dass TÄ nicht in jedem fall völlige Vollpfosten sind sondern manchmal sogar wissen, wovon sie reden?


chris, manchmal schon. :wink: aber erstens wage ich zu bezweifeln, daß jeder sich über MDIs schlau gemacht hat (warum auch, is kein humanmediziner!) und zweitens haben die, die es kennen, kaum bock da drauf. siehe mein post oben.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Chris hat geschrieben:
*hüstel*
Meint ihr nicht, dass TÄ nicht in jedem fall völlige Vollpfosten sind sondern manchmal sogar wissen, wovon sie reden?


Nein...nur manchesmal etwas....engstirnig.

...und ein Kunde geht verloren, wenn er die MDI nutzt, da der TA nur noch das Rezept ausstellen wird.... :wink:

Außerdem sind sie ja nicht Spezis in allen Krankheiten...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
wie ikst denn das mit nebenwirkungen vom Viani etc. beim Pferd? Beim Menschen gibts ja sowas wie Herzrasen, Muskelzittern.... ist ja ggf. auch nicht zu verachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Colibri hat geschrieben:


Wegen dem Gras: Stressgras ist kurzes Gras? Aber dann könnte er ja gar nicht raus, denn eine ganz fette Weide ist ja auch nicht das richtige?




Ich bin nur nicvht der Grasexperte, aber zur Zeit haben wir ja Schafskälte und nachts ist es deutlich kalt, tagsüber viel Sonne. Das Gras hat zur Zeit Stress...ganz arg.
Wir stellen unsere Pferde erst auf die Weide, wenn sie ne Weile Heu gemümmelt haben...das klappt ganz hervorragend.

Daher würde ich Colibri erst mal ne Portion Heu verdrücken lassen und dann raus, wenn die Temperturen morgens wieder angezogen haben.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
bei mir selbst tritt keine nebenwirkung auf und bei den pferden, die ich kenne, ebenfalls nicht, undzwar nullinger.

im zweifel ist IRGENDWAS immer faul, chris. dann gilt das prinzip: keine wirkung ohne nebenwirkung.

und dann hab ich die wahl: rehe oder ein paar minuten muskelzittern. gar keine frage, was ich nehm, denn rehe geht GAR NICHT!

:wink:

ich schmeiß schon mal sicherheitshalber ein glas eingelegte oliven in die runde.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 4. Juni 2009, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:48 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich meine nicht, dass TÄ alle keine Ahnung haben. ABER: die meisten TÄ waren vor sagen wir mal 10 Jahren zuletzt an der Uni. Aktueller Forschungsstand ist das also sicher nicht mehr. Zudem haben sie in etwa die gleiche Zeit wie Humanmediziner, um alles über die Krankheiten sämtlicher gehäuft auftretener Tierarten zu lernen... wie viel Details wird man da mitkriegen? Und wenn man dann nicht speziell mit einem bestimmten Gebiet befasst ist, dann glaube ich schon, dass TA hin oder her es viele andere Leute gibt, die in diesem Gebiet besser Bescheid wissen. (Übrigens stammt der MDI-Kram von einem Tierarzt.)

Und egal was die Leute wissen oder nicht, wenn mir einer sagt "Das geht nicht." dann erwarte ich, dass er mir erklären kann, warum das nicht geht. Falls nicht, werde ich doch ein bisschen misstrauisch :wink:...

Wegen der Nebenwirkungen: die üblichen Nebenwirkungen von Kortison sind natürlich möglich (auch wenn das Kortison außerhalb der Lunge eben nur in sehr geringen Mengen ankommt), die Nebenwirkungen von Salmeterol kommen dazu. Meiner Stute geht es auf den Magen, wobei sie auch davor schon länger Magenprobleme hatte, daher ist das vielleicht nicht unbedingt ein Maßstab.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Zuletzt geändert von domaris am 4. Juni 2009, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
lindaglinda hat geschrieben:

im zweifel ist IRGENDWAS immer faul, chris. dann gilt das prinzip: keine wirkung ohne nebenwirkung.



So ist ist es...meine Stute hat auch keine Nebenwirkungen gezeigt...ausser, dass sie mir doch tatsächlich im Gelände mal volle Kanne durchgegangen war.... :mrgreen:

Die hatte mal endlich Luft...... :alol:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 17:59 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
lindaglinda hat geschrieben:
ein vernebler ist total überflüssig! die partikelgrösse im MDI ist stimmig und natürlich kommt es an! man kann ja quasi zugucken, wie die gaulinger sich erholen. so ein quatsch man!


Nur so interessehalber: Wenn man jetzt aber die Lunge mit zähem Schleim zusitzen hat, muss man den Schleim erstmal wegkriegen, bevor inhalativ da was ankommen kann, oder? Bei Menschen mit Asthma ist das jedenfalls so, bekommt man da eine Bronchitis mit richtig Schleim, wirken die Asthmamedikamente nicht mehr richtig, weil sie sich eben nur auf den Schleim legen und nicht bis an die Schleimhäute kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Nochmal zu dem Gras und der Rehe...auch mein TA rät: lieber ein reheanfälliges Pferd in hohes Gras als in das kurze Neue!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ach man, ich fühl mich total überfordert :asad:

Nach dem ich nun auf anraten mehrerer hier aus dem Teich und Rücksprache mit den TÄ entschieden habe, ihn mit MDIs zu behandeln, den ganzen Kram jetzt soweit organisiert habe, gleichzeitig im Stall alles soweit organisiert habe und mich immer wieder rechtfertigen musste, zudem bei allen anderen auf ziemliches Unverständniss gestoßen bin (von wegen mach doch nicht son Zirkus, der hustet dich nur ein bisschen), bin ich nun doch wieder verunsichert.

Mir haben mehrere geraten, ihn für 8 Wochen an die Nordsee zu stellen und ihn vorerst nicht mit Kortison zu behandeln. Er hat ja kein RAO, er ist nicht chronisch krank.
Ich bin gerne bereit, ihn wegzustellen, er soll alle Zeit der Welt haben, von mir aus auch länger, wenn es denn hilft. Aber ich weiß nicht so recht, die Luft ist dort ja bedeutend besser, mag ja sein, dass sich die Lunge dort erholt. Aber wir kennen den genauen Auslöser nicht, vermutlich geht es doch von vorne los, wenn er wieder nach hause kommt.

Doc bekommt seit einer guten Woche VentiPlus, er hat darauf auch sehr gut angesprochen, das ging innerhalb von zwei Tagen und das Pferd war wie ausgewechselt. Der war sogar richtig grell und mega aufgedreht, hat alle drei Meter gescheut und war super hibbelig, so wie er halt auch war als er kam. Seit Sonntag hat die Wrikung nun leider wieder deutlich abgenommen, bei ihm zeigt sich das vorallem durch unrittigkeit. Die TÄ meint, bei ihm tritt dann wohl scheinbar leider sehr schnell der gewöhnungseffekt ein :cry:
Die Maske ist bestellt und auch schon bezahlt, ich warte jetzt nur noch darauf, dass sie ankommt. Das Rezept fürs Viani soll heute in die Apothke geschickt werden.
Solange ich mit der Behandlung noch nicht anfangen kann, haben wir die Bewegung jetzt auf leichtes Longieren beschränkt, weil es ihm einfach nicht gut geht.
Nun mault mein Trainer, der hat nur so abgebaut, weil er die letzten drei Wochen zu wenig getan hat und die Lunge wird von wenig Bewegung nicht besser. Aber solange es ihm schlecht geht, beweg ich ihn doch nicht?! Klar, ein bisschen zum abhusten, tut er aber nun kaum noch, leider.
Er steht ja auf Weide, also keine Sorge, der steht nicht die ganze Zeit in der Box.
Eigentlich läuft nun so langsam alles an, nun kommen wieder 10 befürworter für eine Nordseekur.

Wenn ihm das helfen würde, wäre das natürlich der bevorzugte Weg, weil er dann kein Kortison bräuchte, keine Belastung durch die Medikamente hat.
Versteht mich nicht falsch, es geht nicht darum kosten zu sparen oder Zeit und Aufwand. Ich möchte nur den schonensten und besten Weg für ihn finden.
Oh man, ich fühl mich echt überfordert.

Ich werde mir jetzt noch mal die Nummern von einem Lungenspezialisten aus München und aus Hannover geben und mit denen sprechen. Mal sehen was die dazu sagen

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
"von wegen mach doch nicht son Zirkus, der hustet dich nur ein bisschen"

schwachsinn (sorry)

beim husten lieber mit kanonen auf spatzen - wenn erstmal chronisch "dann prost mahlzeit", aber die geschichten kennst du ja bestimmt schon alle :wink:

8 wochen wegstellen, nordsee, hat ne bekannte von mir auch mal gemacht - war gut als er heim kam - dafür hat er 2-3 andere probleme mitgebracht (u.a. ne fieeese mauke) UND: zu hause kams nach 3 monaten wieder :cry:

ventiplus ist ja ein combi-präp. mit u.a. einem wirkstoff der die bronhcien weit stellt -> wenn du JETZT (also im anfangsstadium) schon einen solchen unterscheid (mit/ohne medis) feststellst finde ICH das grade gravierend! mein fuchs hat NIE symptome gezeigt - ab und an mal ein huster und war immer auf 1500% und hypernervös mit solchen :ashock: augen - es hat 3 jahre (!!!) gedauert - eh MIR endlich der kragen (ob all der TA aussagen usw.) geplatzt ist und ICH auf die 1005ige abklärung bestanden habe -> diagnose 2003 COPD - also HÖR NICHT AUF DIE ANDEREN sondern auf DEIN gefühl (das ist i.d.R. richtig!)

bewegen ist gut - aber weder schitzen (denn das bedeutet ZU VIEL anstrengung) noch "hinter den atem kommen lassen" darf dabei passiern (aussage RL ist schwachsinn - sorry - der WILL nur weiterreiten -> meine Meinung!!!)
klar braucht die lunge "bewegung" um den schleim abzutransportieren: aber wenn diese lungenbläschen gebläht werden (weg. der anstrengung) können die platzen -> und das wäre NICHT mehr reparabel!

viele grüße
britta

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ach Colibri....das ist aber auch echt schwer.

Meine Stute ist auch so ein allergischer Huster...wahrscheinlich kein RAO...der geht es zur Zeit supergut.
Auch ich war skeptisch mit dem Viani, von wegen Cortison usw.
Aber was mich schliesslich überzeugt hat, ist mein Neffe, der auch Viani inhaliert und es supergut verträgt.
Meine Stute hat in diesem Jahr im April wieder angefangen mit der Husterei.
Ich habe sofort das Viani gezückt und sie ersteinmal über 10 Tage behandelt.
Das war die richtige Entscheidung und hat ihr sehr geholfen. Seitdem geht es ihr wieder gut.
Gerade bei diesen Hustengeschichten sollte man nicht zögern mit der großen Keule zuzuhauen.

Lass Dich nicht beirren...auch ich werde immer blöd angeschaut, wenn man Pferd die Maske drauf hat...aber mein Pferd ist inzwischen schon wieder gut drauf, dass Pony hier im Stall, welches mit Venti behandelt wird....dem geht es noch nicht besser.

Außerdem kannst Du ja auch später noch immer andere MDI´s verwenden. Als der Wallach meines Mannes sich eine Erkältung eingefangen hatte, hat er über die Maske Salbutamol bekommen...ist wohl ähnlich wie Venti oder sogar der selbe Wirkstoff. Das hat aber inhaliert deutlich besser gewirkt als das Pulver....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 13:21 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Colibri, gigoline hat eigentlich schon alles gesagt. Vor allem was den RL angeht :mad:. Überdehnte Lungenbläschen sind "hin", die kriegst Du nicht wieder. Lass Dich nicht von solchen Aussagen irritieren, es ist unglaublich, wie viele Leute immer noch der Meinung sind, dass "so ein bisschen Husten" ja nicht schadet :evil:.

Kortison bei Lungengeschichten hat seine Berechtigung, denn der entzündliche Vorgang in der Lunge macht die oberen Schleimhautschichten durchlässiger für Allergene, die dann mit Zellen in Kontakt kommen, die den ganzen Entzündungskreislauf wieder anheizen usw.... deshalb Kortison, um den Kreislauf zu unterbrechen. Eine reizarme Umgebung kann unter Umständen die Symptomatik verbessern, aber es wird vermutlich nicht mehr ausreichen, um eine Entzündung dieses Grades von alleine verschwinden zu lassen....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de