Ach man, ich fühl mich total überfordert
Nach dem ich nun auf anraten mehrerer hier aus dem Teich und Rücksprache mit den TÄ entschieden habe, ihn mit MDIs zu behandeln, den ganzen Kram jetzt soweit organisiert habe, gleichzeitig im Stall alles soweit organisiert habe und mich immer wieder rechtfertigen musste, zudem bei allen anderen auf ziemliches Unverständniss gestoßen bin (von wegen mach doch nicht son Zirkus, der hustet dich nur ein bisschen), bin ich nun doch wieder verunsichert.
Mir haben mehrere geraten, ihn für 8 Wochen an die Nordsee zu stellen und ihn vorerst nicht mit Kortison zu behandeln. Er hat ja kein RAO, er ist nicht chronisch krank.
Ich bin gerne bereit, ihn wegzustellen, er soll alle Zeit der Welt haben, von mir aus auch länger, wenn es denn hilft. Aber ich weiß nicht so recht, die Luft ist dort ja bedeutend besser, mag ja sein, dass sich die Lunge dort erholt. Aber wir kennen den genauen Auslöser nicht, vermutlich geht es doch von vorne los, wenn er wieder nach hause kommt.
Doc bekommt seit einer guten Woche VentiPlus, er hat darauf auch sehr gut angesprochen, das ging innerhalb von zwei Tagen und das Pferd war wie ausgewechselt. Der war sogar richtig grell und mega aufgedreht, hat alle drei Meter gescheut und war super hibbelig, so wie er halt auch war als er kam. Seit Sonntag hat die Wrikung nun leider wieder deutlich abgenommen, bei ihm zeigt sich das vorallem durch unrittigkeit. Die TÄ meint, bei ihm tritt dann wohl scheinbar leider sehr schnell der gewöhnungseffekt ein
Die Maske ist bestellt und auch schon bezahlt, ich warte jetzt nur noch darauf, dass sie ankommt. Das Rezept fürs Viani soll heute in die Apothke geschickt werden.
Solange ich mit der Behandlung noch nicht anfangen kann, haben wir die Bewegung jetzt auf leichtes Longieren beschränkt, weil es ihm einfach nicht gut geht.
Nun mault mein Trainer, der hat nur so abgebaut, weil er die letzten drei Wochen zu wenig getan hat und die Lunge wird von wenig Bewegung nicht besser. Aber solange es ihm schlecht geht, beweg ich ihn doch nicht?! Klar, ein bisschen zum abhusten, tut er aber nun kaum noch, leider.
Er steht ja auf Weide, also keine Sorge, der steht nicht die ganze Zeit in der Box.
Eigentlich läuft nun so langsam alles an, nun kommen wieder 10 befürworter für eine Nordseekur.
Wenn ihm das helfen würde, wäre das natürlich der bevorzugte Weg, weil er dann kein Kortison bräuchte, keine Belastung durch die Medikamente hat.
Versteht mich nicht falsch, es geht nicht darum kosten zu sparen oder Zeit und Aufwand. Ich möchte nur den schonensten und besten Weg für ihn finden.
Oh man, ich fühl mich echt überfordert.
Ich werde mir jetzt noch mal die Nummern von einem Lungenspezialisten aus München und aus Hannover geben und mit denen sprechen. Mal sehen was die dazu sagen