Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 23:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 666, 667, 668, 669, 670, 671, 672 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2013, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
[smilie=rk01_adorazione2.gif]


Nach dieser Vorlage traue ich mich kaum zu erwähnen, dass nun eine 600d plus zwei Objektive im Kit 18-55III+75-300III auf dem Weg zu mir sind und ich bei Gefallen im Sylturlaub die ersten Versuche starten werde :-D

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2013, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Aella hat geschrieben:
:alol: :alol: :alol:
Hast Du das Bild noch mit Drittpferd? Das würde ich zum Vergleich nun ja gerne mal sehen!


Glaube nicht. Da stand halt noch Pferd Nummer drei schlafend im Hintergrund. Das unterstrich die Dynamik der kämpfenden Hengste nicht so richtig.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2013, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Die Bilder sind wirklich absolut der Hammer !!!! Die Farben... :rosawolke:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2013, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Wunderschön!!!! :rosawolke:
Haben die, die Pferde da einfach frei am Strand laufen lassen? :ashock: Wie bekommt man die wieder eingefangen?

Darf man fragen was euch diese tolle Reise gekostet hat? Wie waren die Einheimischen?

P.S. Bei dem Portrait von dem Fuchs, hätte ich noch das Aua an der Nase weg gemacht [smilie=timidi1.gif]

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2013, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja, es ist der Pfleger mit einem Hafereimer vorweg gelaufen. Der rannte dann eben dem Haftet hinterher.

Stempeln muss ich bin einigen nochmal. Sind ganz schön viele Bilder. :roll: :mrgreen:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 08:40 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
Hallo ihr Profi Foto-Enten,

ich würde gerne den Umstieg von einer einfachen Digitalkamera auf eine Spiegelreflexkamera vollziehen und könnte diesbezüglich eure Hilfe gebrauchen.
Überwiegend werde ich für den privaten Gebrauch meine eigenen Pferde ablichten wollen oder auch mal bei Ausflügen Personen oder Landschaftsausschnitte. Nahaufnahmen von Blumen oder andere Detailaufnahmen von Standbildern werde ich eher nicht machen wollen.
Nun die Frage an euch. Welche Kamera lohnt sich im Anfängerbereich, um erste Erfahrungen mit bewegenden Körpern (Pferden) sammeln zu können? Hat einer vielleicht sogar eine gebrauchte Kamera, die er nicht mehr benötigt und veräußern würde?

Viele Grüße

Lissi


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
La Traviata hat geschrieben:
[smilie=rk01_adorazione2.gif]


Nach dieser Vorlage traue ich mich kaum zu erwähnen, dass nun eine 600d plus zwei Objektive im Kit 18-55III+75-300III auf dem Weg zu mir sind und ich bei Gefallen im Sylturlaub die ersten Versuche starten werde :-D


Trau dich nur :wink:
Irgendwie muß man ja anfangen :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Lissi,

ich würde sagen zum Einstieg eignen sich alle 3-stelligen Modelle von Canon.
Ich selbst hab mit der 400d angefangen.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Lissi hat geschrieben:
Hallo ihr Profi Foto-Enten,

ich würde gerne den Umstieg von einer einfachen Digitalkamera auf eine Spiegelreflexkamera vollziehen und könnte diesbezüglich eure Hilfe gebrauchen.
Überwiegend werde ich für den privaten Gebrauch meine eigenen Pferde ablichten wollen oder auch mal bei Ausflügen Personen oder Landschaftsausschnitte. Nahaufnahmen von Blumen oder andere Detailaufnahmen von Standbildern werde ich eher nicht machen wollen.
Nun die Frage an euch. Welche Kamera lohnt sich im Anfängerbereich, um erste Erfahrungen mit bewegenden Körpern (Pferden) sammeln zu können? Hat einer vielleicht sogar eine gebrauchte Kamera, die er nicht mehr benötigt und veräußern würde?

Viele Grüße

Lissi


Hallo,

ich bin bisher immer Fahrrad gefahren und möchte nun ein Auto. Es sollte gut fahren und ich möchte damit gerne gut Einparken können, manchmal auch durch Europa fahren und gelegentlich mit 10 Leuten unterwegs sein. :mrgreen: Welches soll ich kaufen?

Ne im Ernst, mit dem Kamerakauf ist es wie mit dem Autokauf. Es kommt eben einfach drauf an. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Zum Glück kann man aber durch unterschiedliche Objektive einiges abdecken. Ich habe bisher auch oft die dreistelligen von Canon empfohlen. Das ist in etwa ein Golf. Da bekam ich aber auch schon total enttäuschte Reaktionen. Der eine hat sich nach ein paar Wochen dann die 7D gekauft und mir erzählt die wäre viel besser. Klar ist die besser. Ein Audi A4 ist auch besser als ein Golf. Der nächste sagte mir das Canon ja total überteuert wäre und er nun eine Sony hätte die auch ganz tolle Bilder macht. Ja, ein Fiat fährt auch.

Die gängigen Anbieter sind

Canon
Nikon
Sony
Pentax

Dann gibt es noch ein paar wie Olympus etc. die aber nicht so verbreitet sind.
Canon und Nikon sind eher teuerer. Das macht Sinn, wenn du mehr machen und irgendwann auf bessere Modelle umsteigen willst. Canon ist wohl der Marktführer und bietet einfach für jeden etwas passendes.

Dazu brauchst du dann wohl zwei Objektive. Meist werden die Kameras mit Kit Objektiv verkauft. Das ist qualitativ nicht so der Bringer bietet sich aber für Urlaub, Landschaft, Menschen erstmal an. Dazu brauchst du dann ein Teleobjektiv.

Ich persönlich habe mit der Canon 450d angefangen mit Kit und 70-200 4L.

Diese Kamera:
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... 78&sr=1-20

Möchtest du lieber neu anstatt gebraucht kaufen ist das etwa vergleichbar mit diesen Kameras:

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... words=1100

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... ywords=600

Objektiv hatte ich anfangs dieses:

http://www.amazon.de/Canon-EF-70-200mm- ... eywords=4L

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
wobei die bei anbietern wie amazon auch schon dazu übergehen, anständige motive ans komplettpaket zu packen, hab ich neulich gesehen. das ist nicht mehr zwingend das standart 18-55 schrott teil. :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Jo, kostet dann aber auch mehr. Ich fand das Kit gar nicht so schlimm. Es ist irre langsam aber so im Urlaub hab ich es immer ganz gerne benutzt.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich mit einer Spiegelreflex echt komplett überfordert war.

Ich hab da auch nicht die Zeit, mich reinzufummeln, hab nur die Auto-Funktionen benutzt (war zum Glück nur geliehen) und das war mehr schlecht als recht. Für mich wäre das zu viel Geld gewesen.

nach der einfachen Digi-Cam hab ich mir eine gebrauchte Bridge gekauft, die reicht mir locker, kann 1000 mal mehr als ich je können werde (selbst hier bleib ich oft bei Auto :mrgreen: )

nur mal so als Denkanstoß

(hab eine Finepix von Fuji und bin super zufrieden damit)

Sollte ich die jemals beherrschen, gibts dann eine Spiegelreflex

:alol:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja die Finepix ist super! Ich kann eine Bridge auch empfehlen. Vor allem spart man sich das Gedödel mit den Objektiven.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 11:58 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
Yvi, hat es ganz gut im Hinblick auf das Fahrrad und das Auto Beispiel deutlich gemacht.
Ich bin auf der Suche nach einem kompakten Einsteigermodel, welches ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bereithält.
Gerne würde ich bei der Marke Canon bleiben. Meine jetzige Digitalkamera ist auch von Canon und ich war in der Vergangenheit stets zufrieden mit ihr. Aber ich lasse mich auch gern hinsichtlich anderer Marken beraten.
Etwas verwirrend finde ich die Typbezeichnungen bei Canon. Als Laie fallen mir natürlich die horrenden Preisunterschiede auf. Umso kleiner die Zahl in der Modellbezeichnung ist, desto teurer werden die Kameras, so mein laienhafter Eindruck.
Die dritte von Yvi vorgeschlagene Kamera habe ich mir auch schon Geschäft angeschaut und in den Händen gehabt.Leider fehlte mir vor Ort die fachkundige Beratung und so zögerte ich mit dem Kauf.
Wenn ich mich nun für die Kamera entscheiden sollte, muss dann unbedingt sofort ein zusätzliches Objektiv mit einziehen oder ist eines dabei, welches für die Anfangs Bilder ausreichen wird? Der Fokus wird auf der Fotograph der Pferde für den Privatgebrauch liegen. Sowohl Stand- als auch Laufbilder wären somit mein auserkorenes Ziel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2013, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Naja, welches Objektiv dabei ist, musst du gucken. Du brauchst halt ein mit einem Teilbereich also etwa bis 200mm. Mit einem 18-55 kommst du nicht weit. Oft ist aber auch ein 70-300 dabei, das reicht dann von cder Brennweite.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 666, 667, 668, 669, 670, 671, 672 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de