HIER!
Allerdings ist das alles auch momentan total auf Eis gelegt bei mir...
Da ich in einem Verein reite, der eine eigene VS-Strecke hat (E und A), war das gang und gäbe auf Ausritten immer schon mal den ein der anderen Sprung mitzunehmen. Mein Pferd war von Anfang an absolut springgeil- die springt über alles, was ihr im Weg steht und auch diverse Hindernisse haben sie nicht weiter beeindruckt

ich hab sie dreijährig bekommen und bin dann als sie fünf war das erste Mal Stilgeländeritt bei uns auf´m Sommerturnier mitgeritten. Da waren wir sogar sofort plaziert und ich war stolz wie Oskar
Im darauffolgenden Jahr bin ich dann auf unserem Sommerturnier A-Vielseitigkeit gegangen. Von alleine wär ich allerdings nicht auf die Idee gekommen- meine RL fragte mich, ob mein Pferd denn wohl auch die A-Hindernisse springen würde. Wir hätten für dieses Jahr einen zu wenig um eine zweite VS-Mannschaft zu stellen. ich solle in den Wald reiten, einige Sprünge probieren und wenn das funktioniert, hätte ich gefälligst A-VS zu nennen- Widersprüche gab´s damals nicht

Gesagt, getan, ich (ohne viel Ahnung) ritt so mit meinem jungen Pferd los in den Wald und probierte aus, ob es Eulenloch, Pulvermann´s Grab, Treppe hoch oder Hoch-/Tiefsprünge springt- und es sprang ohne mit der Wimper zu zucken...

das einzige, was wir ein bißchen länger geübt haben war die Treppe runter- also erst mit der letzten Stufe angefangen, dann mit der zweiten + dritten und irgendwann nach ein paar tagen dann alle drei Stufen.
Naja, in meiner erste A-VS war ich nach der Dressur viertletzte, im Endergebnisse dann neunte und zusammen mit meiner Vereinskameradin vierte in der Mannschaftswertung- total toll.
In den folgenden Jahren hat uns leider immer wieder die Dressur einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ab und zu kam ich dann noch durch den guten Busch und Springen in die Plazierung. Größter Erfolg war wohl die Vizekreismeisterschaft in der Mannschaftswertung. Insgesamt bin ich glaube ich viermal A-VS gegangen aber halt immer nur auf´m Hausturnier. Auswärts nur E-Geländeritte.
Als ich anfing zu studieren, hab ich das Buschreiten ganz dran gegeben weil mir die Zeit zum Trainieren fehlte. Leider. Busch war das Coolste, was ich jemals geritten bin und dieser Kick kurz nach dem Start auf der VS-Strecke ist grandios!
Heute hätte ich arge Bedenken, mein Pferd auf einen Geländeritt zu schicken- sie ist Allergiker und sie hatte im Sommer eine Fesselträgerzerrung. Ob wir also nochmal Gelände gehen, ist sehr ungewiss....
Das war unser letzter Buschritt- 2005, E-Gelände Hausturnier (ist nur abfotografiert)
