So, Xenia steht seit gestern in der Klinik von Dr. Bingold. Nachdem sie bei einen (vom TA freigegebenen) Schrittausritt am Sonntag dermaßen abgespackt ist, dass sie nach 5 Metern stocklahm ging

, und ich Männe mit dem Hänger im Wald abholen musste... hab schon das schlimmste befürchtet, weil sie den rechten Vorderhuf gar nicht mehr aufsetzen wollte...
Wir haben dann überlegt, was wir machen sollen und haben uns dafür entschieden, Montagmorgen in der Klinik anzurufen, nachdem wir mit dem TA telefoniert hatten. Wir haben sie dann gestern bei Dr. B. vorgestellt, der sie ausgiebig in Augenschein genommen hat. Wobei man sagen muss, dass sie kaum noch lahmte. Sie hatte sich wohl nur ordentlich vertreten und so hinkte sie nicht mehr so krass wie noch direkt nach der Aktion...
Der röntgologische (schreibt man das so?) Befund (die Rötgenbilder wurden ja schon von unserem TA vorher hingeschickt) war ja gar nicht so schlimm. Dr. B. war dann einigermaßen entsetzt über den orthopädischen Beschlag den Xenia drauf hatte.

Die Keile, die ihr Entlastung für die Hufrolle bringen sollten, sind für sie gar nicht so gut, weil eben die Hufrolle gar nicht so geschädigt ist, wie angenommen, sondern das Problem hauptsächelich darin liegt, dass der ganze Huf ansich falsch steht (viel zu flach und die Tragefunktion ist nicht mehr vorhanden) und im hinteren Bereich alles gequetscht wird. Dr. B. hat die Eisen abgenommen und Ultraschall bemacht. Die Weichteile sehen gut aus, das einzige was man derzeit feststellen kann, ist das das Hufgelenk gefüllt ist. Aber auch das ist auf den Beschlag zurückzuführen. Das Hufbein ist nicht abgesenkt. Die tiefe Beugesehne sieht super aus, das Stahlbein auch. Alles in allem halt ganz normale 15-jährige Hufe mit ihrem normalen Verschleiß. Sie kriegt jetzt morgen sogenannte Löffeleisen mit Polster (
http://www.hufrollensyndrom.de/assets/i ... 072163.jpg) und wir müssen zum Beschlag alle 6-8 Wochen dorthin fahren, weil er der Meinung war, das wir keinen adäquaten Schmied in der Nähe haben. Am Donnerstag dürfen wir sie wieder abholen, weil der Doc erst einen Tag schauen will, wie sie mit den neuen Eisen zurecht kommt. Manche Pferde können nämlich damit gar nicht laufen.
Ey, wenn wir es mit dem Beschlag tatsächlich in den Griff kriegen, dann fahr ich da gern je 2 Stunden hin und wieder zurück...
eigenes Offtopic: dafür läuft dat Feechen traumhaft.

Viola ist derzeit zu Besuch und reitet sie. Feechen ist hochmotiviert und macht ganz toll mit. Sie hat grundsätzlich nix verlernt, nur die Muckis fehlen noch. :wink
:
Wir waren gestern auch bei Dr. B und bei uns steht der löffelbeschlag auch zur Debatte aufgrund von Trachtenquetschung usw. Kannst du mir erzählen wie es weiter ging. Wie lange hatte sie den Beschlag. Wie ist es deiner stute ergangen? was kostet das Eisen? Dr. B konnte mir das jetzt leider nicht sagen.