Ich habe meinen Traber ja damals auch als Hengst von der Bahn geholt, habe ihn aber schon ein Jahr vorher betreut..... und dann schnellstens kastrieren lassen.
Zum einem hätte ich ihm kein pferdegerechtes leben als Hengst ermöglichen können
Zum anderen war er bei mir zwar echt artig und super händelbar aber laut... man hat uns nicht gesehen aber gehört, das hätte mich nicht weiter gestört aber er war von Männern sehr schwierig zu handhaben, das bleib als Wallach ähnlich aber lange nicht mehr so imposant und extrovertiert.
Klar hätte ich ihn Hengst lassen können, er konnte mit Stuten geritten werden, war Nervenstärker als nach der Kastration und die schöne lockige Doppelmähne verabschiedete sich auch mit den Hormonen aber er hätte ewig einzeln stehen müssen und bei den Schoten die er sich als Wallach geleistet hat... ich möchte gar nicht daran denken wie er das als Hengst durchgezogen hätte, da war er Hormonmäßig schon um einiges "griffiger", das hätte ich niemandem zumuten wollen.
Aber ich muss gestehen, hätte ich ihn mit einem anderen Pferd zusammen halten können und das auch wirklich artgerecht und hätte nur ich Umgang mit ihm gehabt (was ein Ding der Unmöglichkeit ist) ...ich hätte ihn Hengst gelassen. Für mich war er

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).
