Ich denke es ist wirklich Definitionssache...
Mein Alter ist vom Typ her so, dass jeder sagt mei was ein Büffel. Ist sehr breit gebaut. Klar konnte der auf stur stellen und ist dann einfach losgepanzert, allerdings war er im Normalfall eher mehr als sensibel beim Reiten. Im Umgang weitgehend unbüffelig, aber auch nicht sensibel, der ist schon richtig.
Der Kleine ist vom Typ her ähnlich, im Umgang total abgeklärt und eigentlich von Anfang an brav. Wenn er eingebildete Monster sieht, dann muss er wild schnorcheln, bleibt aber brav an meiner Seite ohne mich durch die Gegend zu ziehen. Den Büffel packt der nur aus, wenn er merkt, dass Muttern mit den Gedanken wo anders ist und er ein Grasbüschel entdeckt

Dann werde ich da hingezogen. Bemerke ich aber seinen schielenden Blick nach dem Grasbüschel ist es auch mit einem NEIN getan. Beim Reiten genauso, gechillt, vor eigentlich nix Angst was außenrum Krach macht, allerdings können Viereckumrandung/Blumentöpfe/Buchstaben zum absoluten Overkill führen, dass man ihn nicht mehr auch nur annähernd in die Nähe dieser bösen Dinge bringt. Mittlerweile hab ich den Dreh raus, wenn ich im Schritt ins Viereck reite, dann komm ich auch überall hin...

Beim Reiten an sich dann sensibel genug am Bein, dass ich mich nicht zu Tode drücken und quetschen muss, aber auch nicht so hypersensibel, dass mein Bein nicht mal nen Zentimeter verrutschen darf. Also auch hier, schon passend für mich.
So sensible Zappler wären aber auch für mich gar nichts muß ich gestehen, das würde mein Nervenkostüm nicht mitmachen. Mal nen Tag als Vertretung ok, vielleicht auch zwei. Aber dann ist gut, dann will ich wieder meine Monster, die stehen, wenn man sie irgendwo hinstellt und benehmen sich. Das ist schon sehr angenehm, wenn man teils gestresst aus dem Büro kommt
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)