Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
kleine Futterraufe http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=59556 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hexicat [ 30. Juli 2020, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | kleine Futterraufe |
Hi, gibt es eigentlich auch kleine überdachte Futterraufen für das Paddock (zwei Pferde), die was taugen? Ich finde nur die recht großen. Die nehmen so viel Platz weg. Ich such jetzt schon ne Weile, vielleicht hat ja eine Ente da mal was praktisches gesehen... ![]() |
Autor: | lottehotte [ 30. Juli 2020, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Es gibt doch diese Rundraufen mit 8 Plätzen. Die nehmen wenig Platz weg und da gibt es, so weit ich weiß auch ein Dach dazu. Wenn nicht, würde ich das Dach einfach selber bauen. |
Autor: | Eskadron [ 30. Juli 2020, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Ich würde selber bauen, wenn es platzsparend sein soll. Bei zwei Pferden ist es glaube ich schwierig was fertiges zu finden. |
Autor: | cora78 [ 30. Juli 2020, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Was soll denn da rein? Ballen? Oder HD klein, loses Heu? Wir haben verschiedene. Gekaufte und selbst gebaute. Kann dir gerne Fotos schicken. |
Autor: | Sebjes [ 30. Juli 2020, 20:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Google mal die Patura Pferderaufe Ideal. |
Autor: | hexicat [ 30. Juli 2020, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Die 8er raufen sind sehr gross Da käme zwei mal täglich loses Heu für zwei rein Sind jedes mal so 12 bis 14 Kilo. Cora das wäre sehr nett mit den Bildern Die ideal sieht nicht schlecht aus Habt ihr die? Ist halt drunter wahrscheinlich sauerei oder? Vom raus rupfen und dem was durchfällt? |
Autor: | cora78 [ 30. Juli 2020, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Ich habe z.b. eckige Raufe mit Dach, wo ein Max. 1,30 er Ballen rein passt. Eine Freundin hat apfelkisten mit Netz plus 4 pfosten und dach drauf gebaut. Meine eine Stute hat unser altes Babybett plus Netz als Raufe. Dach drauf geht ganz leicht. Dann haben wir noch aus alten zaunelementen raufen gebaut. Alles sehr einfach und funktionell. Und günstig! Bis auf die Patura rundballenraufe.... |
Autor: | lottehotte [ 30. Juli 2020, 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Wir haben offenbar unterschiedliche Vorstellungen von "groß". Wir haben für 5 Pferde die Patura Rundraufe mit 12 Plätzen. Die nimmt doch auch nicht viel Platz weg. Wir haben sie ohne Dach, weil wir täglich Heu nachlegen und bei Regen aus selbstgebastelten Raufen im Stall füttern. Unser Eingewöhnungsbereich hat eine Selbstbauraufe aus einem Zaunpfosten an dem ein Ring aus Förderband befestigt ist. Auch ohne Dach, aber unzerstörbar, kein Verletzungsrisiko und leicht zu reinigen. Diese Selbstbauten aus Paletten oder gar aus einem Babybett wären mir zu gefährlich. Das hätten unsere Pferde in kürzester Zeit zerlegt. |
Autor: | Eskadron [ 31. Juli 2020, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Die aus dem Link hatte der eine Züchter, dem ich zeitweise ausgeholfen, habe auch. Die haben wir kaum benutzt, weil wir sie total dumm fanden ![]() |
Autor: | Schlaflos82 [ 31. Juli 2020, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Hast du die Produkte von diesem Hersteller schon gesehen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/pro/F ... x-Products |
Autor: | Tanne [ 1. August 2020, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Wir haben so eine https://www.westfalia.de/shops/agrishop ... tstoff.htm Die kann man auch zu zweit leicht umkippen um darunter sauber zu machen. |
Autor: | cora78 [ 1. August 2020, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
https://agrarzone.de/pferde-viereckrauf ... dzEALw_wcB Die haben wir an einer Mauer stehen. So sind 3 Seiten nutzbar und sie Platzsparend . 2 bis 3 Pferde nutzen die. Da ist ein Rundballen von 1,30 breite im Bonbonnetz drin. |
Autor: | hexicat [ 8. August 2020, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Also alles was für einen rundballen konzipiert ist ist einfach zu gross Da brauch ich einen Traktor Die mit den gestängen sind mir auch zu gefährlich Ich hab jetzt die Hay bags nach draussen gehängt Geht ganz gut Ich hätte die fressstelle eigentlich nur gern weiter weg @schlaflos Der Link geht leider nicht |
Autor: | Schlaflos82 [ 8. August 2020, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
https://www.cowboytack.eu/index.php/ geht der? Ich meine die Produkte von horsefeed box... |
Autor: | Maja [ 10. August 2020, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: kleine Futterraufe |
Ich hatte 2 Raufen von dem Link von Schlaflos. Sind generell gut verarbeitet und somit preislich ok. Halten sich auch gut im Aussenbereich. Aber ich hatte sowohl die Platten mit den Löchern als auch Netz und Netz funktioniert besser. Bei den Lochplatten haben sie die Reste, je nach Heulänge, nicht immer ordentlich raus bekommen. Generell toll wenn man nicht wie ich ein Pferd kauft das meint trotz 90 cm höhe in die Box rein zu steigen mit einem Bein und die Box dann umzukippen. Hat von 4 Pferden eines gemacht. Da ich aber sowieso auf zeitgesteuerte Heufütterung umgestellt habe, haben wir selbst eine Raufe mit knapp über 1 m Seitenwandhöhe gebaut. Da wird jetzt kein Bein mehr reingestellt ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |