Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Weißer Gänsefuss http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=59517 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | cora78 [ 1. Juni 2020, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Weißer Gänsefuss |
Wir haben eine neue Wiese, wo weißer Gänsefuss wächst. Ist das für Pferde giftig? Tante Google sagt da nichts zu. Danke! |
Autor: | maharani [ 2. Juni 2020, 05:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Zumindest ist es für Menschen nicht giftig, im Gegenteil, man kann ihn wohl essen und in der Heilkunde einsetzen. (lt NABU) https://praxistipps.focus.de/weisser-ga ... tes_115034 |
Autor: | Pegasus [ 2. Juni 2020, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Gänsefuß ist eine Zeigerpflanze. Wenn die Anfang Juni noch eine Chance gegen das Gras hat, dann ist das Gras seeehr mau... Gruß |
Autor: | Singvogel [ 2. Juni 2020, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Was Maharani und Pegasus schreiben, stimmt. Ich kann noch ergänzen: Die Pferde mögen ihn meist eh nicht so. D.h. er wird dann oft groß und vermehrt sich dadurch wie verrückt. |
Autor: | dabadu [ 2. Juni 2020, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Unterschreibe bei Singvogel, an das Zeug gehen die quasi gar nicht ran. Meine steht total auf gemeinen Beifuß und wenn wir an einem vorbei kommen draußen, darf sie da immer mal dran naschen. der sieht wenn er zwischen anderem Zeug wächst von weitem etwas ähnlich aus... ist ihr jetzt schon mehrmals passiert, dass sie im Gelände beim spazieren auf den gänsefuß zugehalten hat und dann kurz vorher angewidert abgedreht hat ![]() |
Autor: | feuerblitz [ 2. Juni 2020, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Ich habe mir jetzt eine App runtergeladen die recht zuverlässig Pflanzen anhand von Stengeln, Blüten, Blättern oder auch Früchten erkennt was es ist und ob giftig oder nicht. |
Autor: | cora78 [ 2. Juni 2020, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Die Wiese ist umgebrochen worden. Wie gehe ich das an? Ausmerzen? Düngen? Definitiv lange nicht gedüngt. Aber eine riesen Wiese! Mit viel Schatten und auch Gras. Ich würde da gerne nächste Woche drauf lassen. |
Autor: | Asina [ 2. Juni 2020, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
feuerblitz hat geschrieben: Ich habe mir jetzt eine App runtergeladen die recht zuverlässig Pflanzen anhand von Stengeln, Blüten, Blättern oder auch Früchten erkennt was es ist und ob giftig oder nicht. Magst du bitte mal verraten, welche App du hast? Riesenwiese..... ist wieviel Fläche genau? Wenn noch nicht soviel von dem Kraut da steht, könnte ausstechen und abaammeln eine Option sein. |
Autor: | Pegasus [ 2. Juni 2020, 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
cora78 hat geschrieben: Die Wiese ist umgebrochen worden. Wie gehe ich das an? Ausmerzen? Düngen? Definitiv lange nicht gedüngt. Aber eine riesen Wiese! Mit viel Schatten und auch Gras. Ich würde da gerne nächste Woche drauf lassen. Düngen nach Bodenprobe. Ist dann aber eher was fürs nächste Jahr, dieses Jahr ist es halt, wie es ist. |
Autor: | cora78 [ 2. Juni 2020, 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Das ist klar. Kannst du mir sagen, wo ich die Bodenprobe abgeben kann? |
Autor: | Yoko [ 3. Juni 2020, 06:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
Asina hat geschrieben: feuerblitz hat geschrieben: Ich habe mir jetzt eine App runtergeladen die recht zuverlässig Pflanzen anhand von Stengeln, Blüten, Blättern oder auch Früchten erkennt was es ist und ob giftig oder nicht. Magst du bitte mal verraten, welche App du hast? Riesenwiese..... ist wieviel Fläche genau? Wenn noch nicht soviel von dem Kraut da steht, könnte ausstechen und abaammeln eine Option sein. Ich habe auch so eine App- Flora incognita |
Autor: | Pegasus [ 3. Juni 2020, 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
cora78 hat geschrieben: Das ist klar. Kannst du mir sagen, wo ich die Bodenprobe abgeben kann? Welches Bundesland bist Du? Normalerweise ist das die LuFa oder sowas. |
Autor: | cora78 [ 3. Juni 2020, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
NRW. Danke |
Autor: | Singvogel [ 3. Juni 2020, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
cora78 hat geschrieben: Ausmerzen? Düngen? Ausreißen oder abmähen bevor sie aussamen. cora78 hat geschrieben: Ich würde da gerne nächste Woche drauf lassen. Da spricht nichts dagegen. Ich hab jetzt noch gefunden, dass er ein Zeigerpflanze für eine gute Stickstoffversorgung ist. Das heißt eigentlich, dass Düngung erst mal eh nicht angesagt ist. Ich hab den immer als Erstbesiedler erlebt, wenn also Brachen oder große Lücken im Bewuchs waren. |
Autor: | Pegasus [ 3. Juni 2020, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weißer Gänsefuss |
cora78 hat geschrieben: NRW. Danke Lufa, wie gesagt https://www.landwirtschaftskammer.de/lufa/ Düngung ist mehr als Stickstoff (der in der normalen Bodenprobe nicht geprüft wird). Kalk, Phospor, Kali seien genannt. Normal hat der Gänsefuß ab Mai keine Chance gegen das Gras. Wenn das Gras es nicht schafft, den zu überwachsen, stimmt was nicht. Gruß |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |