Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=58902 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Killerfauli [ 29. März 2019, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
![]() |
Autor: | Miss Sunshine [ 29. März 2019, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
![]() |
Autor: | Snoeffi [ 29. März 2019, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
http://www.annaberger-hof.com Wurde mir von meiner Freundin (Berufsreiterin) als super guter Aufzuchtplatz empfohlen. Snoeffi |
Autor: | Killerfauli [ 29. März 2019, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
Snoeffi hat geschrieben: http://www.annaberger-hof.com Wurde mir von meiner Freundin (Berufsreiterin) als super guter Aufzuchtplatz empfohlen. Snoeffi das sieht sehr gut aus, wobei mir etwas näher dran schon lieber wäre...also falls es soweit kommt...... |
Autor: | Yoko [ 29. März 2019, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
http://www.reitanlage-hohe-mark.de/word ... age_id=394 Ich weiß, dass die das anbieten. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen. |
Autor: | Falko [ 29. März 2019, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
![]() |
Autor: | Killerfauli [ 30. März 2019, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
302 klicks, aber nur 2 Tipps? |
Autor: | Chrisy [ 30. März 2019, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
"Aufzucht" und "Ruhrgebiet" schließt sich für mich aus. Vielleicht wirst Du eher Richtung Münsterland fündig? Und - mach das Dummes, wenn das Gefühl stimmt. Man muss nicht immer sachlich und vernünftig sein, und nach so viel Mist in Serie schon dreimal nicht. |
Autor: | Killerfauli [ 30. März 2019, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
Chrisy hat geschrieben: "Aufzucht" und "Ruhrgebiet" schließt sich für mich aus. Vielleicht wirst Du eher Richtung Münsterland fündig? Und - mach das Dummes, wenn das Gefühl stimmt. Man muss nicht immer sachlich und vernünftig sein, und nach so viel Mist in Serie schon dreimal nicht. Naja deswegen schrieb ich ja "NRW", Dorsten, Reken und co die Ecke wäre auch OK, ebenso Niederrhein, aber halt so, dass man doch regelmäßig mal hinkann |
Autor: | Lexi [ 30. März 2019, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
Ich kann keine Aufzuchtsplätze empfehlen, finde die Idee aber cool. |
Autor: | marvin88288 [ 30. März 2019, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
Hallo! Wenn Andere die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, den Kopf schütteln und von Dummheit reden, ist bei uns immer was tolles raus gekommen. Also go, go, go !!! ![]() Aufzuchtplatz muss nicht in der Nähe sein, alle 4-6 Wochen einmal schauen sollte reichen. Wir bevorzugen dabei hügeliges Land, also Sauerland oder Bergisches Land, stärkt Muskeln und Sehnen. Bei unserem ersten selbstgezogendem Pferd waren wir in 5 Monaten nur 2 Mal schauen, außer viel zu viel Kopf oder besser Schädel war da auch nicht zu sehen. Interesse an uns gleich Null. Vom Pferd, einmal schauen, ach ja Menschen und wieder zurück in die Gang. Bei uns auch nur einmal schauen, noch alles dran und heile und gut war es. Leider kann ich auch nicht mit Tipps dienen, weil, wenn die beiden Stellen überhaupt noch was nehmen, dann nur noch Welsh und nur von guten Bekannten. Gruß Torsten |
Autor: | Killerfauli [ 30. März 2019, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
marvin88288 hat geschrieben: Hallo! Wenn Andere die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, den Kopf schütteln und von Dummheit reden, ist bei uns immer was tolles raus gekommen. Also go, go, go !!! ![]() Aufzuchtplatz muss nicht in der Nähe sein, alle 4-6 Wochen einmal schauen sollte reichen. Wir bevorzugen dabei hügeliges Land, also Sauerland oder Bergisches Land, stärkt Muskeln und Sehnen. Bei unserem ersten selbstgezogendem Pferd waren wir in 5 Monaten nur 2 Mal schauen, außer viel zu viel Kopf oder besser Schädel war da auch nicht zu sehen. Interesse an uns gleich Null. Vom Pferd, einmal schauen, ach ja Menschen und wieder zurück in die Gang. Bei uns auch nur einmal schauen, noch alles dran und heile und gut war es. Leider kann ich auch nicht mit Tipps dienen, weil, wenn die beiden Stellen überhaupt noch was nehmen, dann nur noch Welsh und nur von guten Bekannten. Gruß Torsten Nuja am Welshanteil würde da dann wohl nicht scheitern ![]() |
Autor: | lottehotte [ 30. März 2019, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
Münster ist zu weit, oder? |
Autor: | Killerfauli [ 30. März 2019, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
also näher wäre mich schon lieber...eventuell käme auch ein entsprechender Offenstall in Frage |
Autor: | lore [ 30. März 2019, 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Aufzuchplätze NRW/Ruhrgebiet |
Mit Aufzuchtsplatz kann ich nicht dienen, aber falls Du Araber mäßig eine Dummheit machen willst: www.vogelsberg-araber.de Die haben auch mehr als da "zum Verkauf" steht;-) Auf jeden Fall: ich mag Deine Idee ![]() LG |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |