Hallo zusammen,
ich brauche praxisbezogene Erfahrungen :-)
Folgendes:
Pferd frisst aufgrund Zahnprobleme zu wenig Heu-ergo viel zu dünn.
Was könnte ihr an trockenem Rauhfutterersatz empfehlen (da sie Rice up und Brandon XL frisst, dachte ich man kann evt auch an Pelletform denken?)
Ich brauche etwas für morgens was der Stall mit dem Kraftfutter dann füttern kann, ohne es einweichen zu müssen, was ich quasi abends schon für morgens hinstellen kann. Es geht vor allem um die Monate September bis April.
Nun kam mir in den Sinn:
a) Graspellets (Schröder zB,. die sind wohl wie normale Pellets und gemacht zum trocken füttern..jemand Erfahrungen? Und wieviel kann man da wohl als Portion in den Trog geben?
b) Wiesenflakes agrobs, auch hier Erfahrungen mit trocken füttern?
c) pre Alpin senior (ist wohl kurzes Heu etc, hier die Frage sind dies harte Stängel wie Luzerne?Oder sind gar Luzerne dabei, denn diese (Häksel) möchte ich wg. Magenschleimhautreizungen nicht mehr füttern, daher auch eher kein Aspero, fütter das senior hier zufällig und kann mir was dazu sagen?
d) Kraftpaket agrobs,wirklich gut trocken zu füttern, erfahrungen?
Abends würde ich dann wie gehabt Heucobs/luzernecobs/speedibeets weiter eingeweicht zusätzlich füttern.
Auch hier die Frage, wieviel cobs trockenmasse kann man denn so maximal in einer Ration füttern? Bisher gab es immer nur so rund 500g...das war ja nie ein problem, wird aber nun ggf nicht mehr reichen...wollte ggf den trog richtig voll machen, sod ass sie über nacht auch dran fressen kann, aber wann wirds kritsich mit den temperaturen wg "kippen" :-/
Gar nicht so einfach, zumal es ja auch noch bezahlbar bleiben muss, das Rice up wurde nun auch noch schön teuerer mit 33,90€ für 15kg

schonmal!!