Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Heucobs & Wiesencobs http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=57676 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Roniybb [ 3. September 2017, 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Heucobs & Wiesencobs |
Eine Frage an die Experten. Meine 2 Oldies sind letzten Winter ziemlich abgeklappert. Ich möchte dieses Jahr gern Heucobs und ein wenig Sojaschrot zufüttern. Meine Trocknung hat aber nur Wiesenpellets und Luzernepellets. Was ist denn der Unterschied zu Heucobs? Ich tippe auf den Eiweißgehalt??? |
Autor: | zuzi [ 4. September 2017, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Kommt auf die Definition an und was auf den jeweiligen Säcken steht ![]() Ich denke mal, dass Heucobs dasselbe sind wie Wiesenpellets. Ist alles aus "Gras". Luzernepelletes, -cobs,... haben mehr Eiweiß und Energie usw., würde ich eher als Kraftfutter einstufen. |
Autor: | Pegasus [ 4. September 2017, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Luzerne ist eine Kleeart und hat als solche mehr Eiweiß. Falls Du aber vor hast, Soja zu füttern kannst Du das auch lassen und statt dessen Luzerne -Cops füttern. Ob tatsächlich ein Eiweißmangel vorliegt, da möchte ich aber erstmal ein Fragezeichen machen. Wahrscheinlicher ist, daß schlicht die Energieversorgung nicht ausreichend ist. Die spannende Frage ist, warum baut das Pferd im Winter ab? Sofern es nicht krank ist und fressen kann, sollte es möglich sein ein Pferd im Stall ausreichend zu füttern. Wie ist die Ration bislang? Meine beiden Kandidaten bauen im Herbst ab, wenn sie noch draussen sind, das Gras aber schon nicht mehr so gehaltvoll. Sobald die im Stall sind, haben die ihren privaten Heulagebund vor der Boxentür und alles ist gut. Gruß, Pegasus |
Autor: | Hurra [ 4. September 2017, 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
wiesenpellets sind das gleiche wie heu- oder grascobs luzernepellets sind aus den luzernestengeln, diese eignen sich besser zum rundfüttern. sind calcium- und eiweißreich. dann brauchst kein soja mehr man kann luzerne auch lose kaufen, dann kann es teilweise raufutter ersetzen |
Autor: | Roniybb [ 4. September 2017, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Ja, spannende Frage- ich hab ihm im Frühjahr einen Zahn ziehen lassen müssen, der im Oktober von einem anderen Dok nicht behandlungswürdig war. Ich tippe deshalb auf Zahn und zu zeitiges ausstallen im März. Luzernepellets hat er bekommen, Heu ad libidum in Box und auf der Weide. Zusätzlich hab ich ne Handvoll Leinpellets gefüttert und Mineralien. Deshalb hab ich überlegt, die Luzerne durch Heu/Wiesencobs plus Sojaschrot in kleiner Menge zu ersetzen. Wiesencob und Heucobs sind sozusagen das gleiche an INhalt? Auf dem Sack der Trocknungsgesellschaft steht leider nix drauf, weder bei der Luzerne noch bei den Wiesencobs- sind aber auf jeden Fall Melassefrei, das ist sehr angenehm. Und vom Preis unschlagbar... |
Autor: | Pegasus [ 4. September 2017, 23:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Und wieviel Kilo Hafer? Du wirst einen Rentner mit Zahnproblemen ja wohl nicht nur mit Raufutter füttern... Gruß, Pegasus |
Autor: | Roniybb [ 5. September 2017, 06:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Keinen. Im oktober bescheinigte mir der Dok einen gesunden 22 jährigen. Im März hat er rapide abgebaut. Keine Wickel, kein Nasenausfluss, der Zahn war eine Verdachtsdiagnose meinerseits. Und er hatte noch nie Zahnprobleme und Hafer bekommen bei mir nur Pferde,die arbeiten. Ungequetschten. Ich will jetzt keine Futterdiskussion,lediglich den unterschied zw. Heucobs und Wiesencobs. |
Autor: | Pegasus [ 5. September 2017, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Ich bin mal wieder fassungslos. Anstatt das Pferd, das ja wohl auch im letzten Winter schlecht aussah und damit anzeigte, daß etwas nicht stimmt, mit einer angemessenen Ration inklusive Kraftfutter zu füttern werden planlos irgendwelche Zusatzmittel gekauft. Soja ist Schweinefutter! Einen älteren Warmblüter ohne Kraftfutter, im Regelfall Hafer, zu füttern ist falsch, wenn das Pferd nicht rund ist. Deine Futterdiskussion bekommst Du, ob Du willst oder nicht, denn Du scheinst nicht fachkundig. Gruß, Pegasus |
Autor: | Mine [ 5. September 2017, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Im Alter werden sie nun mal schwerfuttriger, der Tatsache muss ich mich auch aktuell bei unserem 24jährigen Isi stellen. Im vorletzten Fellwechsel gab es schon Anzeichen und er nahm leicht ab. Er, derjenige der Sommer wie Winter immer rund war und nie Gewichtsprobleme hatte. Dieses Jahr im März hatte ich ein Mammut im Klappergestellt ![]() Hafer habe ich auch bis dato nicht gefüttert, aber irgendwann reicht Heu und Gras eben nicht mehr aus. Und er ist jetzt auch keine Arbeitsmaschine, muss 3 x die Woche eine 8jährige über den Platz schuckeln damit sie für ihren ersten Reiterwettbewerb übt. Schadet ihm nicht, ganz im Gegenteil. Bislang hat er kein einziges Mal wieder abgebaut, jetzt muss ich ihn nur über den Fellwechsel im nächsten Jahr bekommen. |
Autor: | Roniybb [ 5. September 2017, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Ich hab nie gesagt, dass das pferd ein wb ist. Und er sah bis März gut aus. Er ist seit 18 Jahren bei mir und hat noch nie hafer bekommen da er allergisch ist. Bevor du so etwas in ein forum setzt, frag vielleicht nach allen eventualutäten. Ich fütter nix wahllos. Und eine handvoll sind ca 100g. Und ich denke nicht, dass es mehr Schaden im Korper anrichtet als manch müsli, was wahlloser verfüttert wird. Er bekam reiskleie bis dato als er noch geritten wurde. Aber danke für die produktiven antworten. |
Autor: | Pegasus [ 5. September 2017, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Ah ja, die gute alte Haferallergie. Alles klar. Entschuldige bitte, daß ich auf Deine Frage geantwortet habe. Wenn Du Soja fütterst denk dran, 5 g auf 1MJ ist anzustreben, aber das hast Du ja bestimmt schon nachgerechnet. Gruß, Pegasus |
Autor: | Roniybb [ 5. September 2017, 11:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Nein,das habe ich nicht und das war auch nicht meine frage! Gerade von dir hatte ich mir eine konstruktivere aussage bezgl. meine Frage erhofft! :-) Aber danke trotzdem!! ![]() |
Autor: | Pegasus [ 5. September 2017, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Herr Doktor, ich habe mir den Arm gebrochen. Ich dachte jetzt Yoga oder Hypnose zu machen, was können Sie mir da empfehlen? Roniybb, Dein Pferd, das einerseits bis März gut aussah, andererseits schon im letzten Winter "ziemlich abgeklappert" war, wird nicht ausreichend gefüttert. Deine Idee, deswegen Soja zu füttern, zeigt, daß Du die Grundsätze der Pferdefütterung nicht verstanden hast und Deine sonstigen Einlassungen deuten an, daß Du aber denkst alles richtig zu machen und das nicht hinterfragen möchtest. Was erwartest Du von mir? Gruß, Pegasus |
Autor: | Eskadron [ 5. September 2017, 11:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Warum so aggressiv, Pegasus!? Wenn man den Leuten sachlich und freundlich begegnet, dann werden gut gemeinte Ratschläge auch als solche erkannt und angenommen! Keiner hat dich hier blöd angemacht, deshalb versteh ich nicht, warum du hier gleich solche Geschütze auffahren musst ![]() ![]() Nun gut.. Hier wurde nach Rauhfutterergänzung gefragt. Du selbst Pegasus meintest, dass du deine Pferde im Sommer nur von Gras ernährst. Das machen auch andere so, aber wie man hier sieht reicht es nicht immer ![]() |
Autor: | Roniybb [ 5. September 2017, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs & Wiesencobs |
Vielleicht hast du nicht richtig gelsesen? Bis März sah er gut aus, dh er war über den Winter nicht abgeklappert. März ist bei mir Frühling. Er war noch nie abgeklappert, das ist das erste mal!!! Und das ganze innerhalb von 14 Tagen..... spricht eigentlich quasi alles mehr für den gammeligen Zahn als gg meine Fütterung. Und ehrlich, ich hab sie im Frühjahr etwas magerer, um sie nicht schon klatschefett auf die Wiese zu stellen. Aber zw mager und zu dünn ist halt ein Unterschied. Und ja, es gibt durchaus Pferde, die allergisch auf Getreide sein können, ich hab auch ne Fischeiweissallergie....und ehrlich, ich würde lieber billigen Hafer als die teure Reiskleie füttern, die er eh nicht gern mag. Und ich glaube nicht, dass ich die Lebenserwartung eines ü 22 jährigen rapide verkürze wenn ich Sojaschrot füttere. So what, wehr dich wie du willst, ich hab dir nix getan- und meine Pferde sich älter und gesünder als manch Pferd hier im Teich.... |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |