Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sicherheitshalfter - welches ist gut?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=56817
Seite 1 von 2

Autor:  whippy [ 23. Oktober 2016, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Hallo,

was für Erfahrungen habt ihr mit Sicherheitshalftern gemacht? Ich suche eins für Weide und Paddock, da die Pferde bei uns ihre Halfter anlassen müssen. Habe diese beiden hier entdeckt, wobei mir das mit dem Ring besser gefällt. Der löst sich bzw. springt im Fall der Fälle wohl eher auf, als ein Klettverschluss, oder?

http://www.ebay.de/itm/Horse-Guard-Sich ... 4RcKkuaGpA

http://www.ebay.de/itm/Sicherheitshalft ... qvP6kPkDlA


Liebe Grüße

Autor:  pinablubb [ 23. Oktober 2016, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Wir nehmen da einfache 3-5€ Halfter. Die gehen im Zweifelsfall auf bzw. kaputt

Autor:  cora78 [ 23. Oktober 2016, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Ein kavaelastik derzeit. Aber nur zum putzen. Ansonsten habe ich meist kaputte halfter mit dünnem Kabelbinder repariert und so eine Sollbruchstelle eingebaut.

Autor:  Lisa B [ 23. Oktober 2016, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Guck mal bei Kletthalfter.de. Hier hat eine Freundin mal 2 Halfter bestellt für Ihre Stute.

...ach so...kein Bingo :mrgreen:

Autor:  melle1 [ 23. Oktober 2016, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Ich hab ein Kavalastic Halfter. Das geht auf- leider auch öfter mal, wenn es nicht soll. Ich hab es regelmäßig auf der Weide gesucht.

Autor:  Daisy [ 23. Oktober 2016, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Bei uns haben alle dieses Halfter an:

http://www.busse-reitsport.de/produktde ... 05&WGR=BQR

Autor:  pinablubb [ 23. Oktober 2016, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Dieses kavalistic Halfter ist aber doof, wenn die draußen spielen.. da können sich die anderen einen richtigen Spaß draus machen. Anziehen und dann loslassen..

Autor:  cora78 [ 23. Oktober 2016, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

genau, deswegen nur beim anbinden.

Autor:  babalou [ 26. Oktober 2016, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Halfter schnalzen lassen (diese Gummi Dinger) hat einem Pferd bei uns am Stall fast das Auge gekostet.

Meiner trägt 3,50 Euro Halfter auf der Koppel und ein Stück *räusper* Worschdkordl als Verbindung zwischen Anbindestrick Halfterring. Beim Führen wird normal im Halfterring eingehakt.

Fragt mich jetzt bitte nicht was Worschdkordl auf Deutsch heißt, da muss ich Tatsache passen :aoops:

Gruß babs

Autor:  Lexi [ 26. Oktober 2016, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Wurstseil? :muahaha: Ich kenne es such nur als Worschtgordel.

Autor:  Rocket-star [ 26. Oktober 2016, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Strohtau sagt man bei uns dazu :-|

Autor:  Luna~Beccy [ 26. Oktober 2016, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Nee, Worschtkordl ist etwas anderes, zumindest für mich. Was du meinst sind Strohkordl, die schönen blauen Dinger von den kleinen HD-Ballen.
Worschtkordl ist für mich üblicherweise ungefärbte/unbehandelte Kordel.

Autor:  Singvogel [ 26. Oktober 2016, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Wurstgarn gibt es aber auch in rot-weiß oder bunt: http://www.ebay.de/bhp/wurstgarn :angellie:

Und nennt mich blond, aber ich verstehe nicht, wofür das
babalou hat geschrieben:
ein Stück *räusper* Worschdkordl als Verbindung zwischen Anbindestrick Halfterring.
gut sein soll. Wo genau ist das? Und wofür?

Autor:  Luna~Beccy [ 26. Oktober 2016, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Du knotest an den Ring, in den normalerweise der Karabiner des Führstrickes eingehängt wird, eine Schlaufe (Schlupp *gg*) aus Worschtkordel oder Strohkordl. An dieser Schlaufe befestigst zu dann wieder erst den Führstrick.
Grund: Sollbruchstelle bei Pferde, die sich beim Anbinden aufhängen.

Autor:  Pegasus [ 26. Oktober 2016, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sicherheitshalfter - welches ist gut?

Öhm, aber diese Sollbruchstelle ist doch eigentlich der Panikhaken?

Gruß,
Pegasus

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/