Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ponytransport http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=56142 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hexicat [ 18. April 2016, 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Ponytransport |
Hi, ich muss demnächst ein Pony transportieren, 3-jährig, kennt fahren nicht, war immer bei Mama. Ich habe einen normalen Hänger, wie packe ich da so ein Winzding rein? Ist so 115 cm. Mit oder ohne Trennwand, dann mit langen Stangen, vorne zwei Strohballen rein vielleicht? Anbinden oder wie Fohlen so rein? Lieber mit der Mama, die dann wieder heim, dann wäre dort allerdings ein drittes Pony alleine oder das Kleine einfach alleine fahren? Ich kenn doch das alles nur mit großen.... |
Autor: | Hurra [ 18. April 2016, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
wenn du nur einen normalen Transporter hast, trennwand rein und vorne und hinten mit strohballen zumachen, damit der nicht unter der stange durchtauchen kann vorne anbinden, damit er nicht versuchen kann, sich zu drehen. fohlengitter oder windschutznetz, damit hinten dicht ist. dann sollte das fluppen einen 3jährigen würde ich nicht mehr freifahren, egal wie klein oder groß |
Autor: | hexicat [ 18. April 2016, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
hinten ist eh zu, ich hab den Fautras mit Flügeltüren. ok, so hab ich mir das auch vorgestellt. wie mach ich denn die Strohballen hinten fest, die rutschen doch rum? Für was sind die gedacht? |
Autor: | Alexandraf [ 18. April 2016, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
ich würde keine Strohballen vorne reinpacken, weil sich die Pferde evtl. im Band verzwirbeln könnte und ich würde ein Pferd von Zu hause mit hinnehmen. |
Autor: | hexicat [ 18. April 2016, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
tja, Mitfahrpferd müsste ich ausleihen, mach ich nicht so gerne, falls was passiert...mmh. wie kann man denn noch verhindern, dass das Dingele mir unter der Stange durchrutscht.... |
Autor: | allrounder [ 18. April 2016, 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
Wie viel Platz hast Du in dem Anhänger vor den Stangen? Ich hab mal so einen Zwerg in einem großen Anhänger quer vor den beiden vorderen Stangen gefahren. Da hat er sich bei der ersten Fahrt, bei der er als Jährling noch nicht angebunden war, selber hingestellt. Danach haben wir das immer so gemacht, bis er dafür zu groß war. |
Autor: | hexicat [ 18. April 2016, 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
das reicht nicht, außerdem ist dort das Reserverad.... |
Autor: | schnucki [ 18. April 2016, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
Ich hab die kleinen immer ohne Trennwand und alleine gefahren. Vorne ohne Stange, hinten durchgehend zur Stabilisation des Hängers. Je nach Pony angebunden oder unangebunden (dann die Plane an der Klappe zu) |
Autor: | Linu [ 18. April 2016, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
Auf jeden Fall anbinden, in keinem Fall frei, vorn Strohballen rein, nach hinten wäre es natürlich ideal, wenn man die Stangen tiefer hängen könnte! Sonst kommt der mit dem Poppes unter die Stange, hebelt ( je nach Hänger ) die Trennwand aus. Aber bitte, bitte anbinden! Ich hab schon ein Pony gesehen, das versucht hat über die Klappe rauszuspringen, gerade wenn er das erste Mal von Mama getrennt wird! und die kommen auf die dollsten Ideen, ehrlich! |
Autor: | schnucki [ 18. April 2016, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
Ein normales Shetty muss hinten aber hochhüpfen um die Stange mit dem Poppes überhaupt zu berühren. Und zusätzlich an einem 2 m langen Strick angebunden sein, damit er die Stange mit dem Hintern erreicht ![]() Lust mich da ewiglange an Stohballen-Vertäuungen abzuarbeiten hatte ich zugegebenermaßen noch nie (bzw. auch keine Lust, erstmal Strohballen zu kaufen ![]() |
Autor: | hexicat [ 18. April 2016, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
also die Trennwand, die ich habe ist eh nicht fest, das ist so eine Gummiwand.... mal ein Resumee: ich mach vorne Strohballen rein, damits nicht an die Wand und das Reserverad knallen kann. mit den Schnüren schau ich mal, vielleicht mach ich die einfach weg, der Ballen passt nämlich genau in den "Hängerkopf". anbinden frag ich auch mal, ob es das auch kennt, falls ja, dann auf jeden Fall angebunden... hinten zu ist kein Problem, ich hab ja keine Rampe, sondern Türen, da lass ich halt das Fenster zu. So jetzt noch das Trennwandproblem und alleine oder nicht alleine.. |
Autor: | schnucki [ 18. April 2016, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
Wie lang ist den die Fahrt? |
Autor: | schnucki [ 18. April 2016, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
Trennwand auf jeden Fall raus - Gummiwände geben ja nur Halt wenn das Pferd sich an den Metallrahmen anlehnen kann - ist es kleiner rutscht es durch und hängt unterm Gummiding... |
Autor: | hexicat [ 18. April 2016, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
ne gute Stunde, vielleicht ein ein viertel |
Autor: | schnucki [ 18. April 2016, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ponytransport |
Da würde ich alleine fahren. Warum drei Ponys Stress machen statt einem? Er, weil er umzieht (der Stress ist unvermeidbar), Mama, weil sie alleine zurückfahren muss und Kumpel, der 2 - 3 Stunden alleine bleiben muss ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |