Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 01:12 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Da es mich evtl. für einige Zeit (min. 2 Jahre) beruflich nach Bielefeld verschlagen könnte und Pferd dann natürlich mitmüsste: Kennt ihr empfehlenswerte Ställe ringsrum?

Mindestanforderung wäre, dass die Pferde zuverlässig ganztägig rauskommen, d.h. für mich auch im Winter nicht nur 3h und besonders nicht nur auf winzigen Ausläufen, wo sie sich nicht austoben können. Es sollte schon so pferdegerecht wie möglich sein. Auch wäre ein Reitplatz prima, oder alternativ etwas zur Mitnutzung in der Nähe.
Gerne SV oder HP, VP nur wenn es möglich ist eigenes KF zur Verfügung zu stellen.
Bitte keine Legebatterien, ich möchte meine Miteinsteller gerne kennen ;-) Allerdings sollte es auch kein Bretterverschlag im tiefen Matsch sein.
Vielleicht kennt ihr ja etwas, was irgendwie passen könnte. Freue mich auf jeden Fall über Vorschläge!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Frag mal Lulu, die müsste sich da auskennen. Oder Du schreibst Campariorange per PN an, die kennt sich dort auch gut aus. Schlappen ist auch aus Bielefeld. Ich kann Dir nur eine super Offenstall in Detmold empfehlen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
moin tja dann musste zu mir kommen :mrgreen:

Spaß beiseite, die Wollmilchlegende Eiersau. Wieviel darfs denn kosten? in Steinhagen gibt es 2 Ställe die das wohl bieten, tolles Gelände inclusive und mit schönem Platz. guck mal Stallfrei

Hier in der Gegend absolut Mau und persönlich würde ich hier nirgends hin wollen. Ich würde dann wohl auch Steinhagen tendieren, ist halt viel Fahrerei.

Es gibt noch einen kleinen gut geführten Offenstall in Oerlinghausen, der sehr gut sein soll mit tollem Reitplatz , klasse Gelände, ob der was frei hat muss ich mich erkundigen, wenn du Interesse hast.


Wo gehts denn hin nach Bielefeld [smilie=timidi1.gif] ?

Dann können wir ja schon fast nen Stammtisch machen, Lalala kommt ja auch aus der Gegend. Die könnte vielleicht auch was empfehlen.


Lg

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 09:51 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
guckst Du:
www.reitanlage-heyderhof.de

www.reiterhof-niemeier.de

www.stall-meyerzuhartum.de

www.reitsportanlage-sonntag.de

www.pensionspferde-lueninghoener.de

www-reitanlage-lohmann-de

www.reiterhof behring.de

das sind die Höfe die mir spontan einfallen
dann gibts noch die Reitvereinsställe:RV Dornberg RV jöllenbeck RV stadt bielefeld RV sennne und so weiter ,guckst Du Stadtreiterverband Bielefeld oder Kreisreiterverband Herford


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
alles schön und nette Ställe, erfüllt nur leider von denen keiner das gesuchte Kriterium . Kein Einziger :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 10:10 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Lulu
Du weißt doch,was Scatty sucht,gibts hier in der Gegend nicht :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Campariorange hat geschrieben:
Lulu
Du weißt doch,was Scatty sucht,gibts hier in der Gegend nicht :evil:




schwierig sehr schwierig, alles weiter weg. Gehörige Abstriche muss man halt überall machen :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Es kommt immer darauf an in welcher Ecke du wohnen willst, wie lang die Fahrtzeit sein soll und was du ausgeben möchtest.

http://www.hof-strothmann.de Hier gibts verschiedene Möglichkeiten von Aktivstall über Paddockbox bis Innenbox. Bei Fragen hierzu bitte PN.

Bei Döpke in Jöllenbeck kommen die Pferde auch zuverlässig raus, da ists sogar sehr günstig und die SB kümmert sich rührend. Nachteile gibts da aber auch. (Die haben keine Homepage, bei Fragen bitte PN, war selber 10 Jahre lang dort und habe noch Kontakt zu Einstellern)

In Quelle gibts einen schönen Hof für hauptsächlich Westernreiter :http://www.hinney.de/html/fotos.html

Und in Ummeln einen schönen Stall ohne Halle, dafür hast du da 24/7 Weide und Winterweiden, einen Reitplatz gibts auch und eine gute Anbindung ins Gelände

Bei Stellbrink in GT/Friedrichsdorf ists auch schön, die haben aber ne lange Warteliste.Da gibts auch keine HP.

Hollmann-Raabe hat den Nachteil das die Auslaufzeit im Winter begrenzt ist : http://www.hollmann-raabe.de liegt aber in einem genialen Ausreitgelände und die Anlage bietet viel.

Beim Vogelhof soll sich wohl auch etwas in punkto Winterauslauf getan haben: http://www.wivobi.de

Hof Baumann bietet auch einen Aktivstall, Paddockboxen etc. und Hof Wemhöner ist auch sehr schön und hat mittlerweile sogar eine Halle http://hof-wehmhoener.de/

Alle Höfe haben natürlich auch ihre Nachteile...

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2016, 23:46 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Erstmal Danke für die bisherigen Tipps, werde mir die Links in Ruhe ansehen. Allerdings scheiden die typischen Vereine vermutlich eh bald aus, einfach weil die Haltung da meist nicht so ist wie ich es mir denke und, ganz ehrlich, ich bin kein typischer Vereinseinsteller.
Aber, ich verlange doch wirklich nichts unmögliches, ist das tatsächlich so schwer bei euch? Weil es heißt eierlegende Wollmilchsau und gibt es so kaum bis nicht...

Ich möchte mein Pferd mit möglichst viel Auslauf in vernünftiger Art und Weise halten und es trotzdem ordentlich bewegen können. Wäre ja auch zur Mithilfe bereit. Kostentechnisch wäre eben die Frage, wie die Gegebenheiten sind. Ohne Halle und ohne KF würde ich eine Grenze bei 230€ setzen. Ist das realistisch?
Fahrzeit wäre eben auch relativ. Es kommt auf das Angebot an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2016, 00:07 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Ganz vergessen: Arbeit wäre so ziemlich im Zentrum.
Wohnen ist noch so ein Punkt. Evtl könnte ich gegen NK in DT wohnen, familiär bedingt.
Da könnte dann auch der Tipp von Sternschnuppe interessant werden. Aber das ist nur eine momentane Idee, ob das auch wirklich umsetzbar ist, ist eine andere Frage.
Ansonsten würde ich mich nach einer Wohnung in Bielefeld selbst bzw Umland umsehen. Auch da käme es etwas drauf an, wo man das Pferd unterbringen könnte.
Aktuell ist ja noch nichts entschieden, es besteht eben die Möglichkeit und ich lote gerade aus ob, bzw wenn wie das alles machbar wäre. Zwar ist das Jobangebot gut, aber auch nicht so gut, dass man sonst alles links liegen lassen würde :wink:
Deswegen hole ich mir gerade erstmal Infos ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2016, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
lalala hat geschrieben:
Es kommt immer darauf an in welcher Ecke du wohnen willst, wie lang die Fahrtzeit sein soll und was du ausgeben möchtest.

http://www.hof-strothmann.de Hier gibts verschiedene Möglichkeiten von Aktivstall über Paddockbox bis Innenbox. Bei Fragen hierzu bitte PN.

Bei Döpke in Jöllenbeck kommen die Pferde auch zuverlässig raus, da ists sogar sehr günstig und die SB kümmert sich rührend. Nachteile gibts da aber auch. (Die haben keine Homepage, bei Fragen bitte PN, war selber 10 Jahre lang dort und habe noch Kontakt zu Einstellern)

In Quelle gibts einen schönen Hof für hauptsächlich Westernreiter :http://www.hinney.de/html/fotos.html

Und in Ummeln einen schönen Stall ohne Halle, dafür hast du da 24/7 Weide und Winterweiden, einen Reitplatz gibts auch und eine gute Anbindung ins Gelände

Bei Stellbrink in GT/Friedrichsdorf ists auch schön, die haben aber ne lange Warteliste.Da gibts auch keine HP.

Hollmann-Raabe hat den Nachteil das die Auslaufzeit im Winter begrenzt ist : http://www.hollmann-raabe.de liegt aber in einem genialen Ausreitgelände und die Anlage bietet viel.

Beim Vogelhof soll sich wohl auch etwas in punkto Winterauslauf getan haben: http://www.wivobi.de

Hof Baumann bietet auch einen Aktivstall, Paddockboxen etc. und Hof Wemhöner ist auch sehr schön und hat mittlerweile sogar eine Halle http://hof-wehmhoener.de/

Alle Höfe haben natürlich auch ihre Nachteile...




:thxs:

Von letzterem Hof habe ich gerade ein paar Einstaller übernommen :mrgreen:

Bei VoHof habe ich jahrelang nebenan gestanden, schöner Hof, natürlich bestes Gelände vor der Tür, würden meine Pferde niemals hinkommen!

Krystoczek fällt mir noch ein, kenn ich selber nicht, aber seine HP sieht toll aus.

Hollmann Raabe hat 80? Pferde? :ashock: das wäre mein Albtraum.


toi toi toi

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ställe rund um Bielefeld
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2016, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Jeder Hof hat halt seine Vor- und Nachteile, muss jeder selber wissen mit was er leben kann oder (oft) wieviel Eigenleistung er bringen will/kann. Ich kann z.B. keine Eigenleistung bringen und ich brauche eine Halle, deshalb steht Zwockel im Aktivstall mit Halle und VP. Von Krystosek hört man ja leider auch nicht so viel Gutes. Die haben ne hohe Fluktuation und das ist von BI-Innenstadt auch ne ganz schöne Strecke zu fahren.

Aber Scatty will ja nicht mal ne Halle, da gibts durchaus einige kleinere Höfe ohne Homepage die ne gute Haltung anbieten und auch nen Reitplatz. Jeden Tag von DT nach BI kostet enorm viel Zeit, das würde ich mir gut überlegen. Ich bin 2 Jahre lang die Strecke Bi-DT gependelt und gerade im Winter ist das extrem ätzend und es klaut einem halt im Alltag enorm viel Zeit.

Hollmann-Raabe hat mehrere Hallen, da verteilen sich die 80 Pferde ganz gut. Früher hatten die nur wenige Winterpaddocks, deshalb ging es im Winter nur stundenweise raus. Im Sommer ging es dort schon immer den ganzen Tag in der Herde raus. Mit dieser Idee war Uli damals ganz revolutionär.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de