Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=56054 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Budjonny1001 [ 28. März 2016, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
Huhu ihr Lieben, da es mich gerade betrifft, eine Frage. Ich habe ein RB Pferd, bis dato standen wir in VP all in (wirklich alles, Rein-und Rausbringen, Weide, Futter, Deckenservice etc. alles für 370€) Jetzt hat die Besitzerin umgestellt in SV, sie ist der Meinung es sei günstiger. Und nun meine Frage, ob das sein kann? Ich stand selbst mal mit meinem in SV und ich habe ordentlich draufbezahlt. Bei dem neuen Stall ist es tatsächlich so, dass absolut gar nichts von den Stallbetreibern gemacht wird. Es gibt auch keine Angestellten. Es ist so, dass eine Box vermietet wird (125€), dazu kommt noch Anlagennutzung (Halle, 2 Außenplätze) mit ca. 100€. Weide etc. muss selbstständig eingezäunt werden (auch Material ist nicht vorhanden, muss mal selbst machen/kaufen), natürlich muss die Weide auch gepachtet werden.... Es gibt auch keinen Futter/Weideservice. Absolut gar nichts. Es gibt dort Leute, die auf Selbständigkeitsbasis füttern (50€ /Monat), Rausbringen (aber nicht rein), 50€ Monat. Dazu kommt noch die Eigenanschaffung und Einlagerung von Heu und Stroh, nicht zu vergessen, Futter. Dass selbst gemistet werden muss ist ja selbstverständlich. Ich bin auf eine ca. Gesamtsumme von 420€ gekommen. Ist das realistisch? Damit entfiele ja auch der Grund, es sei günstiger. Und die Versorgung dort ist nicht besser so wie sich das gerade darstellt. Ich hätte mit meinem eigenen nicht in diesen Stall, geschweige denn in SV gewechselt da das Management auch im neuen Stall noch mit sehr vielen Zugeständnissen läuft. Wie ist das bei Euch? SV aus Leidenschaft oder weil es tatsächlich günstiger ist? |
Autor: | Singvogel [ 28. März 2016, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
Budjonny1001 hat geschrieben: Ich bin auf eine ca. Gesamtsumme von 420€ gekommen. Ist das realistisch? Ja, durchaus. Und bei der Konstellation sind Probleme vorprogrammiert. Budjonny1001 hat geschrieben: Wie ist das bei Euch? SV aus Leidenschaft oder weil es tatsächlich günstiger ist? Beides. |
Autor: | schnucki [ 28. März 2016, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
Das ist ja von Stall zu Stall unterschiedlich. In dem von Deir beschriebenen Fall ist SV deutlich teurer. Wir stehen insgesamt sehr günstig, da ist SV günstiger als VP VP war als wir ankamen 280 € (für diese Gegend auch günstig, aber halt kleiner Stall, kein Strom an den Offenställen, keine Halle). Wir zahlen für unseren "eigenen" Offenstall (Paddock, Stall, Lagerraum, 1 eigene Koppel) pro Pferd 90 € Stallmiete + 17 € fürs Füttern + 35 € fürs Heu = 142 € Koppeln grenzen direkt an die Ställe an, rausbringen also nicht nötig. Tore morgens auf/abends zu macht bei Bedarf SB ohne Extrakosten In unserem Fall ist es also deutlich günstiger. Sogar jetzt noch, wir haben ja für wochentags eine "Misterin" eingestellt, die wir uns zu zweit teilen, somit kostet uns bei 3 Pferden jedes Pferd im Monat 236 € |
Autor: | Pegasus [ 28. März 2016, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
Sparen kann man als SV im wesentlichen bezahlte Arbeitszeit, der ganze Rest kommt normalerweise teurer. Oft genug wird dann auch am falschen Ende gespart, Weidepflege, wer braucht das schon, ist doch alles grün...und für alle anderen Arbeiten braucht man doppelt so lange, weil Maschinen und Infrastruktur fehlen. Beispiel Futterkosten, ich baue den Hafer selber an, aber wenn ich ihn kaufen würde, kostet er mich 130 Euro die Tonne, d.h. 13 Cent das Kilo. Sackware im Landhandel kostet das Vierfache. Gruß, Pegasus |
Autor: | Budjonny1001 [ 28. März 2016, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
@ Singvogel: warum meinst du dass Probleme vorprogrammiert sind? Diese Probleme sind m. E. nach schon da. Schon der Bringservice zur Wiese klappt nicht und ich soll springen...geht aber leider nicht....und ich bin echt gewillt, viel zu machen. Aber ich bin aufgrund organisatorischer Probleme im neuen Stall noch nicht einmal geritten (ist nicht so schlimm, aber es gibt einfach soviel Extra-Arbeit, dass ich nicht mehr zum reiten komme) @ Pegasus: wenn du mulchen/kalken der Wiesen meinst, nein, das muss ebenfalls selbst erledigt werden. Ebenso wie Litze ziehen, Pfähle reparieren etc. Dazu fehlen nur leider die Werkzeuge um es umsetzen zu können Ich fühl mich da gerade nicht sehr wohl, aber die einzige Wahl die ich hab ist gehen oder sich mit der Situation arrangieren... |
Autor: | schnucki [ 28. März 2016, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
Budjonny1001 hat geschrieben: wenn du mulchen/kalken der Wiesen meinst, nein, das muss ebenfalls selbst erledigt werden. Ebenso wie Litze ziehen, Pfähle reparieren etc. Dazu fehlen nur leider die Werkzeuge um es umsetzen zu können ![]() Außerdem fährt unser SB uns die Rundballen vom Hänger in unseren Laderraum. Misthaufen wird von allen genutzt und vom SB weggefahren. Wenn das alles nicht so wäre wäre ich gar nicht erst in diesen Stall gezogen. |
Autor: | Asina [ 28. März 2016, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
Budjonny1001 hat geschrieben: ..., aber die einzige Wahl die ich hab ist gehen oder sich mit der Situation arrangieren... Im besten Fall spart die Besitzerin deines RB-Pferdes etwas, weil Du die Arbeit machst. Wenn Du weiterhin nur eine Pflege-RB haben und nicht wieder reiten möchtest, dann bleib da ![]() SV oder nicht, ist doch eher eine Lebenseinstellung, sparen ist da nicht wirklich - schon gar nicht unter den von Dir beschriebenen Voraussetzungen. |
Autor: | Lisa B [ 28. März 2016, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
...und für was nimmt der SB die 125 Euro? Box zur Verfügung stellen, Wasser und Mistentsorgung? Wieviele SV stehen dort? Zahlst Du gleich viel für Deine RB? Mir persönlich wäre das alles zu stressig. Auch wenn man evtl. Tagesfreizeit (die ich eh nicht habe) hat, 3x am Tag in den Stall, oder ständig die Abstimmerei, wer was macht. Da geht mal der Koppelzaun abends kaputt und wer richtet den dann wieder, damit am nächsten Tag die Pferde raus können? |
Autor: | dabadu [ 28. März 2016, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
125 für ne nackige box ohne Nutzung der Reitanlage oder eingezäunter paddocks/ Weiden, ohne Heu und Stroh oder sonstige Nebenkosten bzw. Service find ich auch mehr als happig. In der Konstellation kommt Selbstversorger sicher teurer als VP. Kommt natürlich auch immer drauf an was für VP. In meinem Stall- in dem ich wohlgemerkt sehr zufrieden bin, nicht dass das einer als meckern versteht- bin ich trotz VP mit dem drumrum 1 h am Tag beschäftigt. Ich miste nach, weil das misten des Stallpersonals mir nicht ausreicht, ich gebe abends oft nochmal Heu nach wenn die raufe leer ist, hufglocken für paddock an und ausziehen muss ich selber und alles an Media was nicht übers fütter gegeben werden kann mach ich auch selbst. Dazu winterpaddocks abäppeln, meinen bocenpaddock so pflegen, dass er nicht zuschlammt etc. in Selbstversorgung hätte ich wenn man sich morgen und Abendienste aufteilt, vermutlich nicht viel mehr Zeitaufwand für das tägliche einerlei. Denn ob ich nun 3 äppelhaufen und eine pisstelle mehr mit raus miste auf 24h gesehen macht den Kohl nicht fett ;) Das was wirklich Zeit kostet, sind die sonstigen arbeiten an Weiden, paddocks, Instandhaltung der Anlage, mistentsorgzbg, Stroh und Heu Beikarren etc. das würd ich nicht selber machen wollen. Und ich finde es außerdem deutlich entspannter wenn ich weiß, dass mein Pferd zur not auch ohne mich überleben würde, wenn ich mal kurzfristig nicht kann. |
Autor: | Budjonny1001 [ 28. März 2016, 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
@ Lisa: der Preis bezieht sich auf die leere Box, Wasser und eine Miniparzelle Wiese, die aber nicht gepflegt wird und entsprechend eher Paddock denn Koppel ist. Ich kenne den Stall, eine Freundin steht da. Jetzt weiß ich aber auch, warum sie 3 RB hat. Der Arbeitsaufwand geht einfach ins Unermessliche und Absprachen sind (aus eigener, leidvoller Erfahrung) doch immer schwierig. Ich habe zwar Tagesfreizeit durch meinen Job, kann aber nicht morgens zum Stall. Dieses wurde jetzt aber z. B. morgen bereits seitens meiner RB- Besitzerin angefragt. Da muss ich ganz klar sagen, nein. Kann ich nicht leisten. Wenn sie schon einen SV Stall will (ca. 40 Pferde), soll sie sich auch bitte um ALLES kümmern. Ich übernehme die Arbeit, wenn ich da bin, wann ich wieder zum Reiten komme weiß ich aufgrund der zusätzlichen Belastung nicht. Das Interessante ist: sie kann in einen Stall, wo sie für weniger Geld mehr Leistung (VP) bekommt. Ich stand dort mit meinem eigenen und ich weiß es zu schätzen, wenn man sich nicht um gerissene Litzen, kaputte Pfähle etc. kümmern muss. Es summiert sich halt. Mal hier was, mal dort was. Ich bin RB, die gerne mit anpackt, aber nicht in unbegrenztem Rahmen. @ Lisa: nein, ich zahle genau soviel wie vorher, muss aber ca. 1 Stunde (ohne Reiten) mehr einplanen. Mir graut schon vor dem Winter! |
Autor: | Budjonny1001 [ 28. März 2016, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
@ Dabadu: und das, was du extra machst, ist bei mir am alten Stall einfach nicht notwendig gewesen....ein Traum! |
Autor: | Budjonny1001 [ 28. März 2016, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
@ ich meinte nicht den VP Stall wo mein RB Pferd stand, sondern der, wo mein Pferd jahrelang stand. Da lief das einfach so gut, dass ich kaum (Medikamente geben, die er wg Cushing brauchte z.B.) was extra leisten musste. Lediglich angrasen, aber das war ja klar und einkalkuliert.... Der Stall ist 5min. von dem neuen Stall entfernt. Die Extra-Fahrtzeit würden wir sparen durch ein Rundum-versorgtes Pferd. Aber sie will ja nicht.... |
Autor: | Budjonny1001 [ 28. März 2016, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
@ Schnucki: der Bauer bringt Heu und Stroh, hoch auf den Boden bringen müssen es die Besitzer. Und runter natürlich auch. Da ist echt nichts inclusive... |
Autor: | Budjonny1001 [ 28. März 2016, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
es ist eine Art Baukastensystem: wenn du Halle nutzen willst, zahlen. Ebenso für Außenplätze, Dressurplätze. Wenn man das nicht will hat man eine Minihalle zur Verfügung und eine Parzelle Wiese. Mehr nicht. Alles andere läuft in Eigenregie. |
Autor: | Eskadron [ 28. März 2016, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstversorger oder VP, was ist günstiger? |
Kannst du nicht mal ganz sachlich mit dem Besi reden? Sicher hat die sich das auch anderes vorgestellt und es ist doch keine Schande, nach einer Zeit festzustellen, dass das einfach nicht zu einem passt. Würde ihr dann wohl auch ganz klar offerieren, dass ich das unter den gegeben Umständen nicht weitermachen würde, auf lange Sicht. Ich nehme an, du zahlst was!? Du hast damit auch ein paar Ansprüche auf reiten und nicht nur pflegen, wie ich finde. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |