Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal ein paar Gedanken dazu...
Mein Pferd steht nun seit einem Jahr in einer Haltergemeinschaft auf einer Weide mit einer zweiten Stute und einem Pony. Der Unterstand ist aus Holz, mit Holzboden, trocken und windgeschützt.

Bisher wurde im Unterstand Stroh eingestreut, leider wird dieser nur als Klo benutzt (Urin), Futter und Wasser sind beide außerhalb des Unterstandes. Geschlafen wird in einer Sandkuhle im Freien oder ab und an in einem Waldstück welches zur Koppel gehört, nie im Unterstand.

Nun diskutieren wir darüber ob wir die Einstreu aus dem Unterstand entfernen sollen oder doch weiter einstreuen - das Hauptproblem ist dass der Holzboden durch das Urin leider ziemlich rutschig wird, egal wie viel Stroh man einstreut.
Alternative Einstreu können wir nicht nutzen da "unser" Bauer den Mist dann nicht mehr abholen würde.

Was sagt ihr dazu?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Nur damit ich keinen Denkfehler mache. Der Boden des Unterstands ist aus Holz?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 09:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich würde den Boden ändern und einstreu weglassen. Da es dann spritzt beim pinkeln, lassen die das dann auch oft.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich würde den Holzboden entfernen - fertig!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Der Unterstand hat einen "schwebenden" Holzboden, also von unten belüftet, den kann ich nicht so einfach weggeben :?
ich hatte schon überlegt mit Matten zu arbeiten, habe aber etwas Angst dass darunter das Holz dann vor sich hin gammelt..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 10:08 
Offline

Registriert: 3. Juli 2013, 10:45
Beiträge: 36
Wie wäre es mit Paddockmatten und schräg verlegt, damit der Urin nach vorne ablaufen kann? ich weiß nicht, ob das machbar ist aber vielleicht kann man mit Sand unter den Matten oder etwas anderem (alter Teppich) eine leichte Schräge einbauen.
Man kann ja auch Matten verlegen wo nix durchläuft oder mit Silikon abdichten...? Hat das schonmal jemand probiert?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich würde nicht einstreuen, wenn die eh nicht drin liegen!

Unser Offenstall ist 3geteilt und ein Teil mit Spänen eingestreut. 2 Pferde nutzen ihn als Klo, das Shetty paniert sich darin, nachdem er sich vorher in einer Pfütze gewälzt hat. Drin schlafen haben wir noch keinen gesehen, obwohl die eingestreute Fläche mit 8x4m groß genug wäre (Ponys und 1 Kleinpferd). Sie liegen auch immer im Freien auf dem Paddock und ab Frühjahr lasse ich die Einstreu auch wieder weg. Wir machen es halt fürs Gewissen und damit sich kein Ahnungsloser über mangelnde trockene Liegeplätze aufregen muss :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich würde auch die Eintreu raus lassen und ggf. mit matten arbeiten. Die pinkeln eben auch einfach gerne in Einstreu weil es weniger spritzt als auf Rasen etc. :mrgreen: Kann sein dass sie ohne Einstreu dann auch deutlich weniger da drinnen pinkeln :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 11:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Mit feinsplitt ein Gefälle einbauen und stallmatten drauf.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich würde die Einstreu komplett rausnehmen und dann schauen was passiert. Kann gut sein, dass sie das Reinpinkeln lassen. Wenn nicht wirds komplizierter, da müsste man dann schauen ob da was mit Matten machbar ist (verklebt), das Verlegen geht aber nur wenn das Holz knochentrocken ist...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:08
Beiträge: 216
crash hat geschrieben:
Ich würde auch die Eintreu raus lassen und ggf. mit matten arbeiten. Die pinkeln eben auch einfach gerne in Einstreu weil es weniger spritzt als auf Rasen etc. :mrgreen: Kann sein dass sie ohne Einstreu dann auch deutlich weniger da drinnen pinkeln :wink:


Das denken viele, ist aber oft nicht der Fall. In unserem Offenstall pieseln viel Pferde mit Absicht auf die Matten, obwohl sie eine große Sandfläche und eine Fläche mit Holzhäcksel (zusätzlich zum Pflaster) haben. Ist auch ganz toll wenn sich dein Pferd da anschließend in die Brühe Legt :? Seit dem wird eingestreut...

_________________
Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter; es weiß instinktiv, daß es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Das ist glaube ich auch geschlechtsabhängig. Bei uns (Steinboden mit verklebten Gummimatten) haben die Weiber auch aufs uneingestreute Gummi gepinkelt, die Jungs nie.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2016, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Leo hat geschrieben:
crash hat geschrieben:
Ich würde auch die Eintreu raus lassen und ggf. mit matten arbeiten. Die pinkeln eben auch einfach gerne in Einstreu weil es weniger spritzt als auf Rasen etc. :mrgreen: Kann sein dass sie ohne Einstreu dann auch deutlich weniger da drinnen pinkeln :wink:


Das denken viele, ist aber oft nicht der Fall. In unserem Offenstall pieseln viel Pferde mit Absicht auf die Matten, obwohl sie eine große Sandfläche und eine Fläche mit Holzhäcksel (zusätzlich zum Pflaster) haben. Ist auch ganz toll wenn sich dein Pferd da anschließend in die Brühe Legt :? Seit dem wird eingestreut...


Bäh :-? Ich habe da andere Erfahrungen, aber wir hatten auch fast immer nur jungs :mrgreen: Die haben nur ganz selten mal in den Unterstand gepinkelt, wenn der nicht eingestreut war!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2016, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
In seltenen Fällen sind tatsächlich doch mal Männer besser als Frauen :mrgreen: :mrgreen:

Wir hatten praktischerweise getrenntgeschliechtliche Herden, haben dann halt bei den Mädels notgedrungen eingestreut - besser nasses Sägemehl als regelmäßig ein See :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de