Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Heucobs http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=55819 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Lulu [ 5. Februar 2016, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Heucobs |
Welche sind sehr gut und von welchen besser die Finger lassen? hab null Ahnung von den Dingern. Was sollte man beachten und taugen sie wirklich als Aufwertung des Rauhfutters? machen die fett? vg |
Autor: | diealtekitti [ 5. Februar 2016, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Meine Stute bekommt die Agrobs Wiesenflakes. Haben den Vorteil, dass die Einweichzeit gering ist bzw. sie bekommt die auch pur. Dick machen die ab einer gewissen Menge auch. Meine bekommt sie als Stehfutter wegen Sehne. Die anderen Heucobs hatte ich noch nie, aber die müssen länger einweichen. |
Autor: | Lulu [ 5. Februar 2016, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Agrobs ist ein sehr gutes Futter, ich hatte schon das Müsli und aktuell laufe ich vor dem Kraftpaket (Heucobs) unschlüssig hin und her |
Autor: | Lisa B [ 5. Februar 2016, 10:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Ich habe für meinen Cushing-Rentner entweder die Marstall oder die Agrobs Heucobs. Die von Agrobs quellen schneller. Aktuell lass ich die von heute auf morgen quellen. Im Sommer muss ich schauen, wie kühl der Raum ist, ansonsten setz ich sie mit warmen Wasser direkt an, wenn ich in den Stall komme. Dann geht es ja auch schneller. Warum er sie bekommt? Er bekommt immer eine extra Portion zu fressen, wenn ich mit dem Kleinen unterwegs bin. Heu und Cobs. Das Heu frisst er gut, aber zusätzlich sind mir die Cobs dann lieber wie irgendein Kraftfutter. |
Autor: | Bajana [ 5. Februar 2016, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Ich fütter mittlerweile Luzernecobs auch von Agrobs. Hatte auch schon günstigere, die haben aber im trockenzustand extrem gestaubt. Ich fütter sie zum einen als Raufutterergänzung, aber vorallem auch, weil ich nicht so viel Getreide geben möchte, aber trotzdem der Arbeit angemessen Energie zufüttern möchte, wobei ich in der Regel nicht so viel füttere, dass man viel Heu damit ersetzen könnte, normalerweise gibts so 1/3 Schapf Trockenmasse nach der Arbeit, aber wenn ich z.B. zur Springstunde auswärts fahre, genau während der Abendfutterzeit, dann gibts danach nen ganzen Schapf, um die Zeit auszugleichen, die sie eben nicht am Heu hatte während wir unterwegs waren. Ich weiche vor dem Reiten mit warmem Wasser ein, dann sind die nach ner Stunde gut fütterbar. |
Autor: | seidi3 [ 5. Februar 2016, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
ich füttere die: http://www.holzner-pferdefutter.de/cont ... ucobs.html Haben die mal für einen Allergiker gekauft als Heuersatz. Der ist nicht mehr bei uns im Stall und da habe ich angefangen die restlichen Säcke an die anderen Pferd zu verfüttern. Die fressen die alle richtig gern und ich misch die jetzt trocken mit dem Hafer. Dann speicheln die richtig gut das Futter ein und sind länger beschäftigt. 1 Pferd bekommt es als alleiniges "Kraftfutter" wenn die anderen gefüttert werden. Ich bestell die jetzt immer mit, auch wenn wir die eigentlich nicht mehr "brauchen". Hatte am Anfang Bedenken wegen trocken füttern. Aber das klappt bei allen Pferden problemlos. Ich nehm die auch als Leckerlie-Ersatz. |
Autor: | Yvel [ 5. Februar 2016, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Ich füttere auch die Agrobs oder die von BEST heißen die glaube ich. Beide sehr gut, die BEST sind etwas günstiger. Bekommt mein Rentner jeweils morgens und abends nen Eimer voll plus eine Kelle Müsli, da er Heu immer mal mehr mal weniger gut frisst, Heu aber auch nicht mehr so gut kauen kann. Hat nun immer ein Heunetz hängen was er teils halbleer frisst, teils leer, teils wieder nicht dran geht, und durch die Cobs weiss ich zumindest das er genug zu fressen hatte und er auch gut aussieht. |
Autor: | Lulu [ 5. Februar 2016, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Habe eben die Agrobs Wiesencobs geholt ![]() |
Autor: | Eskadron [ 5. Februar 2016, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Darf ich fragen, wieso du die fütterst? Ist das für deine oder welche aus deinem Stall? Bei einem älteren Pferd mit Zahnproblemen würde ich das sicher auch füttern, aber bei jüngeren nicht. Da ist ja nicht wirklich Struktur drin, so dass die das einfach wegschlüpfen ohne groß zu kauen. Das Kauen ist aber wichtig für die Speichelbildung und den Verdauungsprozess im Magen bzw. zum Ausgleich der Magensäure. |
Autor: | Lulu [ 5. Februar 2016, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
ja für nen Huster, als Mahlzeit, bekommt noch nasses Heu dazu. Soll kein KF haben , also füttern wir das , da kann man auch gut Pülverken etc unter mischen. |
Autor: | evamaus [ 5. Februar 2016, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Noch ne Stimme für Ageobs. Quellen super, schnelle Lieferung, gute Auswahl. Top. |
Autor: | Lulu [ 5. Februar 2016, 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
evamaus hat geschrieben: Noch ne Stimme für Ageobs. Quellen super, schnelle Lieferung, gute Auswahl. Top. habs eben verfüttert wurde gut angenommen :) |
Autor: | dabadu [ 5. Februar 2016, 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Ich fütter trocken, eingeweicht geht meine nicht an heucobs ran. Ich hab mühldorfer heucobs staubfrei. Die sind extra etwas fester verprasst zum trocken füttern. Meine liebt sie :) |
Autor: | Pamina [ 6. Februar 2016, 07:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Ich weiss dass man sie z.T. auch trocken verfüttern "darf# (lt Hersteller) aber ich würde nie nienie Heucobs trocken verfüttern. Wenn man sieht, wie sehr die aufquellen.... |
Autor: | dabadu [ 6. Februar 2016, 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Heucobs |
Die die ich habe Quellen eben nicht so sehr auf, da sie fester gepresst sind. Die sind z.b. Auch für die Fütterung via futterautomaten konzipiert. Letztendlich würde kleingemahlenes Heu genauso aufquellen. AUch Leckerli, normale pellest etc Quellen recht stark, wenn man sie in Wasser schmeißt. Letztendlich ist eben wichtig, dass sie die ausreichend kauen und einspeicheln. Das tut meine eben. Die ist kein gierschlund und kaut sehr bedächtig und gründlich. Bei einem der das Zeug runterschlingt und nicht ordentlich kaut würd ich vermutlich auch lieber einweichen. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |