Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pro und Contra Stehmähne
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=55192
Seite 1 von 3

Autor:  Miss Sunshine [ 9. September 2015, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Pro und Contra Stehmähne

Hallo zusammen,

bei meiner Jungstute sieht die Mähne nie wirklich schön aus.
Ist sie zu lang, ist optisch so gar kein Hals mehr da, ist sie verzogen/ geschnitten/ effiliert fällt sie nicht mehr wirklich sondern steht irgendwie in alle Richtungen am Hals ab.

Gerlis Photos mit den Stehmähnen gefallen mir wirklich gut!

Ist das mit Offenstall im Winter zu vereinbaren?
Und wie mache ich das, damit ich einen schönen Bogen hinkriege?

:thxs:

Autor:  feuerblitz [ 9. September 2015, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Stehmähnen sind echt ein Verbrechen am Pferd. sorry :-| :ashock:

Autor:  Tschulia [ 9. September 2015, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

feuerblitz hat geschrieben:
Stehmähnen sind echt ein Verbrechen am Pferd. sorry :-| :ashock:


muss ich dir recht geben... :aoops:
ich find, ne Stehmähne tut keinem Pferd optisch etwas gutes....

Autor:  Miss Sunshine [ 9. September 2015, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Dann brauche ich aber nen guten Tipp, wie ich die vernünftig ans Liegen kriege.
Sieht immer aus wie gewollt und nicht gekonnt :-?

Autor:  feuerblitz [ 9. September 2015, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Auf Handbreit kürzen, feucht einflechten, paar Tage drinlassen... immer mal wieder wiederholen.

Autor:  rednex [ 9. September 2015, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Also ich kann gegen Stehmähnen nix sagen :muahaha:

Meiner hat eine natürliche.....da geht sonst nix - aber mir gefällt's und das geht logischerweise auch im Winter im Offenstall :mrgreen:
Teilweise finde ich geschnittene Stehmähnen auch nicht verkehrt - steht aber nicht jedem Pferd

Autor:  Diva [ 9. September 2015, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Tschulia hat geschrieben:
ich find, ne Stehmähne tut keinem Pferd optisch etwas gutes....

Doch einem Fjord. Sonst keinem, niemals!

Miss Sunshine hat geschrieben:
Dann brauche ich aber nen guten Tipp, wie ich die vernünftig ans Liegen kriege.
Sieht immer aus wie gewollt und nicht gekonnt :-?

So halb stehende halb liegende Mähnen finde ich dagegen ganz süß

Autor:  crash [ 9. September 2015, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Das mit dem schneiden ist Übungssache und im Winter im Offenstall bringt das auch keine Nachteile.

Probier es doch einfach aus :-| wenns dir nicht gefällt, lässt du eben wieder wachsen :keineahnung:

Autor:  cora78 [ 9. September 2015, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Ich habe das einmal beim großen Warmblut gemacht. Die hatte sich dermaßen gescheuert! Da blieb mir nichts anderes übrig. War ok....aufs Turnier würde ich so niemals gehen.

Wenn die strubelig kurz ist, finde ich das frech schön. Zum aus dünnen geht sonst auch eine hunde filz Kamm. Meine lässt sich nicht verziehen und effilieren reicht nicht aus. Also mit verziehmesser kürzen und 2 mal die Woche mit dem fzkamm (kostet 8 Euro beim fressnap) durchkämmen. Da kommt dann immer eine knappe hand Mähne raus.

Autor:  Fabelhaft [ 9. September 2015, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

feuerblitz hat geschrieben:
Stehmähnen sind echt ein Verbrechen am Pferd. sorry :-| :ashock:


Absolut! Mein Pferd hat auch eine total wuschelige, dicke Mähne. Viele feine Haare, ordentlich sieht das auch nie aus. Aber es gibt ihm einen gewissen Look und er sieht immer aus wie ein überdimensioniertes Islandpony. Außerdem hat er im Sommer immer rote Strähnen in Schopf und Mähne. Surferlook, oder wie ich immer sage: Nuttenfrisur.

Autor:  Miss Sunshine [ 9. September 2015, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Schade daß ich hier kein Photo einstellen kann...

Zudem wäre ein bißchen Hals dran schummeln ja nicht soooo schlecht :mrgreen:

Autor:  Lisa B [ 9. September 2015, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Also mir gefällt kurz und leicht wild auch besser und deshalb schneide ich die Mähne immer auf die "falsche" Seite, dann fallen sie auf die richtige Seite stufig oder teilweise steht sie hoch :-| . Beim Dicken ist es das letzte Mal arg wild und fast zur Stehmähne geworden und gefiel den "SpezialrassenpferdebesitzermitlangenMähnen" nicht mehr so sehr :alol:

Autor:  pinablubb [ 9. September 2015, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

ich würd das effilieren und verziehen weg lassen, dann werden die im Regelfall schön wuschelig und das zaubert Hals.

Autor:  Lexi [ 9. September 2015, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

ich bin kein Stehmähnenfan, aber bei bestimmten Rassen gehört das so. Meine PRE Stuten haben Stehmähne und ich finde finde unfrisierte Stuten mit langer Mähne schrecklich - passt einfach nicht.
Problematisch ist das im offenstall Null Komma Null!

Autor:  Singvogel [ 9. September 2015, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pro und Contra Stehmähne

Miss Sunshine hat geschrieben:
Gerlis Photos mit den Stehmähnen gefallen mir wirklich gut!

Ja, ich finde Conny steht das wirklich gut. Ich hab auch einen mit Stehmähne (aus denselben Gründen wie Gerlis).

Miss Sunshine hat geschrieben:
Ist das mit Offenstall im Winter zu vereinbaren?

Ja klar. :-D Dass eine Mähne einen Wärmeeffekt hat, dafür müsste sie beidseits über nahezu den ganzen Hals gehen.

Miss Sunshine hat geschrieben:
Und wie mache ich das, damit ich einen schönen Bogen hinkriege?

Übungssache. Gute Schere, die nicht zu klein ist. Nach dem ersten Schneiden mal zwei, drei Tage stehen lassen, bis sich die Mähne richtig hinstellt und dann nachschneiden.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/