Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
löschen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=55067 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | elea [ 3. August 2015, 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | löschen |
.... |
Autor: | galante [ 3. August 2015, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
Erst mal Glückwunsch zum eigenen Hof. Es ist mega viel Arbeit, aber hat auch schön seiten. Also Heu würde ich schon in großen Raufen zur Verfügung stellen, damit sparst Du Dir viel hin und hergerenne. Allerdings gibt es auch heunetze die man über rundballen ziehen kann und dann kommt das komplett in die Raufe. So haben die pferde ordentlich was zu tun und können sich nicht so die Plautze vollschlagen. Das wäre meine Idee bezüglich Heu! |
Autor: | isegal [ 4. August 2015, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
galante hat geschrieben: Erst mal Glückwunsch zum eigenen Hof. Es ist mega viel Arbeit, aber hat auch schön seiten. Dito ![]() Und ja, je nachdem, wieviele Pferde Du da halten willst, eine Raufe ist schon sehr sinnvoll. Ich habe da auch ein Netz drüber, allerdings nicht, damit die zuviel fressen, sondern dass die nicht so viel versauen..... Wobei, wenn die Pferde gesund sind, regelt das sich auch schon von selbst. Ich dachte am Anfang auch, nicht dass die zuviel fressen. Mein Kleiner ist da immer leicht grenzwertig, aber immer wenn ich denke, jetzt muss ich ihn langsam bremsen, dann hat sich das wieder eingependelt. elea hat geschrieben: Thema Offenstall, wer hat einen, wieviele Tiere leben da, sind es Tiere unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Fressverhaltens ? 4 Pferde (wobei im Moment nur 3), 4 Alpakas, 4 Schafe. Pferde sind zwischen 6 und 13 Jahren. Einer eher leichtfuttrig, einer etwas schwerfuttriger, die anderen normal. Und, es funktioniert. Keiner zu dick, zu dünn, am Platzen oder Verhungern ![]() |
Autor: | elea [ 4. August 2015, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
... |
Autor: | isegal [ 4. August 2015, 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
Also der Auslauf ist zum Teil mit Rasengittersteinen befestigt (das war schon so, als wir den Stall übernommen haben) und den Rest haben wir mit Ecoraster befestigt. Aber die willst Du ja nicht ![]() Aber, wir sind super zufrieden damit. Hatten erst überlegt, alles mit Rasengitter zu machen, aber mit den Plastikgittern geht das natürlich schneller und einfacher. Schon alleine in Anbetracht des Gewichtes der Steine. Wir fahren da auch mit dem Radlader drüber, kein Problem. |
Autor: | elea [ 4. August 2015, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
.... |
Autor: | Lulu [ 4. August 2015, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
![]() |
Autor: | Roniybb [ 4. August 2015, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
Wir haben unseren Paddock ausgekoffert, mit Recyclingschotter ca 20cm aufgefüllt, verrüttelt und mit feinem Schotter verfüllt und einen Teil mit Rasengitter befestigt. Unter den Unterstand haben wir Betonsand gefüllt...Offenstall... |
Autor: | Pegasus [ 4. August 2015, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
Glückwunsch! Was Du demnächst an Geld sparen wirst: kein Urlaub mehr, keine feinen Klamotten mehr, nix weggehen mit Freunden :-) Zu der Paddockgeschichte: Warum eigentlich Offenstall, ist am Hof nix, was man als Außenstall mißbrauchen kann? Ein Vordach, alte Ställe, Garage? Am Hof hat viele Vorteile: Strom, Wasser, befestigter Boden, Mistplatte und Heu in Reichweite und man kann mal schnell in Latschen die Pferde machen. Ansonsten kling es ja so, als wäre das eher Gebirgsgegend, vielleicht kommt man ohne Befestigung klar? Mein Nachbar hat nur den direkten Eingang mit Platten und feinem Lavagemisch befestigt und das reicht, weil die Fläche Gefälle hat. Gruß, Pegasus |
Autor: | Lil Romeo [ 4. August 2015, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
Bei uns im Stall haben wir Paddockplatten und darüber eine ganz dicke Schicht Lavasand. Man sieht die Paddockplatten also gar nicht mehr. Die Pferde legen sich super gerne rein und abäppeln kann man es wie ein Katzenklo. Das ist super praktisch! |
Autor: | allrounder [ 4. August 2015, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
Mich darf man zum Thema Haltung in Eigenregie ja grad nicht ansprechen, da ich den eigenen Hof nach 10 Jahren aufgegeben habe, und gerade merke, wie genial Vollpension doch sein kann. Trotzdem Glückwunsch! Vor 10 Jahren habe ich mich auch gefreut wie ein Keks, und es war lange Jahre toll. Wir hatten nicht nur den Reitplatz, sondern auch die Paddocks mit Ottomatten sehr gut Wetterfest gekriegt. Dazu muss man aber meist auch auskoffern. |
Autor: | elea [ 4. August 2015, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
.... |
Autor: | Yvel [ 5. August 2015, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
*reinschleich* Elea, bist du dir sicher, dass du das möchtest und vor allem auch jetzt schon ZUSAMMEN? - nur als Denkanstoß gemeint, mich nichts angeht und deshalb wieder raus schleiche....* |
Autor: | cora78 [ 5. August 2015, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
Das dachte ich mir auch ![]() Wünsche dir ganz viel Glück! |
Autor: | elea [ 6. August 2015, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eigener Stall |
J.... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |