Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Fliegen und Bremsen auf der Wiese http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54941 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Pluchi [ 26. Juni 2015, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Als ich eben zum Stall kam stand der Kleine klatschnass in seiner Box und der Stallbesi kam ganz aufgeregt zu mir und erzählte mir,dass er ihn so von der Wiese geholt habe.... Ja was tun? Keine Ahnung wie das früher war, da stand er 24 h mit seiner Herde draußen (vielleicht sind bei uns andere Viecher als da) aufjedenfall scheinen ihn die Fliegen und Bremsen so zu ärgern,dass er das Rennen anfängt. Er reagiert recht impulsiv wenn ihm die Viecher zu nah kommen. Das hab ich gemerkt als ich ihn mal zur Wiese gebracht habe. Aber was tun? Fliegendecke wäre ne Idee aber die müsste er dann rund um die Uhr drauf haben,da kein Deckenservice angeboten wird...sind die Decken so dünn,dass man die drauf lassen könnte??? Habe keine Lust drauf,dass er sich da in Zukunft auf der Wiese platt läuft und immer klatschnass rein kommt. Habt ihr noch andere Ideen außer Decke Und falls Decke habt ihr da Empfehlungen welche gut sind? Vg Pluchi |
Autor: | allrounder [ 26. Juni 2015, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Wenn es so schlimm ist, würde ich Wellcare drauf machen. Ist zwar böse Chemie, aber hilft. |
Autor: | Lexi [ 26. Juni 2015, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Eins meiner Pfeede trägt 24h eine Fliegendecke, weil sie von den Stichen so dicke Knubbel bekommt. Ansonsten helfen Lamellen an den Eingängen der Unterstände, abäppeln der Weide, kein stehendes Gewässer in der Nähe und auch Fliegen-/Bremsenfallen (die minimieren den Bestand wirklich ganz deutlich). |
Autor: | Pluchi [ 26. Juni 2015, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Stehende Gewässer haben wir nicht. Ich wunder mich auch warum wir scheinbar jetzt schon so viel Zeuga bei uns haben... Abäppeln machen wir regelmäßig, und die Stallbesis achten auch drauf,dass es alle regelmäßig machen Unterstände gibts bei uns nicht. Sind alles Pachtweiden wo die Pferde von 7:30- 13 Uhr drauf stehen... Da darf ich auch nicht einfach waa dran machen... Stiche oder so hatte er garnicht. Normal bekommen die dann ja die Beulen wo von du, Lexi geschrieben hast War aber nichts...einfach nur klatschnass das arme Tier... Wellcare werde ich gleich mal googlen. Das kenn ich garnicht... |
Autor: | Lexi [ 26. Juni 2015, 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Wellcare und Butox sind lang anhaltende Insekten-Abwehrmittel die man aufs Pferd schmiert. Ich würde wohl die Fliegendecke ausprobieren, wenn er nicht mit wilden Kasperpferden zusammen steht, die ihn strippen. |
Autor: | Pluchi [ 26. Juni 2015, 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Ich tendiere auch eher zur Fliegendecke. Ich glaube Hatmäsig ist er eher der empfindliche Typ. Da weiß ich nicht,ob ich so ein Hammerzeug auf ihn schmieren möchte. Er steht mit 'seinem' Stütchen zusammen. Er findet sie ganz toll und sie wusste schon vorher,dass er sie toll findet weil sie ja die schönste Stute der Welt ist und ignoriert ihn ![]() Kannst du eine Decke empfehlen???? Finde abgesehen von richtig teuren Decken nur Zebradecken ![]() |
Autor: | Lexi [ 26. Juni 2015, 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Ich habe derzeit eine von Busse im 2. Sommer und sie scheint recht stabil zu sein. |
Autor: | Pluchi [ 26. Juni 2015, 18:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Da hab ich auch gerade eine bezahlbare gefunden..hast du denn ein Zebra auf der Wiese stehen oder hast du eine normale Farbe gefunden? |
Autor: | Lexi [ 26. Juni 2015, 18:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Ich habe eine normale weiße Decke mit Hals und Bauchlatz |
Autor: | Pluchi [ 26. Juni 2015, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Dann suche ich nochmal ein bisschen! Danke!!!! |
Autor: | Lexi [ 26. Juni 2015, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Mir fällt aber gerade ein, dass sie doch schön älter ist, ich hatte die Decke schon auf Habibi drauf. Vielleicht ein altes Modell, was es jetzt nur im Zebralook gibt? |
Autor: | schnucki [ 26. Juni 2015, 18:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Die Zebradecken sehen bescheuert aus, funktionieren bei uns aber super. Das eingedeckte nicht-Zebra hat immer noch mehr Fliegviecher um sich herum als das Streifentier... |
Autor: | Pluchi [ 26. Juni 2015, 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Hm Mist.... Irgendwie find ich das gruselig mit diesem Zebralook.... Ich fahre morgen mal in ein großes Pferdversandhaus...vielleicht werde ich fündig... Ansonsten habe ich online eine von Waldhausen in grau gefunden... |
Autor: | Pluchi [ 26. Juni 2015, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
hm das sagen ja schon einige mit dem Zebralook aber so richtig nachweisen lässt es sich ja nicht... Vielleicht finde ich ja eh keine andere...mal sehen, ob er morgen trocken von der Wiese kommt... Ich bin irgendwie total überascht der der da jetzt so empfindlich ist. Der ist komplett in der Herde auf der Weide aufgewachsen...der kann mir nicht erzählen, dass es da kein Viehzeug gibt.... |
Autor: | Wunderdings1983 [ 26. Juni 2015, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fliegen und Bremsen auf der Wiese |
Würde das auch öfters einen Tag testen. Kann ja sein, dass ihn was außergewöhnliches angefallen hat? |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |