Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 02:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
...ein altes Thema, habe mich auch schon durch die Suche gewühlt...aber irgendwie bin ich noch immer Ergebnislos.

Ich suche nun für beide Stuten ein Mineralfutter, dürfen auch zwei verschiedene sein.

Für meine Große hätte ich gern etwas, was den Grundbedarf deckt und gut für Sehnen/Gelenke/Knorpel ist, die bringt keine Leistung und ist nur "Tüddelpferd" sozusagen. Dazu bekommt sie MSM.
Wäre Equistro Megabase gut?

Die kleine ist ja erst 4, die soll was bekommen was wirklich "gut" ist für den Aufbau. Noch ist sie ja so ein kleiner "Spargel".
Ich wollte zuerst Magnolythe S 100 geben, da das meine Große auch bekam.
Jetzt überlege ich aber ob ich doch etwas anderes nehmen soll?

Mag mir jemand helfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Bei uns im Stall wird das Mineralfutter Höveler Reformin gefüttert.

Zum Muskelaufbau kann ich Makana Muskel Pro empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Marstall Force

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich würde das Mineralfutter anhand der sonstigen Kraftfuttergabe auswählen. Es gibt Mineralfutter, die auf Haferlastige Fütterung aufbauen (Iwest, Megabase,...), welche die auf Rüschnies aufbauen (FTS), welche für getreidefreie Fütterung usw.
Wichtig ist, dass dein gewähltes Mineralfutter so konzipiert ist, dass es zu eurer Haltung, Training, Rassetyp, Alter und sonstigen Fütterung passt und bestmöglich ergänzt/ausgleicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Die Große bekommt nur Heu und die Kleine beim Züchter bisher Hafer, Heulage und Pellets, bei mir gibt es dann heu und Hafer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
das höveler reformin soll nicht so gut sein.

empfehle salvana oder Marstall force

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
für beide das gleiche bei so unterschiedlichen Bedürfnissen?
Von Reformin halte ich auch nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Rein Interesse halber, was genau "stört" Euch an Reformin? Gerne auch per PN.

Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Salvana ist gut, wenn man im Selenarmengebiet wohnt. Lexa hat z.B. nur 10 mg Selen, Salvana 20 mg.

Ich wechsel zwischen den beiden, muß aber beim Lexa über Selenosel dazu füttern. Habe gerade neben einem normal Blutbild auch die Spurenelemente, Elektrolyte überprüfen lassen unter dem Mineralfutter. Sie sind bei 3 Pferden (1 Aufzucht mit 2 1/2) alle super im normalen Bereich.

Lexa ist ein Abklatsch von Iwest. Verfüttere das Sport zu 1/3 weniger als angegeben, da meine über den Winter wenig getan haben. Lexa Aufzucht für den Jüngeren. Salvana die Pellets. Haferlastig wird nicht gefüttert. Zwischen 200 und 500 gr. pro Trag zu 4 Mahlzeiten Heu, Möhren, 2 x die Woche Mash.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 11:45 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Mein Rentner bekommt im Wechsel SemperMin, Force oder Joker. Aktuell das Force. Der Kleine bekommt das Magnolythe.

Magnolythe hatte der Rentner auch schon bekommen, aber das ist mir auf Dauer für ihn zu teuer :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Luga bekommt das Pavo Vital Complete, im Fellwechsel kurweise dann HufVital anstatt Pavo.
Fütterung war bissi Hafer, Riceup, Heu + Mineral

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Marstall Force, hat ein gutes Ca : Ph Verhältnis und Selen und Zinkgehalt ist gut.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 12:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Ich füttere auch das Marstall Force

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Ich füttere Vitalysan von Höveler/Equinova aufgrund des hohen bzw gut umsetzbaren Selengehalts. Mein Pferd hat da irgendwie höheren Bedarf. Ist zwar etwa doppelt so teuer wie das von Lexa, das ich zuvor hatte, aber dafür kommen keine Muskelprobleme, Blutuntersuchungen und ExcellE-Kuren dazu.
Selen und Vitamin E sind ja auch Muskelbooster, vielleicht wäre das also auch was für euch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 18:44 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Poros hat geschrieben:
Rein Interesse halber, was genau "stört" Euch an Reformin?


Das so viele dagegen sind liegt an einer alten Geschichte, so 12-15 Jahre her. Da hatte Höveler sehr viel Selen im MF.
Da sprach man schon von "Selenvergiftungen". Heute ist viel mehr Selen in allen MFs drin, so wandeln sich die Zeiten.

Wir füttern seit über 25 Jahren nur Reformin, auch bei allen unseren selber gezüchteten Pferden und hatten noch nie Probleme. Oft wird viel zu viel in die Pferde rein gekippt. Die Firmen freut es.

Lieber mal eine Bodenprobe und dann richtig Düngen, das spart extreme.
In einen ältern Thread haben einige Leute hier MF-kosten von ca. 500 Euro pro Jahr und Pferd aufgerufen.
Soviel geben wir nicht für 11 Pferde aus. Wichtig ist aber zu wissen, woher das Heu kommt und ob da genug drin ist.

Ggf. erst mal ein Blutbild machen. Denn alles was nicht gebraucht wird, kommt unverbraucht hinten und unten wieder raus. Und helfen tut es dann auch nicht.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de