Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Flüssigleder ? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54467 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Joy of Edie [ 3. März 2015, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Flüssigleder ? |
Kennt Sich wer damit aus? Speziell für Sättel`? Ich musste not gedrungen mir einen anderen Sattel zu legen, weil meiner halt nimmer passte. Und nach einer langen Satel Arie fanden wir nun einen der auf Schlag passte. Nur leider wurde der nicht all zu toll gepflegt und das Leder ist teilweise stark oberflächlich gebrochen an den Sattelblättern. Ist zwar da wo das reiter bein liegt, aber mich stöhrt es arg. Ja und da erzählte mir grade eine Stall Kollegin von Flüssig Leder kleber. Hat hier wer schon mal damit gearbeitet und erfahrungen was man kaufen kann usw? Vielen Dank schon mal. |
Autor: | Singvogel [ 3. März 2015, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flüssigleder ? |
Ich dachte erst, du wirst verarscht. Aber nein: https://www.lederzentrum.de/tip/moebel/ ... leder.html Das ist das auch gut in Video erklärt. ich hätte nur Sorge, dass ich die falsche Farbe erwische und man das erst recht sieht. Frag dort halt mal an. Was ich vom Restaurieren von Freunden noch weiß, die mit alten/antiken Sätteln gehandelt haben: Mehrfach gut reinigen und dann einölen oder fetten (je nachdem was das Leder braucht) macht auch meist schon wahnsinnig viel aus. |
Autor: | Joy of Edie [ 3. März 2015, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flüssigleder ? |
Ich habe es vorher ergoogelt ![]() Ich hab den Sattel schon ordendlich geputzt und gefettet, aber die risse sind nach wie vor gut sichtbar :evil Den Beitrag habe ich auch gefunden bei meiner Suche ![]() |
Autor: | Gerlis [ 3. März 2015, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flüssigleder ? |
Ich kann mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, dass das der Belastung beim/durchs Reiten standhält. Und ich denke auch, dass es nicht so einfach ist, ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. Ich selbst habe das mal an ein paar kleinen Macken an einem Schuh ausprobiert: Solange die Stelle nicht großartig in Bewegung ist oder beansprucht wird (Falten usw.) ist es ganz ok, hält aber auch nicht ewig - jedenfalls bei mir nicht. An größere Flächen würde ich mich nicht trauen ... oder nur, wenn ich den Sattel zur Deko verwenden möchte ![]() An deiner Stelle würde ich da auch mal nachfragen. |
Autor: | Joy of Edie [ 4. März 2015, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flüssigleder ? |
Warte grade auf Rückmeldung meiner Sattlerin zwecks termin. Sie muss ehe kommen und den Sattel genau anpassen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |