Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Erfahrungen mit Shetty und Großpferd http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54429 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Lulu [ 25. Februar 2015, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Eine Bekannte hat ein Shetty abzugeben und ich bin schock verliebt . Habe aber Zweifel ob Shettys auf Weide können und mit meinem Junior zusammen ? Die Weiden sind überwiegend relativ kurz. Hat jemand Shetty und Große zusammen ?mein Kleiner ist eigentlich Super lieb , aber sehr verspielt . Bei Ingrid Klimke hab ich das auf der Anlage gesehen und bei nem anderen Bekannten auch. Trotzdem will ich nichts überstürzen . Danke L. |
Autor: | Falko [ 25. Februar 2015, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Geht idR völlig problemlos. |
Autor: | Lulu [ 25. Februar 2015, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Meinst du Weide oder mit meinem Junior ? |
Autor: | babalou [ 25. Februar 2015, 15:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Mein 82cm Mini-Shetty wohnt bei uns im Bewegungsstall zusammen mit Pferden jeglicher Größe. Er ist nicht der Rangniedrigste ![]() Klappt prima, hat auch schon mal ein paar eingeschenkt bekommen. Dann humpelt er, geht aber gefühlt "nicht so schnell kaputt" (sorry) wie der Große. Gruß babs |
Autor: | keystone [ 25. Februar 2015, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Wie hatten bei uns lange Jahre ein Shetty im Stall. Das ging immer mit der ganzen Gruppe raus, egal ob Weide oder Paddock. Der hat sowohl die Weide vertragen und sich auch gegen die Großpferde durchgesetzt, da waren auch immer wieder Jungspunde mit dabei. |
Autor: | Falko [ 25. Februar 2015, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Lulu hat geschrieben: Meinst du Weide oder mit meinem Junior ? Beides. ![]() Hier hat ein Minishetty vor Jahren den Fohlen-Bespaßer gemacht und wohnt jetzt mit einem Wallach in einer Box, der auch eher verspielt ist. |
Autor: | zuzi [ 25. Februar 2015, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Um das Shetty würde ich mir keine Sorgen machen, eher um das Große ![]() Was in der Tat ein Problem sein könnte ist das Füttern. Ausnahmslos alle Shetties die mit Großpferden gefüttert werden sind schneckenfett. Da halt ein bisserl aufpassen. |
Autor: | baura [ 25. Februar 2015, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
ja, die meisten Shettys sind selbstbewusst genug, um alle Großen unter Kontrolle zu haben. Probleme: Fütterung, insbesondere bei Ganztagskoppel, das kann richtig nach hinten losgehen, und fett ist da nur das kleinste Problem. Zäune Zäune Zäune! Man muss meist noch extra Litze unten ziehen, und wenn man ein besonders schlaues Shetty hat, ist dann trotzdem unterwegs. Mir käme, ehrlich gesagt, keins in den Stall. Habe schon einen Isländer-Ausbrecherkönig. oder wie eine Bekannte immer zu sagen pflegt: "Shettys sind verkleidete Hobbits, wenn man sich mit ihnen anlegt, selbst schuld!" |
Autor: | babalou [ 25. Februar 2015, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
baura, das kannst du so nich sagen... Klein Napo hat Idealfigur laut Tierarzt, wobei er erst seit etwa 8 Wochen Heu ad lib bekommt. Jetzt sind die Raufen mit Netzen zusätzlich ein wenig vom Staubsauger zum Zupfer gebaut. Die Bewegung ist einfach wichtig, Napo war viel fetter mit portioniertem Heu und 3h Paddock pro Tag. Auf die Wiese werde ich ihn aber auch nur stundenweise lassen, das ist mir sonst auch viel zu gefährlich was Rehe an geht. Zaun in Brusthöhe ist auch für die Kleinen Pflicht und ein gutes Stromgerät. Napo ist kein sonderlicher Ausbrecher, zumindest nicht seit ich ihn habe. Und ja Shetties sind Persönlichkeiten, wie Border Collies, die kann man nicht einfach in die Ecke stellen und nix tun. Die holen sich dann ihre Beschäftigung ![]() Ich mag Napo sehr leiden, mittlerweile gehört er dazu. Sogar der Große ist (fast) nicht mehr eifersüchtig auf den Kleenen. Gruß babs |
Autor: | Lisa B [ 25. Februar 2015, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Ich kenn 2. Der eine darf nur noch begrenzt bis gar nicht aufs Gras, da er leider schon eine Rehe hatte. Man dachte, er könne immer mit allen Großen raus, das war halt def. zu viel an Gras. Zusammen wohnen geht wunderbar. Die andere geht nur mit Maulkorb auf die Wiese und ans Heu. Sonst wird Futter inhaliert und sie platzt. Mit Maulkorb und ausreichend Bewegung geht's dann aber. Auch hier geht wohnen mit Großen wunderbar. Bei beiden muss der Stromzaun allerdings auf Shettyhöhe verstärkt werden ![]() |
Autor: | Ciara [ 25. Februar 2015, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Meiner darf im Sommer auch nur stundenweise auf die Wiese und das auch nicht jeden Tag, für alles andere habe ich zu viel Angst vor Rehe. Davon abgesehen wird er schon fett, wenn er nur am Gras vorbei läuft ![]() Ganz ehrlich, wenn du keine Ambitionen hast dich ernsthaft mit dem kleinen zu beschäftigen und wirklich mit ihm zu arbeiten, lass es. Nur weil man es süß findet, sollte man sich definitiv kein Shetty anschaffen. Die sind weitaus weniger "süß" als sie aussehen. Ich spreche aus Erfahrung ![]() Nur zum auf die Wiese stellen und angucken sind die nicht gemacht, der Vergleich zum Border Collie von babalou trifft das ziemlich gut. Die sind weitaus fitter im Kopf als so manches Großpferd und fordern entsprechend Beschäftigung ein oder lassen sich alternativ verdammt viel Mist einfallen ![]() |
Autor: | Topatschow [ 25. Februar 2015, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Wir waren ja in einer ähnlichen Situation wie Du zur Zeit. Meine Zwei gehen allein. Haben eine eigene Box mit Paddock. Sie sind Ausbruchkünstler. Den Reitplatz mußten wir mit Gartenzaun einzäunen, da sie nicht Ganztags auf die Weide raus können, daß aber nicht einsehen ![]() Sie durften trotzdem bleiben. ![]() Von mir war es ein Traum, sie sind die besten Wachhunde der Welt, aber noch einmal würde ich es wahrscheinlich nicht tun. ![]() |
Autor: | Lulu [ 25. Februar 2015, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Das Shetty wird garantiert nicht meinen Junior übertreffen , der ist mir in 3 Tagen 11 Mal stiften gegangen. Seit 3 Tagen bin ich am Litzen, Zäune neu und dreifach ziehen. So schnell wie der dadurch und drunter wech ist , hammer. Wir staunen immer wieder ![]() Das Problem ist einfach die Größe hier, ich komm dagegen kaum an. Jetzt muss ich nochmal auf 300 Meter eine "Shettylitze" für ihn ziehen. Dann habe ich hier Alctraz und da kommt auch kein Shetty raus. Nur auf noch mehr Bespassung habe ich null Bock , ich bin sowas von ausgelastet Auf eine karge Weide könnte er in der vollen Graszeit mit meinen Damen , die sollen "dünne" bleiben. Das wäre nicht das Problem, Heufütterung wird vielleicht schwieriger , da könnte er überall mit fressen. Da müsste ich mir was einfallen lassen. ABER bespassen soll er meinen KLeinen, damit er seine Dönnekens sein lässt, dem ist schlicht und weg langweilig, anders kann ich mir das nicht erklären ![]() Was macht man mit so einem? da dachte ich halt an das Shetty ![]() |
Autor: | Lulu [ 25. Februar 2015, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Topatschow hat geschrieben: Wir waren ja in einer ähnlichen Situation wie Du zur Zeit. Meine Zwei gehen allein. Haben eine eigene Box mit Paddock. Sie sind Ausbruchkünstler. Den Reitplatz mußten wir mit Gartenzaun einzäunen, da sie nicht Ganztags auf die Weide raus können, daß aber nicht einsehen ![]() Sie durften trotzdem bleiben. ![]() Von mir war es ein Traum, sie sind die besten Wachhunde der Welt, aber noch einmal würde ich es wahrscheinlich nicht tun. ![]() ![]() so ist meiner auch, wo Stäbe sind die hebt er blitzschnell hoch und mit 100 Klamotten unten durch und ich stolz wie Oskar ![]() Ich habe immer gesagt, boah ist der lieb und ganz schön langweilig das hab ich nun davon. ![]() ![]() Dieses Shetty stand immer nur mit Kollegen zusammen , Großpferde kennt es nicht , was wenn es Angst hat. ![]() |
Autor: | Lucie [ 26. Februar 2015, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Shetty und Großpferd |
Ich hab zwei große (allerdings Stuten) und ein Shettywallach. Das geht wunderbar, auch wenn er sich mal eine fängt weil er die großen ärgert. Stört ihn scheinbar nicht, er ist da unbelehrbar ![]() Das Futterproblem hab ich allerdings auch, er ist dauerhaft zu fett und deshalb dauerhaft auf Diät. Und ich muss auch zugeben, dass er einfach unterfordert ist ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |