Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hilfe eine Ratte am Stall http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54291 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | TinyTin [ 28. Januar 2015, 08:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Hilfe eine Ratte am Stall |
Hallo Ich habe ein Problem im Stall habe ich wohl eine Ratte leben und wo eine ist sind bekanntlich mehrere. Hat einer eine Idee wie man die am effektivsten los wird? |
Autor: | isegal [ 28. Januar 2015, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Wir hatten auch mal eine Ratte am Stall. Die hatte sich immer unter den Paletten vom Heu verschanzt. Da ist mein Freund dann mal ordentlich mit der Longierpitsche drunter ......... seit dem haben wir sie nie wieder gesehen ![]() |
Autor: | Lucie [ 28. Januar 2015, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Hatte das Problem jetzt auch erst ![]() |
Autor: | Sternschnuppe [ 28. Januar 2015, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Giftköder und wenn Du dir nicht sicher bist - ruhig einen Schädlingsbekämpfer fragen. Je länger man wartet, desto größer wird das Problem. |
Autor: | heidestürmerin [ 28. Januar 2015, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Ratten wirst du eigentlich nur mit Gift los. Wir hatten damals im alten Stall so einen Schädlingsbekämpfer. Der hat so Boxen aufgestellt, damit Hunde und Kinder nicht an das Gift kommen. Ist nicht schön, aber anders bekommt man die echt schlecht weg. ![]() |
Autor: | Topatschow [ 28. Januar 2015, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Lebendfalle, allerdings festbinden. Stall kontrollieren ob irgendwo Futterreste sind wie Brot, Möhren, Hafer. Mülltonne regelmäßiger leeren. Eventuell schauen, ob Du Zugänge findest, durch die sie eindringt. |
Autor: | Diva [ 28. Januar 2015, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Topatschow hat geschrieben: Lebendfalle, Und was macht man dann mit der Ratte? Die Anschaffung einer Siamkatze könnte auch helfen |
Autor: | TinyTin [ 28. Januar 2015, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Diva hat geschrieben: Topatschow hat geschrieben: Lebendfalle, Und was macht man dann mit der Ratte? Die Anschaffung einer Siamkatze könnte auch helfen Was ist den eine Siamkatze oder meinst du Stallkatze? |
Autor: | Diva [ 28. Januar 2015, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Das ist eine Rassekatze, die sich traditionell auf das Fangen von Ratten spezialisiert hat. Die meisten Katzen lassen von Ratten die Finger. |
Autor: | Alia [ 28. Januar 2015, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Ansonsten sind kleine ambitionierte Terrier auch oft ganz hilfreich gegen Ratten. Wir hatten mal so einen Hund am Stall, nachdem die 2 Ratten gefangen hatte, herrschte dahingehend Ruhe. |
Autor: | Topatschow [ 28. Januar 2015, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
@ Diva: Weiter weg wieder aussetzen. Wenn andere Tiere wie Katzen und Hunde am Stall sind, finde ich es halt gefährlich mit Gift oder Giftködern zu hantieren. |
Autor: | maharani [ 28. Januar 2015, 11:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Topatschow hat geschrieben: @ Diva: Weiter weg wieder aussetzen. Wenn andere Tiere wie Katzen und Hunde am Stall sind, finde ich es halt gefährlich mit Gift oder Giftködern zu hantieren. Wir hatten auch Ratten im Stall und haben Katze und Hund immer noch. Da nun mal generell das Rattengift so auszulegen ist, daß andere Tiere nicht daran kommen, ist es gar kein Problem. Man braucht halt spezielle Köder und spezielle Boxen, in denen es rein gelegt wird. Dann MUß man Zettel aufhängen, daß Rattengift gelegt wurde. Alles im allem ist es bei richtiger Anwendung nur für die Ratten und Mäuse gefährlich. Die Kadaver sollte man aber auch sicher entsorgen, so daß sie nicht von Hund oder Katze gefressen werden können! |
Autor: | Topatschow [ 28. Januar 2015, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Eben, kann man garantieren daß die Kadaver nicht gefressen werden? Ich nicht. Darum, erst den Stall kontrollieren ob alles sauber ist, bauliche Mängel vorliegen und dann Käfige aufstellen und entfernen. Wir hatten nach dem Orkan 2 Ratten. Beide sind weg und uns ist eine Stallkatze zugelaufen. Der Rattendurchgang ist zu und jetzt ist Ruhe. |
Autor: | lottehotte [ 28. Januar 2015, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Gegen Ratten hilft es sie nicht zu füttern. Also immer alles was den Ratten als Nahrungsquelle dienen könnte nur gut verschlossen aufbewahren. Und es ist nützlich überall aufzuräumen und sauber zu machen wo Ratten sich verstecken könnten- Ratten mögen keine Unruhe. Meine Stallkatzen fangen Ratten, sie fressen sie zum Glück meist nicht. Ich habe ganz normale, halbwilde Hauskatzen, beide eher klein. Die sind über einen Katzenhilfeverein zu mir gekommen, und halten seitdem im Stall Ordnung. Gift würde ich am Stall auch nicht haben wollen. |
Autor: | Blümchen1987 [ 28. Januar 2015, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe eine Ratte am Stall |
Gift... Wir haben es zwei Jahre vergeblich mit allem anderen versucht, auch selbst Gift ausgelegt, die Hunde haben eifrig gejagt...die Ratten haben nur drüber gelacht. Dann haben wir den Kammerjäger geholt und nach zwei Monaten war der Stall rattenfrei, im Sinne von Null komma Null Ratten, fast von heute auf Morgen, das ist jetzt locker vier Monate oder sogar ein halbes Jahr her, der Kammerjäger kommt trotzdem noch ab und an vorbei und kontrolliert die Fallen (viereckige Metallröhren, Hund und Katze passen nicht rein). Der TA hat uns beruhigt, selbst mein kleiner Jackie mit 4,5 Kilo könnte eine vergiftete, gestorbene Ratte fressen und ihr würde nichts passieren... ok, ich hab mich nicht drauf verlassen, aber mein Hund ging eh nie an tote Ratten, die hat sich nur mit lebenden Ratten abgegeben und dann immer mit so viel Getöse, das konnte keiner verpassen und man konnte ihr die Ratte immer gut wegnehmen. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |