Auf den Höfen hier im Umkreis gibt es eigentlich alles von:
*24 Std Offenstallhaltung(Winter)/24 Std Koppel (Sommer)
*24 Std Offenstall + stundenweise Koppelgang (nur im Sommer)
*Paddockbox mit stundenweise Paddock (Winter)/Koppelgang (Sommer)
* bis Boxenhaltung mit stundenweise Paddock (Winter)/Koppel (Sommer)
Es ist hier eher eine Frage dessen, was der Besitzer zu zahlen bereit ist und welche Anforderungen er an Trainingsmöglichkeiten hat. Generell sind hier in der Gegend inzwischen Offenställe was Hallen und Anlage angeht oftmals besser ausgestattet und daher auch teurer als Boxenhaltung mit stundenweise Koppelgang auf einer Anlage ohne Reitplatz bzw mit nur kleinem Platz. Offenstallplätze sind eben auch begehrter, da regelt dann die Nachfrage das Angebot. Generell sieht es im Winter hier mit Auslauf immer etwas schlechter aus, als im Sommer. Es liegt daran, dass wir in einem Ballungsgebiet wohnen und die Weideflächen sowieso recht knapp sind. Kaum jemand kann sich leisten, eine Koppel als Winterkoppel zu opfern.
Meine RB hat eine große Paddockbox, kommt dazu im Sommer stundenweise auf den Paddock. Ich finde das für ein Pferd eigentlich viel zu wenig und wenn ich ein eigenes hätte würde ich es lieber, wie meine RB davor auch, in 24Std Offenstall und den Sommer über auf 24 Std Koppel halten. Diese Möglichkeiten sind bei uns aber nicht gegeben und das Pferd ließe es auch nicht zu, da es mit anderen Pferden ziemlich unverträglich ist. Es ist schon immer ein Act, die auf den Paddock zu stellen, denn allein bleibt sie nicht, aber man kann sie auch nicht neben jedes Pferd stellen da sie bei Provokation zur Not auch mal durch den Zaun geht um dem anderen eine vor den Latz zu knallen. Schade, aber kann man nicht ändern und ich als RB sowieso nicht.