Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kräutermüsli und generell Frage zu Zucker/melasseanteil http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54176 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Venga [ 7. Januar 2015, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Kräutermüsli und generell Frage zu Zucker/melasseanteil |
Hallöchen, kennt jemand ein MELASSEFREIES kräuter/atemwegs müsli?? Ich habe sonst kurweise sinfonie von marstall gefüttert, suche aber gezielt nun eines was melassefrei ist!? ![]() |
Autor: | Lexi [ 7. Januar 2015, 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
Ich würde in dem Fall wohl gezielt und nach Bedarf Einzelkräuter bzw reine Kräutermischungen zufüttern. Ich beziehe die über pernaturam. |
Autor: | Venga [ 7. Januar 2015, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
Hmm ja gebe ich sonst auch (ein liquid allerdings)..nun war die überlegung da sie nun abends eh ne extra müsliration von mir bekommen soll übern winter wieder hätte ichd ann gerne eines mit entsprechenden kräutern genommen, 2 fliegen mit einer klatsche, weil ihr das sinfonie als kur echt gut tat...hm grübel ich glaube langsam fast so ein kräutermüsli gibts gar nicht ohne melasse..seufz... |
Autor: | Lexi [ 7. Januar 2015, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
Spontan wüsste ich jetzt auch keins, außer eben selbst mischen |
Autor: | Bajana [ 7. Januar 2015, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
Was ist damit? http://www.meinpferd.de/shop/product_info.php/info/p10912_Pre-Alpin-Aspero-20-kg.html |
Autor: | Lexi [ 7. Januar 2015, 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
Ach jaaaa, danke Bajana! von Ageobs gibt es ein getreidefreies Müsli, dass auch Kräuter enthält und sehr danach riecht. Das wäre evtl was! Ist ohne Melasse, glaube ich! |
Autor: | Venga [ 7. Januar 2015, 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
![]() ![]() lexi das was meinst ist bestimmt das alpengrün müsli :-) das bekam meine auch eine lange zeit, jedoch brauchten wir aufgrund zu dünn im winter ein müsli was ebenfalls melassefrei ist und aber mehr energiegehalt hatte...sie bekam daraufhin das build up mix von d&H, aber da es sehr viel melasse und zucker hat wollte ich davon gerne wieder weg. sie bekommt aktuell wieder ihr naturell von marstall mit luzernen als hauptfutter. abends gebe ich meist gerne eine kleine zusatzration im winter mit paar möhren und öl nach dem reiten und da gabs dann halt kurweise das sinfonie von marstall hinzu...und nun habe ich mich in diesem zusammenhang gefragt, ob es wohl auch ein kräutermüsli gibt was ohne melasse ist, da ich wirklich nicht ein einziges kenne ![]() ... denke werde ihr dann wohl wieder kurweise das kräuterliquid geben und abends dann ab und zu etwas mash mit möhren und gut ist evt... |
Autor: | debs [ 7. Januar 2015, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
online selber mixen? : http://www.pferdefutter.net/ |
Autor: | maharani [ 7. Januar 2015, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
http://www.kraeuterwiese.de/product_inf ... wwod0ZAArw vielleicht ist das was bei? |
Autor: | Venga [ 7. Januar 2015, 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
![]() maharani die haben nur leider kein melassefreies KRÄUTER müsli..ein normales habe ich ja :-) aber trotzdem dankeschön! ![]() |
Autor: | Tschulia [ 8. Januar 2015, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
http://de.pavocare4life.net/ vielleicht das? |
Autor: | Venga [ 8. Januar 2015, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli |
Huhu ![]() was bedeutet denn WENIG beim pferdemüsli?! weil ich war beim alpengrünmüsli zb geschockt als ich dann lass aufm sack melasefrei ja, aber dafür 9,x % zuckergehalt und empfand das nämlich als recht viel!?! ![]() ein vergleichen ist jedoch schwer, weil viele händler geben zb nur den melassteil an, andere wieder nur den zuckergehalt ohne den melasseteil usw... ![]() |
Autor: | Lexi [ 8. Januar 2015, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli und generell Frage zu Zucker/melasseanteil |
Da sind halt Gräser, Früchte usw drin und das hat alles Zucker. |
Autor: | Topatschow [ 8. Januar 2015, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli und generell Frage zu Zucker/melasseanteil |
Melasse oder Apfeltrester werden in Müsli als Konservierungsstoff benutzt. Manchmal wird auch beides benutzt um sie schmackhafter zu machen und die Pferde darauf zu "programmieren". Halt wie beim Hunde- oder Katzenfutter, damit man ja nicht die Sorten wechselt. Stehen die Kräuter in einem Müsli bei der Deklaration ganz am Ende oder ziemlich weit unten, kannst Du ohne nachrechnen davon ausgehen, daß so gut wie nichts drinnen ist. Ich bin da ganz bei Lexi, Kräuter zusammenstellen lassen und selber zum Hafer oder Heucobs füttern. Ansonsten würde ich mal schauen, ob es nicht einen guten Saft anstatt Müsli gibt. |
Autor: | Venga [ 8. Januar 2015, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kräutermüsli und generell Frage zu Zucker/melasseanteil |
Hey ihr Lieben ja das ist mir alles klar und bekannt, ich glaube ich habe mich blöde ausgedrückt, ab wann ist eine zuckernagabe als zb "hoch" einzustufen? dort steht ja zb "wenig zuckergehalt 9%" und ich persönlich habe wenn ich irgendwo zucker gelesen habe 9% als "hoch" für mich persönlcih eingestuft gehabt (war deshalb beim alpengrünmüsli halt geschockt, da zwar melassefrei aber die restlichen inhaltsstoffe für "mich" einen eher hohen zuckergehalt haben mit auch 9,x % zucker angegeben waren...pavo bewirbt das oben benannte futter ja aber als "Wenig zucker" mit 9%...?! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |