Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54175
Seite 1 von 1

Autor:  Grandessa [ 7. Januar 2015, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

Wir haben jedes Jahr unsere Weihnachtsbäume auf's Paddock geschmissen, damit die Pferde was zum Spielen und Knabbern haben über die trostlosen Wintermonate. Nun habe ich gelesen, daß das schädlich sei(n kann) - wie macht Ihr das?

Autor:  isegal [ 7. Januar 2015, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

Es wird doch alle nasenlang ne andere Sau durchs Dorf getrieben ........ also ich lass mich davon nicht kirre machen.
Klar sollte sein, dass Nadelhölzer nicht regelmäßig auf den Futterplan von Pferden gehören, aber ich denke, von einmal im Jahr werden die auch auf Dauer nicht gleich tot umfallen. Man muss ja nicht gleich 10 oder mehr Bäume reinwerfen (je nachdem, wieviele Pferde es sind).
Bislang haben meine Pferd den jährlichen Tannenbaum (Fichte) schadlos überlebt und die werden auch diesmal wieder einen bekommen.

Ich finde diese Panikmache unmöglich. Früher waren die Weihnachtsbäume bestimmt genauso schädlich oder auch nicht, aber da hat niemand so ein Gedöns drum gemacht. Aber, was im Internet steht, ist halt richtig ....

Autor:  allrounder [ 7. Januar 2015, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

Das kommt auf den Baum an. Weiß ich aber gerade nicht auswendig. Einige klassische Weihnachtsbaumsorten sind schwach giftig, andere okay. Generell sind fast alle immergrünen Bäume und Sträucher für Pferde giftig.

Autor:  Astrid [ 7. Januar 2015, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

@Isegal... Da muss ich dir zustimmen :-D

Autor:  Picola Prima [ 8. Januar 2015, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

man sollte halt drauf achten was für einen Baum man da stehen hat...
einige die man so "industriell" , oder wie nennt man das?? kaufen kann können eben ziemlich chemisch belastet sein.. die werden zum Teil gespritzt damit da kein Ungeziefer mehr drin hängt und manche bespritzen die wohl auch mit Glanzsprays oder stellen die in eine Lösung das die sich länger halten. Man muss ja bedenken wann so ein Baum geerntet wird und wann der dann hier auf dem Markt kmmt zum Verkauf.
So einen behandelten würde ich nicht verfüttern
genauso wie Edeltannen (also alle mit vielen Harzen und somit später nadelnt) eben in hohen Dosen toxische Reaktionen auslösen können..aber ein Pferd frißt ja so n Baum nicht an einem Tag.
Hier liegen die tagelang rum ehe die abgebibbert sind.
Fichten werfen wir sogar immer mal wieder als Spielzeug auf den Paddock
Aber eben alles sebst geerntet

Autor:  diealtekitti [ 8. Januar 2015, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

Astrid hat geschrieben:
@Isegal... Da muss ich dir zustimmen :-D



:thxs:

Autor:  Maja [ 8. Januar 2015, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

Wir verfüttern unseren Baum auch jedes Jahr, achten aber beim Kauf vom Baum woher er kommt und es ist
meist eine Weisstanne und halt keine Nordmannstanne. Bisher immer alles gut :wink:

Autor:  Sternschnuppe [ 8. Januar 2015, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

Wir tun es nicht mehr, seit ein Pferd eine starke allergische Reaktion auf die ätherischen Öle in den Nadeln hatte. Uns ist das jetzt zu gefährlich.

Autor:  Tschulia [ 8. Januar 2015, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachtsbaum an Pferde verfüttern?

einen Zweig von ner unbehandelten Tanne oder Fichte ausm Wald vor Ort füttere ich auch ab und an mal.. (also, 1-2 mal im Jahr)

aber ne Nordmanntanne würde ich nicht füttern.. hab da auch schon oft gelesen, dass die speziell behandelt werden usw.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/