Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Weide mit Wald http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=53954 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Cameron [ 19. November 2014, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Weide mit Wald |
Hallo zusammen, es ist alles noch nicht entschieden, spielt aber für die Entscheidungsfindung eine Rolle: Wir haben einen Baugrund gefunden mit Offenstall und Weide(n), das "Problem" ist aber, dass ein Teil der Weide bewaldet ist. Also die Ponys könnten durch ein Wäldchen streifen quasi. Das hab ich allerdings noch nie woanders erlebt, eine bewaldete Weide. Welchen Grund hat das? Danke schonmal, liebe Grüße Cameron |
Autor: | Lexi [ 19. November 2014, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Waldweiden sind toll! Sie bieten Wetterschutz und immer was zu knabbern (Gerbstoffe etc) und machen eine Weide insgesamt einfach abwechslungsreicher und interessanter. |
Autor: | Cameron [ 19. November 2014, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Ja, da ist was dran :-) und dass sie was Giftiges knabbern? Eiben etc. sind jetzt keine drin, aber ich kenne auch nicht jeden Baum... Und Giftschwammerl werden sie ja kaum fressen, oder? |
Autor: | Lexi [ 19. November 2014, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Haben meine nie gemacht und die stehen auch als Neugierige Fohlen/Jungpferde auf Waldweiden. |
Autor: | Stella [ 19. November 2014, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Ich kann das was Lexi schreibt nur bestätigen. Eine Freundin von mir hat auch eine Weide mit kleinem Waldstückchen (viele Buchen drin). Die Pferde lieben die Ecke. Gerade im Sommer, wenn's richtig knallig draußen ist und die Bremsen und Fliegen sie fast auffressen, halten die sich nur dort auf. Insektentechnisch sind sie da auf jeden Fall besser dran als meine beiden, die zwischen einer kleinen Hütte und einer riesigen freistehenden Linde wählen können. Beides schützt zwar auch ganz gut, ist aber nichts im Vergleich zu dem Stückchen Wald. |
Autor: | Ago [ 19. November 2014, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Ist das Waldstück denn bereits eingezäunt und wird als Weidefläche genutzt? Ich hatte mal ein Grundstück, das zum Teil bewaldet war und im Landschaftsschutzgebiet lag, da durfte ich meinen eigenen Wald nichtmals einzäunen. |
Autor: | Lil Romeo [ 19. November 2014, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Eigentlich hat es nur positive Seiten bis auf das Harz im Langhaar ![]() |
Autor: | Suomi [ 19. November 2014, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
In einem alte Stall, in dem mein Pferd stand, waren 2 Paddocks nur ein eingezäuntes Stück Kiefernwald ![]() |
Autor: | Topatschow [ 19. November 2014, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Ich hatte 2 x eine Waldweide. Bei der Aufzucht und später bei meiner Trainerin. Beide Pferde von mir haben es geliebt. Wir haben zum Frühjahr hin 2 neue Weiden angepachtet, eine mit einem Stück Wald. So etwas habe ich lange gesucht. Für uns ein Traum. Habe im Sommer auch geschaut, ob mehr Flugzeug als hier auf der freien Weide ist. War aber nicht so. Im Gegenteil, Schutz im Hochsommer, auch mal Schatten und bei Wind und Sturm ebenso ein guter Schutz. |
Autor: | Sternschnuppe [ 20. November 2014, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
In unserem ehemaligen Stall musste der SB die Weide extra so "umzäunen", dass die Pferde nicht mehr an die Bäume kamen. Da hat sich irgendwer von den Sonntagsspaziergängern beschwert, die Pferde würden den Wald kaputt machen. Zumindest in NRW würde ich mich erst erkundigen, ob das so bleiben darf und du sie so für Pferde nutzen darfst. |
Autor: | Ago [ 21. November 2014, 00:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Sternschnuppe hat geschrieben: In unserem ehemaligen Stall musste der SB die Weide extra so "umzäunen", dass die Pferde nicht mehr an die Bäume kamen. Da hat sich irgendwer von den Sonntagsspaziergängern beschwert, die Pferde würden den Wald kaputt machen. Auf so etwas wollte ich mit meinem Beitrag hinaus. Zitat: Zumindest in NRW würde ich mich erst erkundigen, ob das so bleiben darf und du sie so für Pferde nutzen darfst. Allerdings sehe ich noch eine andere Möglichkeit. Wenn man nachfragt, dann weckt man unter Umständen schlafende Hunde. Wenn bei dem Baugrund alles paßt und die Entscheidung dafür ausfällt, genug baumfreie Weide vorhanden ist, so daß man zur Not auf das Waldstückchen als Weide verzichten könnte, dann kann man auch die Klappe halten, die Waldweide nutzen und hoffen, daß nie jemand meckert. Allerdings muß sich dann bewußt sein, daß sich im unglücklichsten Fall die Situation ändern könnte und man diese Weide eben nicht mehr nutzen darf. |
Autor: | Sternschnuppe [ 21. November 2014, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Das Problem war bei dem SB, dass "aufmerksame" Spaziergänger die entsprechenden Behörden darauf hingewiesen haben, dass die Pferde "den ganzen Wald kaputt machen und auffressen". Da war jahrzehnte eine Kuhweide, da hat das keinen interessiert. |
Autor: | schnucki [ 21. November 2014, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Sternschnuppe hat geschrieben: Das Problem war bei dem SB, dass "aufmerksame" Spaziergänger die entsprechenden Behörden darauf hingewiesen haben, dass die Pferde "den ganzen Wald kaputt machen und auffressen". Da war jahrzehnte eine Kuhweide, da hat das keinen interessiert. Kühe fressen auch im Normalfall keine Bäume an - Pferde schon ![]() Ich hab zwei Koppeln mit Fichten und Lärchen, das klappt super (bis auf die Harzflecken ![]() |
Autor: | Cameron [ 21. November 2014, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Danke euch für die Tipps!!! Meine Mutter hatte auch die Bedenken mit der Umzäunung. Ich habe mir die Sache angesehen und im Moment ist die komplette Weide eingezäunt, also der Zaun geht auch durch den Wald. Der Makler meinte auch, dass das kein Problem ist, da kein Spazierweg durch dieses Waldstück führt, welches der kleine Teil eines riesigen Forstes ist. Ich trau aber Maklern nicht, die einfach nur Grund verticken wollen, ich schau mal, den jetzigen Besitzer zu Rate zu ziehen bzw. dessen Nachbarn. Wobei ich auch Ago absolut recht geben muss, hab schon oft erlebt, dass erst auf Nachfrage hin Probleme geschaffen wurden ![]() Abwarten, morgen weiß ich vermutlich mehr. Wenn man den Wald wegnimmt, wäre die Weide vermutlich für meinen Geschmack ein wenig zu klein, daneben liegt allerdings eine Wiese brach, ob man die pachten könnte oder wem die gehört muss in Erfahrung gebracht werden. |
Autor: | anjachristina [ 23. November 2014, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide mit Wald |
Cameron hat geschrieben: Wenn man den Wald wegnimmt, wäre die Weide vermutlich für meinen Geschmack ein wenig zu klein, daneben liegt allerdings eine Wiese brach, ob man die pachten könnte oder wem die gehört muss in Erfahrung gebracht werden. Na ja, die Weidefläche wird durch den Wald ja nicht größer. Würdest Du denn im Sommer Grasschnitt zufüttern wollen? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |