Ententeich
http://www.unserententeich.de/

JKK im Heu
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=53540
Seite 1 von 1

Autor:  isegal [ 5. September 2014, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  JKK im Heu

Ich mach mal einen anderen Thread auf ….. will den Heuthread nicht zumüllen …. aber das beschäftigt mich jetzt doch ein bissel.

Bin letztens mal so über die Wiese gelaufen, die wir ab 01.10. endlich nutzen können und was finde ich da ???? Natürlich JKK :ashock: . Und damit noch nicht genug, auch noch HZL :ashock: . Jetzt nicht in riesen Mengen, aber immer mal so ein paar Pflanzen auf einem Haufen.
So, das Zeug auf der Wiese ist schon schlimm genug. Aber, die Wiese wurde die ganze Zeit immer geheut und da hat KEINER Vorsorge getroffen, damit das Zeug nicht ins Heu gelangt. Zumindest hab ich nie was beobachten können, dass jemand die Wiese mal in Augenschein nimmt. Und das ist ein ziemlich großer Landwirt hier, der wohl so Einige in der Region mit Heu versorgt.
Und, wenn ich sehe, wie dieses böse Zeugs hier überall steht und gedeiht und sich die Landwirte scheinbar Null Gedanken darüber machen, was sie mähen, bekomme ich schon ein bissel Angst.
Ich bekomme mein Heu zwar von einem anderen Landwirt, aber, auch wenn er sagt, das ist JKK frei …….. ob das wirklich so ist ???? Ich hab ja Verständnis, dass die Landwirte wohl kaum Zeit haben, alle Wiesen vorher abzulaufen und das Zeugs rauszurupfen …. aber wie soll das denn weitergehen ???? Das Zeugs breitet sich doch immer mehr aus. Was sollen wir den Pferden denn irgend wann mal zum Fressen geben, wenn wir sie nicht vorsätzlich vergiften wollen ??? :roll:

An die, die ihr Heu selbst machen: wie macht Ihr das, dass da nix „Böses“ im Heu drin ist ?

Autor:  Topatschow [ 5. September 2014, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

Wenn wir selber machen, abgehen. Dem Hund macht es Spaß.

Wenn ich kaufe, dann aus Regionen, wo ich weiß, das so gut wie keins steht und ich frage auch mal nach, wo die Flächen sind, da ich z.B. auch kein Heu aus Hochleistungsgräsern möchte. Heu ist hier aber rar. Biogas halt. Wir fahren auch schon mal 80 - 100 km um welches zu kaufen. Fahren vorab aber immer so hin und schauen es uns an, ob die Qualität stimmt.

Autor:  maharani [ 5. September 2014, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

da mein Mann ja in der LW arbeitet und sie im betrieb Pferde halten, wird da schon sehr drauf geachtet. Selbst auf "Fremdwiesen", die sie zum Heu machen bekommen, wird geschaut. Eine 100% Garantie gibt es aber nicht.

Autor:  Pegasus [ 5. September 2014, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

Aktiver Pflanzenschutz. Wenn ich nur eine JKK Pflanze auf der Fläche sichte, wird der chemische Hammer ausgepackt und die gesamte Fläche bearbeitet. War erst zweimal nötig, eine Fläche kam aus einem Öko-Programm und war 10 Jahre ungepflegt.

Im Umkreis meiner Wiesen sorge ich dafür, daß auch Böschungen etc JKK frei sind.

Ansonsten Prophylaxe: Keinen blanken Boden ohne direkte Nachsaat, angepaßte Düngung. Eine geschlossene wachsfreudige Grasnarbe ist der beste Schutz gegen JKK&Co.

Gruß,
Pegasus

Autor:  Lulu [ 5. September 2014, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

Was für ne Chemiekeule hilft denn?

Autor:  Pegasus [ 5. September 2014, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

Lulu hat geschrieben:
Was für ne Chemiekeule hilft denn?


Simplex

Autor:  isegal [ 5. September 2014, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

Pegasus, also das nenn ich mal vorbildlich. Wenn doch nur mehr so denken und handeln würden wie Du, dann wäre das Problem wohl nicht so gewaltig :wink:

Autor:  isegal [ 5. September 2014, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

maharani hat geschrieben:
da mein Mann ja in der LW arbeitet und sie im betrieb Pferde halten .....


Ich glaub, das wäre die einzigste Möglichkeit, das "Risiko" so weit wie möglich einzudämmen. Wenn der Heuerzeuger selbst von betroffen ist. Dann schaut er da vielleicht etwas genauer drauf.
Ist hier nur recht schwierig, einen Pferdehalter zu finden, der auch noch soviel Heu macht, dass er es verkauft. Die Privaten machen immer nur soviel, wie sie selbst eben brauchen und größere pferdehaltende lw Betriebe gibt es im Umkreis leider nicht. :asad:

Mir ist schon klar, dass es keine 100% Garantie für "unverseuchtes" Heu gibt, aber wenn man eben sieht, wie gedankenlos da teilweise mit diesem Problem umgegangen wird, dann kann einem echt übel werden .....

Autor:  Pegasus [ 5. September 2014, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JKK im Heu

isegal hat geschrieben:
Pegasus, also das nenn ich mal vorbildlich. Wenn doch nur mehr so denken und handeln würden wie Du, dann wäre das Problem wohl nicht so gewaltig :wink:


Tja, wenn man weiß, daß JKK-Samen zum Teil immer noch in den Aussaatmischungen für Böschungen und STraßenränder enthalten ist, ist man etwas weniger optimistisch...

Gruß,
Pegasus

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/