Bei uns sind alle Pferd gechipt. Halsband gibt es eigentlich nur zur Eingewöhnung oder wenn eine neue Schleuse "erlernt" werden muss.
Nur ein Shetty hat den Chip an der höchsten Stelle in der Mähne eingeflochten, weil der zu klein ist

und so der Chip immerhin ein paar cm weiter oben hängt, damit er die Kontaktstelle ein bisschen eher erwischt...

Trotzdem ist es teilweise schwierig. Heute stand er gerade in der Heustation und sobald er den Kopf runter genommen hat zum Fressen, ging der Schieber wieder zu und das mit lautem quietschen. Das ging dann ein ganze Zeit so: Schieber auf mit quietschen, Pony frisst, Schieber geht wieder zu
Aber ich glaube, eigentlich hat er den Chip auch implantiert.
Bei uns funktioniert das super. Wir haben Kraftfutter-Stationen, Heu-Stationen und eine Schleuse zu einem abgetrennten Heu-Raum, der im Sommer als Koppelschleuse funktioniert.
Das Kraftfutter wird über den Computer eingestellt und der Computer verteilt die eingestellte Ration dann auf 20 Mahlzeiten pro Tag.
Heu wird in Minuten eingegeben, das wird dann auch auf den Tag verteilt.
Schleuse kann zeitmäßig eingegeben werden, z.B. wenn ein Pferd erst später auf die Koppel soll oder nur eine bestimmte Zeit Zugang zum Heu-Raum haben soll.