Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Futterautomat im Offenstall http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=53360 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rocket-star [ 12. August 2014, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Futterautomat im Offenstall |
Ich hab hier ein bißchen rumgelesen, aber nichts richtiges gefunden, also ein neuer Thread! Wir wollen für den Offenstall einen Futterautomat anschaffen. Heißt Pferd 1 geht rein und wird via Chip (?) erkannt, kriegt seine Portion abgemessen, fertig. Hört sich guuut an! Wie läuft das in der Realität? Hat das einer von Euch? Wie läuft das mit den Chips? Werden die befestigt? Implantiert? Was ist wenn man mal den Stall wechselt, holt man den Chip da wieder raus? |
Autor: | moonsafari [ 12. August 2014, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Mein Pferd trägt den Chip am Halsband. Die Hafermenge kann bestimmt werden und die Portionen werden dann automatisch über den Tag verteilt. Sie kann also nicht immer direkt wieder rein, dann kommt nichts. Die Pferde haben sich bisher alle schnell daran gewöhnt. Manchmal gibt es eine kleine Warteschlange am Futterautomaten, z.B. wenn alle gleichzeitig von der Weide reinkommen. Wenn man möchte, kann direkt ein Mineralfutter mitgefüttert werden. |
Autor: | debs [ 12. August 2014, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
chip geht als Halsband, in die Mähne geflochten oder implantiert - die implantierten bleiben dann drin, wenn man den Stall wechselt kommt der halt mit. (die nächste Generation wird dann wohl in ein paar Jahren mit Gesichtserkennung funktionieren, auf jeden Fall wird dran schon fleissig gebastelt http://www.equitana.com/die_gewinner_de ... _1557.html) wollt ihr einen Kraftfutterautomaten oder/und Raufutter? |
Autor: | Rocket-star [ 12. August 2014, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Debs das wird noch diskutiert. Bislang gibt es Rauhfutter zur freien Verfügung. Ich denke das wird aber auch nicht geändert. |
Autor: | Sahne [ 12. August 2014, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Wir haben bei uns auch alles. Meine Stute hat ein Halsband, andere haben den Chip eingeflochten und einer hat ihn implantiert. |
Autor: | Rocket-star [ 12. August 2014, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Hält der eingeflochtene Chip? Und das Halsband? |
Autor: | debs [ 12. August 2014, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
der eingeflochtene Chip hält bei uns sehr gut, bei einer Stute gibt's aber wohl Probleme, dass die Haare abbrechen. Das ist ein bisschen doof, weil ja immer mehr oder weniger am gleichen Ort geflochten werden muss. Bei den anderen scheint's dieses Problem aber nicht zu geben. Verloren gegangen ist bei 4 Pferde mit eingeflochtenem Chip in 2 Jahren einer, der aber auch mit langer Vorankündigung. Also wenn man das regelmässig sauber neu macht, hält's auch. Das Halsband (von Schauer, weiss nicht ob die von Hit anders sind) ist bei viel spielenden Pferden nicht so geeignet, weil der Spielkumpel da wunderbar dran ziehen kann, da die elastisch sind. Dann geht's verloren, wird als Stirnband getragen oder auch schon mal als Bauchbinde (bei einem Shetty ![]() wenn keiner dran rumzieht, funktioniert's damit aber auch durchaus gut. Ausser der Besitzer vergisst, das Ding wieder anzuziehen, wenn er das Pferd in den Stall entlässt. Auch schon passiert. Pferd not amused ![]() Verlorene Halsbänder findet man aber sehr gut wieder, bei den Einflecht-Chips muss man etwas mehr Glück haben. |
Autor: | Rocket-star [ 12. August 2014, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Ok, elastisches Halsband fällt raus, da wir aufgrund von 2 spielenden Stuten auch Probleme haben mit Fliegenmasken und Hafltern ![]() ![]() |
Autor: | Diva [ 12. August 2014, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Bei uns haben die meisten Pferde implantierte Chips, einer trägt ein Halsband, 2 haben sie in die Mähne geflochten. Halsbänder gehen immer wieder mal verloren und bei uns ist es durch viele Hektar Weide und mit Stroh eingestreute Ausläufe nicht wirklich einfach die wieder zu finden. Einer mit dem eingeflochtenen Chip verliert ihn auch häufiger da der sehr viel spielt und die anderen den einfach mit den Zähnen festhalten. Bei der Stute hält er ohne Probleme. |
Autor: | Sahne [ 12. August 2014, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Unser Halsband ist ohne Elastik und meine Stuten haben es bisher auch noch nicht verloren. |
Autor: | Fabelhaft [ 12. August 2014, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Bei uns haben die meisten den Chip auch in der Mähne eingeflochten. Meiner verliert den alle paar Monate mal, aber im großen und ganzen halten die ganz gut. |
Autor: | Roxyline [ 12. August 2014, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Bei uns sind die meisten gechipt. Einige haben das Ding in die Mähne geflochten und ich glaube, zwei haben ein Halsband. Generell ist es aber schon so, dass der Chip und das Halsband eher für die Zeit der Eingewöhnung sind und irgendwann werden die meisten Pferde gechipt. Mein Pferd musste auch ein bis zweimal Hunger schieben, weil ich das Halsband in der Putzbox vergessen hatte ![]() |
Autor: | Irish [ 12. August 2014, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
meiner hat auch nen implantierten chip. chip eins hat nicht funktioniert (ist verrutscht) chip 2 funktioniert im Futterautomaten, und auch in der schleuse zum heuraum. problem: Der herr findet beides gruselig und geht nicht gerne in den automaten. für die schleuse ist er allerdings zu lang, eben kein normpferd. ergo: pferd kann KF haben, wenn er will, oder muss auf den menschen warten. aber das muss er eh, wenn er in den heuraum will. |
Autor: | Kris [ 12. August 2014, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Bei uns sind alle Pferd gechipt. Halsband gibt es eigentlich nur zur Eingewöhnung oder wenn eine neue Schleuse "erlernt" werden muss. Nur ein Shetty hat den Chip an der höchsten Stelle in der Mähne eingeflochten, weil der zu klein ist ![]() ![]() ![]() Aber ich glaube, eigentlich hat er den Chip auch implantiert. Bei uns funktioniert das super. Wir haben Kraftfutter-Stationen, Heu-Stationen und eine Schleuse zu einem abgetrennten Heu-Raum, der im Sommer als Koppelschleuse funktioniert. Das Kraftfutter wird über den Computer eingestellt und der Computer verteilt die eingestellte Ration dann auf 20 Mahlzeiten pro Tag. Heu wird in Minuten eingegeben, das wird dann auch auf den Tag verteilt. Schleuse kann zeitmäßig eingegeben werden, z.B. wenn ein Pferd erst später auf die Koppel soll oder nur eine bestimmte Zeit Zugang zum Heu-Raum haben soll. |
Autor: | Rocket-star [ 13. August 2014, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Futterautomat im Offenstall |
Das hört sich alles gut an! Sind das alles HIT-Aktiv Ställe oder sind eure Offenstallsysteme auch erst im Laufe der Jahre entstanden und immer mehr erweitert worden? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |