Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Liebe Enten!

Ich hatte zwar auch schon bei den HS gefragt, aber da guckt scheinbar doch eher selten einer rein.

Lavinia hat ja leider das Head Shaken entwickelt und ich probiere nun ein bissl rum, um ihr Erleichterung zu verschaffen.
Es sind bei ihr zwar "nur" die Fliegen, aber es ist ein bissl die Nadel im Heuhaufen.

Fütterung habe ich etwas umgestellt (von Hafer-Gerste-Gemisch auf reinen Hafer) und sie wurde bisher 3 x akupunktiert. Dann gab es noch Cardus Marianus und nun Hipericum als Globuli (erst was zur Leberentlastung, nun Johanniskraut = Vit. B)
Es ist besser, aber nicht gut. Ohne Maske auf Weide oder ausreiten geht gar nicht.

Nun bin ich bekennender Iwestler und war beim CHIO auch dort auf dem Stand und habe mich beraten lassen.
Man riet mir zu Magnoquiet. Normal setze ich die Empfehlungen recht schnell in die Tat um, war auch bisher immer sehr angetan von allen Iwest Sachen.
Aber bei dem Preis :ashock: forsche ich nun doch erst mal ein wenig.

Von Makana z.B. gibt es auch Tryptophan Produkte. Jaja, ich weiß, die Zusammensetzung.....

Aber daher frage ich hier ja nach - was habt Ihr für Erfahrungen mit welchen Produkten gemacht?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Hallo,

schau Dir das hier mal an:

http://www.equistro.org/de/produkte/anw ... ibung.html

das habe ich vom TA bekommen, ist aber auch freiverkäuflich...
nimmt den Stress schon merklich... dauert aber einige Tage bis die Wirkung da ist..
Das von Makana hatte 0 Wirkung, das hatte ich vorher probiert da wir länger vermuteten das der sich soviel Stress macht das viele Probleme (Magen, Koliken ) daher kommen.. und der steht ja schon in einem kleinen ruhigen Stall mit immer den gleichen Abläufen.. nun ist s gut.

viele Grüße
Picola


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ah danke!
Equistro hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Liest sich auch sehr gut.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
ja und bei Equistro stimmt auch das Preis/Leistungsverhältniss... wobei.. wenn s hilft aber da ist s echt gut.
wird auch gerne gefressen obwohl der ein mäkliger Fresser ist.. kommt als Pulver.. riecht auch ganz lecker .. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Picola Prima hat geschrieben:
ja und bei Equistro stimmt auch das Preis/Leistungsverhältniss... wobei.. wenn s hilft aber da ist s echt gut.
wird auch gerne gefressen obwohl der ein mäkliger Fresser ist.. kommt als Pulver.. riecht auch ganz lecker .. :-D


Das spricht eindeutig für Equistro! Das Magnoquiet ist wohl was ekelig :roll:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 13:55 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Schnulli hat geschrieben:
Picola Prima hat geschrieben:
ja und bei Equistro stimmt auch das Preis/Leistungsverhältniss... wobei.. wenn s hilft aber da ist s echt gut.
wird auch gerne gefressen obwohl der ein mäkliger Fresser ist.. kommt als Pulver.. riecht auch ganz lecker .. :-D


Das spricht eindeutig für Equistro! Das Magnoquiet ist wohl was ekelig :roll:


ich hab mit dem quiet gute erfahrungen gemacht. Schmeckt aber wirklich scheußlich..

von pavo gibts auch noch das NervControl, das war auch echt nicht schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
zum Preis: habe letzte Woche online 38,90€ bezahlt und komme ca nun in der Erhaltunsgdosis 3,5 Monate hin.

Der Equilizer hat ne gute Bioverfügbarkeit und ist Getreidefrei.. das war für mich auch nochmal wichtig da der ja getreidefrei frißt.. und wie gesagt der TA meinte das wirkt am Besten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Picola Prima hat geschrieben:
zum Preis: habe letzte Woche online 38,90€ bezahlt und komme ca nun in der Erhaltunsgdosis 3,5 Monate hin.

Der Equilizer hat ne gute Bioverfügbarkeit und ist Getreidefrei.. das war für mich auch nochmal wichtig da der ja getreidefrei frißt.. und wie gesagt der TA meinte das wirkt am Besten


Oh - wo für diesen Preis?
Günstigstes, was ich bisher gefunden habe, ist € 41,90

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
http://www.petmeds.de/Pferde/Futterzusa ... tAodFlkAYw

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
3 Mal akupunktiert :ashock: in welchen Abstand denn? nach dem ersten Mal muss eine deutliche Besserung da sein! was sie denn gesagt was dein Pony für ein Typ ist?


Mit Equistro hab ichs ja nicht mehr so, würde mich aber sehr interessieren, wie das hier mit deiner Stute weiter verläuft , berichte mal fleissig weiter [smilie=timidi1.gif]

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
equidocs.de

Freitag bestellt, Samstag da


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich habe mit Equistro wegen der guten Bioverfügbarkeit gute Erfahrungen gemacht. Füttere nach kurzer Zeit auch weniger als angegeben ist, die Wirkung bleibt.

Habe jetzt jedoch von Makana mal ausprobiert bei zwei Pferden. Leider nicht annähernd die gleiche Wirkung und wird leidlich gefressen.

Kaufe meistens bei füttern und fit, da es dort günstig ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Lulu hat geschrieben:
3 Mal akupunktiert :ashock: in welchen Abstand denn? nach dem ersten Mal muss eine deutliche Besserung da sein! was sie denn gesagt was dein Pony für ein Typ ist?


Mit Equistro hab ichs ja nicht mehr so, würde mich aber sehr interessieren, wie das hier mit deiner Stute weiter verläuft , berichte mal fleissig weiter [smilie=timidi1.gif]


Mach' ich gerne.

Im Abstand von 7 bis 10 Tagen. Es ist auch besser geworden - aber noch nicht gut. Die Kackfliegen sind derzeit aber auch in Scharen da - Drecksviehcher :-?
Sie steht beim Putzen und in der Box (Paddockbox - sie steht sehr oft und gerne draußen) viel ruhiger, in der Halle (eine lange Seite ganz offen) reite ich wieder ohne Maske/Nose Cover.
Ich hoffe, die wenigen Felder in der Umgebung werden die Tage abgeerntet, so dass die Bremsen wieder verschwinden - das wäre schon eine Erleichterung.

Ich denke, ich werde das Equistro mal testen ...

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Hätte noch ein von der Zusammensetzung her zum Equistro ähnliches Produkt von Equipower günstig abzugeben, nach dem letzten Blutbild habe ich aufgehört es dazuzufüttern da alles wieder im grünen Bereich war.
Genaue Menge kann ich dir morgen sagen, da. 1,5 Dosen?

http://www.tierarzt24.de/equipower-magn ... oCi0_w_wcB


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 20:06 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Equipur hat auch noch ein gutes

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de