Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=53199
Seite 1 von 4

Autor:  dabadu [ 8. Juli 2014, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Es ist mir ja schon fast peinlich dass ich überhaupt drüber nachdenke... ;)

Aber bei uns sind für morgen 10-14 grad und den ganzen Vormittag Dauerregen mit 14 mm angesagt. Dazu ordentlich wind. Unsere Pferde gehn bei jedem Wetter 7h auf die Koppel und dort gibt es keinerlei unterstellmöglichkeit oder Wetterschutz. Sie werden bei schlechtem Wetter auch nicht eher reingeholt.
Meine allein drin lassen führt nur dazu dass sie wie eine gestörte durch die Box rennt oder kreischend und hysterisch auf dem boxenpaddock im Regen steht und kreischt. :twisted:

Deshalb überleg ich nun ob ich morgen früh die dünne regendecke drauf schmeiße vor der Arbeit. Auf der einen Seite ist meine Tante extrem empfindlich im Kreuz bei nasskalt und ich musste auch im April nochmal eindecken weil sie bei kalt und Regen zitternd draußen stand- und da hatte sie mehr Fell als jetzt. Auf der andern Seite denk ich mir dann wieder: es ist ein Pferd und nicht aus Zucker, meine Decken sind frisch gereinigt im Keller und mein SB erklärt mich für verrückt wenn ich damit morgen früh im Juli anrücke :aoops:

Wie handhabt ihr das bei so plötzlichen Kälteeinbrüchen und nässe? Nicht dass es falsch rüberkommt: mein Pferd darf schon nass und dreckig werden. Heute wurde die z.b auch gut nass. Aber eben bei 20 grad und wenig wind. Am We waren es noch 30 grad hier. Und dann mit dem dünnen Fell morgen bei gefühlten 10 grad stundenlang tratschnass im Wind stehen... Irgendwie schreit da die pferdemutti in mir auf ;)

Autor:  Irish [ 8. Juli 2014, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

dann würd ich es machen.

meiner muss aktuell noch ohne aus kommen. der kann sich aber auch unterstellen.

Autor:  Hannos [ 8. Juli 2014, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Ich hab vielleicht leicht reden mit dem Norwegertier, aber: :daemlich:
:wink:

Es ist Sommer. Da werden die mal ein paar Stunden bissi kalt und nass abkönnen. Der Wind hat ja auch nicht die Temperaturen wie im Februar.

Aber letztendlich, bevor du den ganzen Tag die hätte-wäre-wenn-Frage auf- und abwegst, fahr morgen früh vorbei, mach die Decke drauf :knuddel:

Autor:  Suomi [ 8. Juli 2014, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Nein, ich würde nicht eindecken. 10 Grad ist doch nicht besonders kalt.

Autor:  baura [ 8. Juli 2014, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

wegen der Temperatur nicht, aber in Kombi mit 7 Stunden Regen am Stück würde ich bei einem älteren sehr empfindlichen Pferd bei Null Unterstand doch ein Regendeckchen drauf machen.

die Decke lässt du danach trocknen, und packst sie so wie sie ist wieder ein, die wird ja nicht komplett einsauen.

bevor Du Dich jetzt morgen den ganzen Tag verrückt machst...

wegen "nur vormittag" Regen würde ich es nicht machen. Bei uns ist allerdings für morgen den ganzen Tag durchgehend Regen angesagt, aber meine Ponys haben Hütte und jede Menge Bäume zum unterstellen, das weißt Du ja...

Autor:  maharani [ 8. Juli 2014, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

nun stellt sich die Frage ob und wie es 7 Std am Stück regnet. Wohl eher unwarscheinlich, daß es ein Dauerregen mit viel Wasser sein wird. Der Wind ist natürlich nicht so toll, aber trotzdem würde ich nicht eindecken.
Unsere Pferde stehen 24 h auf der Weide, nur ein bißchen Windschutz durch den Knick, wenn der Wind von der richtigen Seite kommt. die müssen da durch und es geht ihnen gut. Wir hatten hier ja schon viele kalte Tage von 12 -15° und teilweise Regen.

Wichtig wäre am Abend das Pferd langsam und gründlich aufzuwärmen, wenn man es reiten möchte oder longiert.

Autor:  Irish [ 8. Juli 2014, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Für mich ist der empfindliche rücken der ausschlaggebende punkt.

Da meiner da auch schnell jaunert wenn es kalt UND nass ist.

Autor:  Lisa B [ 8. Juli 2014, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Also wir hatten jetzt heute gerade mal 14 Grad und Dauerregen, am Sonntag waren es noch an die 30. Ein empfindliches und älteres Pferd würde ich dann auch mit einer Regendecke ausstatten, wenn sie ungewünscht naß werden müssen und man es organisieren kann mit Decke drauf und Decke runter.

Autor:  Lexi [ 8. Juli 2014, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Bei uns regnet es seit 2 Tagen ohne nennenswerte Unterbrechung und auch mit Temperatursturz. Die Pferde stehen draußen und können unter den Bäumen Schutz suchen. Nass sind sie trotzdem, aber es geht ihnen gut.
Habe kein Pferd mit Rückenproblemen, aber ein 4 Wochen alter Zwerg, der mir ehrlich gesagt auch etwas leid tut. Bisher übersteht er das aber ganz gut und wirkt nicht ausgekühlt...
Ich weiß nicht, ob ich wirklich eindecken würde :keineahnung:

Autor:  Killerfauli [ 8. Juli 2014, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

hier hat es den ganzen tag ohne Unterbrechung geregnet, ich hab auch eingedeckt....wenn wir jetzt Oktober hätten, würd keiner fragen

Autor:  Schnulli [ 8. Juli 2014, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Eindecken

Selbst mein Jungspund verhält sich bei so einem Wetter im Rücken, wenn sie ungeschützt lange im Dauerregen steht.

Ich war echt froh, dass unsere heute nicht draußen waren. Hier hat es den ganzen Tag geschüttet! Bei 13°C - NÄ!

Autor:  Falko [ 8. Juli 2014, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Im Leben nicht bei einem gesunden Pferd.

Autor:  zwergnasen [ 8. Juli 2014, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Meine stehen 24 Std' draussen mit Bäumen und Gebüsch, denen habe ich für heute Nacht dünne Decken drauf gemacht, kommen morgen früh wieder runter, wobei es jetzt der erste Abend ist wo es nicht wie wild regnet.

Autor:  Alexandraf [ 9. Juli 2014, 05:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Meine wohnen draußen, könnten sich unterstellen. Tun sie nicht. Decke kommt da keine drauf.

Autor:  Miss Sunshine [ 9. Juli 2014, 05:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindecken bei Kälteeinbruch und Dauerregen?

Alexandraf hat geschrieben:
Meine wohnen draußen, könnten sich unterstellen. Tun sie nicht. Decke kommt da keine drauf.


Bei mir das gleiche!

Reicht ja auch wenn Frauchen Sehnsucht nach ner Wolldecke hat... :mrgreen:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/