Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=53183
Seite 1 von 2

Autor:  Colibri [ 7. Juli 2014, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Wir haben in unserem Pferdeparadies leider ein ziemliches Staubproblem, der Boden wird im Sommer so trocken dass sie das Paddock wirklich in eine Staubhölle verwandelt. Der Zausel kommt damit erstaunlich gut zurecht, Sam und einer der Mitbewohner aber leider gar nicht und keuchen ganz schrecklich.
Die Pferde werden beide inhaliert, wir machen das Heu immer nass, aber wir brauchen eine Lösung gegen den Staub auf dem Paddock.
Sprengen wäre möglich, aber bei 30 grad und Sonne kommt man da ja nicht hinterher, bzw. muss den Sprenger den ganzen Tag laufen lassen...

Nun bin ich nach etwas Recherche im Internet auf Kunstrasen als Paddockbelag gekommen. Den kann man gebraucht einigermaßen bezahlbar von Sportplätzen abholen. Soll wohl sehr gut funktionieren, den Rasen würde ich auf die Rasterplatten legen wollen und verspreche mir davon eben einen staubfreien Bodenbelag.

Der Kunstrasen hat sehr gute Abflusseigenschaften, ist rutschfest und sehr belastbar, wohl auch weich genug, dass sich die Pferde drauf legen und gut abzusammeln.

Gibt es vielleicht jemanden, der damit Erfahrung hat?

Autor:  Irish [ 7. Juli 2014, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Ich kann da nur aus sportler sicht was zu sagen.
Kunstrasen ist nicht gleich kunstrasen.
Da varieren die Eigenschaften recht stark.
Rutschfest sind die auch alle nicht.

Es kommt da ungemein auf den untergrund an.
Manche sind langflohrig mit viel dunklem granulat, andere wiederum werden vermehrt mit sand aufgestreut, der nächste ist richtig kurz wie grüner Teppich.
Schürfwunden holt man sich auf allen und im sommer brauchen sie genauso pflege in form von Bewässerung, wie andere rasen auch.

Je nach granulat heizen sich die rasen richtig auf. Ich hab mal auf einem gespielt, da hat man die hitze noch durch schuhe und socken gespürt und bei manchrn haben sich die gummistollen verformt.

Ich denke da sollte man gut drauf achten was man sich holt und wenn ja wie man es verankert.

Autor:  Eskadron [ 7. Juli 2014, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Wie unbedenklich ist es denn? Ich meine, wenn die Pferde das (versuchen) zu fressen?

Autor:  Irish [ 7. Juli 2014, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Is halt plastik

Autor:  Eskadron [ 7. Juli 2014, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Ja, eben, aber die Optik täuscht die Pferde ja. Ich hätte Angst, dass mein Pferd das frisst oder zumindest versucht.

Autor:  Singvogel [ 7. Juli 2014, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Paddockbelag? :ashock: :ashock: :ashock:

Äh, sorry, das ist doch im Leben nicht strapazierfähig genug für Pferde. Stell ich mir auch super vor, wenn die da mit Eisen drin hängenbleiben. Zudem scheint der richtige Unterbau beim Kunstrasen obendrauf eine enorm wichtige Rolle zu spielen, wie Irish ja schon schrieb.

Ich hab auch schnell mal gegoogelt, finde es aber bei Paddocks nur im Unterbau als Trennschicht verwendet. Und bezweifle, dass es da der Burner ist. Stell mal 'nen Link ein, wo die das obendrauf haben.

Ich hab Kies als Tretschicht, das staubt nicht, macht schöne Barhufe und ist okay zum Abmisten.

Autor:  feuerblitz [ 7. Juli 2014, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Wir sprengen jeden Tag das Paddock ... [smilie=timidi1.gif] und nicht mit Brunnenwasser :kotz: . Ist aber am Ende günstiger als kotzende Pferde.

Aber Kunstrasen find ich auch echt grenzwertig.

Autor:  allrounder [ 8. Juli 2014, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Statt Kunstrasen würde ich dann noch eher auf Paddockplatten rumüberlegen.

Autor:  Rocket-star [ 8. Juli 2014, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Bei uns wird das auch nach den Sommerferien in Angriff genommen, auch um einfach den Schlamm im Herbst zu vermeiden und unser SB hat sich schon so mehr oder weniger für das hier entschieden Paddockplatten

Autor:  gigoline [ 8. Juli 2014, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

rocket - diese echt für draußen? die würde ich nur irgendwo hinlegen wo es eine Überdachung gibt :keineahnung: wir haben damals ja auch viel fürs Paddock ausprobiert - einzig wahre lösung waren die lochmatten von ottosport

Autor:  Colibri [ 8. Juli 2014, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Ja, echt Kunstrasen :alol:

Hab das in einem eBook gelesen als Anwednungsbeispiel für neue Alternativen quasi. Die haben es als Tretschicht, nicht als Trennschicht und sind super zufrieden. Der Rasen hält der Belastung wohl gut stand, wenn gleich kein Sportler wohl mehr drauf spielen würde, weil der Ball nicht mehr so super rollen düfte.
Ich selbst bin noch nie wirklich auf dem Kunstrasen gelaufen, die von Irish aufgeführten Mängel sind aber natürlich zu beachten, danke! Speziell was die Pflege und die Hitze angeht finde ich das auch bedenklich.
Das die Pferde das fressen könnten glaube ich nicht, ein Pferd macht Nahrung ja nicht nur an der Farbe grün fest und dürfte bevor es reinbeißt bemerken, dass es weder wie Gras riecht, noch sich wie Gras anfühlt.

Danke für eure Erfahrungen und Tipps!

Autor:  Tschulia [ 8. Juli 2014, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

[smilie=hate-teach.gif]
ich wollte meinem Pferd was gutes tun und hab ihm nen Besenkopf in die Box gehängt, damit er sich schön daran kratzen kann...
am nächsten Tag war nur noch das Holzgerüst da, weil der Herr alle roten Borsten ausgerissen hat... :klappe:
ich hoffe, dass er da nichts gefressen hat, sondern wirklich nur alles ausgerissen und ausgespuckt hat...

Autor:  Colibri [ 8. Juli 2014, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Naja… ein Boxenpferd kommt in Anbetracht der Langeweile schon auf dumme Ideen. Aber die haben allerei andere Sachen im Paddock die sie anfressen und benagen können, denke nicht dass sie sich am Boden vergreifen… Dann müsste ich ja auch Angst haben dass sie den Sand fressen, oder die Netze der Heuraufe, oder den Besen den sie am Pfosten hängen haben :keineahnung:

Autor:  cora78 [ 8. Juli 2014, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Was habt ihr gegen paddockplatten? Hatten wir grossflaechig im offenstall. Sand als welzangebot. Staubt es zu sehr, sandstelle absperren.

Autor:  Lulu [ 9. Juli 2014, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kunstrasen als staubfreie Alternative auf dem Paddock?

Ich stelle mir das bei Kunstrasen extrem ekelig, mit Flüssigkeiten und AA vor :kotz: da es ja nicht ablaufen kann :keineahnung: :kotz:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/