Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Rice up http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=52863 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Venga [ 6. Mai 2014, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Rice up |
sagt mal die spinnen doch langsam oder!?ich hab nun 29€ für 15kg bezahlt!?statt bisher26,50€...?! gibt es alternativen dazu?! |
Autor: | Killerfauli [ 6. Mai 2014, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
mühlendorfer reiskleie |
Autor: | Wunderdings1983 [ 6. Mai 2014, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Da habe ich mich gerade auch drüber geärgert....und war schon versucht denen ne Mail zu schreiben, bringt nur nicht viel wahrscheinlich.... |
Autor: | Withspots [ 6. Mai 2014, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
![]() Ähnliche Produkte: http://www.natusat.com/muesli-mash-getr ... kleie.html http://www.meinpferd.de/shop/product_in ... 15-kg.html |
Autor: | Topatschow [ 6. Mai 2014, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Wenn mehrere weg gehen, werden sie es schon merken. Ich kaufe jetzt woanders, Ersatzprodukt. Das sehe ich ehrlich gesagt auch nicht mehr ein. Fand es vorher schon nicht günstig aber eben sehr gut. |
Autor: | babalou [ 7. Mai 2014, 07:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Hab ich grade vor ner Woche direkt bei CME im Abo bestellt und komme günstiger... Wo kostet das denn 29 Takken? Das ist schon krass, aber wohl eher Händlersache? Gruß Babs |
Autor: | diealtekitti [ 7. Mai 2014, 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Mir war das auf Dauer auch zu teuer. Meine Stute bekommt jetzt als Alternative das Eggersmann StrukturMix - getreidefrei und Höveler Puritan. Da hat sie richtig von zugenommen, auch hatte ich den Verdacht, dass sie von dem Rice up etwas guckiger geworden war... ![]() |
Autor: | Venga [ 7. Mai 2014, 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Danke euch! ich dachte echt ich spinne ![]() wieviel füttert ihr denn vom rice up?denn je nach menge..hola..meine bekam alpengrünmüsli und rice up, und nee beides nicht günstig das seh ich nu auch nimmer ein. ![]() hab vorher immer geschluckt aber nu is schluss, hab den sack nicht mehr gekauft. über zunehmen wäre ich sehr froh, stute hat so abgebaut und ist viel zu dünn ![]() ![]() |
Autor: | Picola Prima [ 7. Mai 2014, 15:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
http://noesenberger.de/shop/article_161 ... abilisiert teste gerade das da... aber habs für 22 € von meinem Händler geliefert bekommen... |
Autor: | Venga [ 8. Mai 2014, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
wieviel füttert ihr denn von der reiskleie? |
Autor: | Maja [ 18. März 2015, 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Ich schieb das mal aus aktuellem Anlaß hoch. Mir wurde jetzt auch geraten Reiskleie zu füttern allerdings nehme ich reine Reiskleiepellets ohne Zusatzstoffe (von Holzner) Pferd und Pony fressen das auch gerne nur mit der Menge bin ich mir echt unschlüssig da meine nur freizeitmäßig geritten werden. Daher wie viel füttert ihr davon? |
Autor: | Topatschow [ 18. März 2015, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Ich füttere 2/3 vom Rice up zum Vergleich Hafer/Gerste. |
Autor: | Lil Romeo [ 18. März 2015, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
http://www.meinpferd.de/shop/product_info.php/info/p11406_Schr-der-Reiskleie-20-kg.html Hier steht auch eine Mengenangabe dabei, bin auch am überlegen ob ich sowas mal bestellen soll. |
Autor: | Maja [ 18. März 2015, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Danke schon mal, momentan füttere ich noch keine 200gr über den Tag und taste mich dann mal weiter heran. Jetzt habe ich gelesen, dass Reismehl wertvoller von den Inhaltsstoffen ist als Reiskleie. Im Rice Up ist ja beides drin, wobei da nicht dabei steht wie viel von der Kleie und wie viel vom Mehl. Beim Mehl ist wohl das gesamte Reiskorn drin und bei der Kleie nur das Geschäl vom Reiskorn. Kann da noch jemand was dazu sagen? Blöde Fütterei ist immer alles so schwierig ![]() |
Autor: | babalou [ 15. Juli 2015, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rice up |
Hallöchen, ich hab mit dem RiceUp grade den Kaffee auf. Erstens wird es immer teurer und zweitens ist mir grade ein dreiviertel Sack verschimmelt. In einer Oskar Tonne gelagert, zu Hause in meiner Küche. Ich krieg grade die Kriese. Wie sieht es denn um die Alternativen aus? Werden die gleich gut gefressen und vertragen? Wie sieht es preislich aus? Gruß babs |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |