Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kriebelmücken-Plage http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=52813 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Russentier [ 30. April 2014, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Kriebelmücken-Plage |
Wir haben z.Zt. extrem viele Kriebelmücken. Kann mich nicht erinnern, das die Mal in solchen Massen aufgetreten sind ![]() Das schlimme dabei ist, die sind auch am Pferd(und Mensch) wenn es regnet. Ich meine mich zu erinnern, das die bei Regen immer nicht da waren. Habe immer wenn ich (Pferd) ohne Fliegenmaske unterwegs war, die Bauchnaht,um den Schlauch herum und die Ohren mit Ballistol eingerieben. Dieses Jahr scheint das wirkungslos zu sein ![]() Wenn das so weiter geht, brauche ich einen Tropenhelm. Die Viecher fliegen mir zu Massen im Gesicht rum. Wie sieht es bei euch aus ? |
Autor: | Lexi [ 30. April 2014, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Ähnlich - die Biester sind dieses Jahr wirklich sehr nervig! Da helfen nur Fliegenmasken und Bepanten oder Melkfett an den betroffenen Stellen |
Autor: | Stella [ 30. April 2014, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Hier auch. Und "normale" Fliegen und Mücken massenweise. ![]() Nehme auch dick Melkfett. Unterm Bauch Richtung Euter oder Schlauch auch oft dick Zinksalbe. Durch das ständige Schweifschlagen unter den Bauch gibts häufig wunde Stellen, an die die Biester dann noch lieber drangehen. Wenn ich da nicht hinterher bin, gibts eine richtige Krustenlandschaft. |
Autor: | feuerblitz [ 30. April 2014, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Meine haben auch schon die Masken auf. Ich habe jetzt gelesen, dass Bio Kokosöl so gut sein soll. Will ich mal bestellen und probieren. |
Autor: | Topatschow [ 30. April 2014, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Feuerblitz, Kokosöl wirkt oftmals austrocknend, würde ich beobachten. Ich schmiere zur Zeit Babyöl. Zur Zeit kommen sie mit der Sonne morgens raus, gegen Nachmittag wird es besser und ab 16 Uhr tanzen sie wieder hier. Im Moment kann ich die Pferde besser schützen als mich selber. Bin so zerstochen. Traumhaft. ![]() |
Autor: | Lexi [ 30. April 2014, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Hab Kokosöl schon in rauen Mengen gegen Zecken geschmiert - nutzt weder für das eine noch für das andere dauerhaft ![]() |
Autor: | feuerblitz [ 30. April 2014, 16:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Menno ![]() |
Autor: | Lexi [ 30. April 2014, 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Ich muss allerdings dazu sagen, das meine Tante sehr erfolgreich Kokosöl auf ihre Hunde schmiert und die nahezu zeckenfrei sind. Bei meinem Hund hatte ich leider genau so wenig Erfolg wie bei den Pferde. Vielleicht kommt es auch aufs individuelle Tier an (Fütterung, Farbe etc) und du musst es einfach ausprobieren. Die Biester gehen ja auch verschieden stark an die unterschiedlichen Tiere. Finde an den Schimmeln zB weniger Mücken und Zecken als an der Füchsin... |
Autor: | Stella [ 30. April 2014, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Bei uns ist der Kleine (Fuchs) nahezu viecherfrei, dafür wird Stuti (komplett dunkelbraun) fast aufgefressen. Selbiges bei Bremsen. Er steht fröhlich daneben und hat vielleicht 3 bis 4 Stück an sich, die Große ist dickevoll mit den Biestern. Ohne Wellcare geht bei ihr gar nichts. Nur das Zeug hilft ja nix bei Fliegen und Co. |
Autor: | feuerblitz [ 30. April 2014, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Zecken und Bremsen haben wir null, nur diese kack kleinen Mücken. |
Autor: | Lulu [ 1. Mai 2014, 07:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
habe leider noch 2 Teiche die das ganze Kribbelzeugs verstärkt ![]() Ich sprühe Tamtam und von Rokale das Kribbelmückenzeugs das geht das gut, jetzt haben alle Masken auf, auch der Kleine (der hat schon wieder total entzündete Augen von den Biestern ![]() Gsd lässt er sich artig die Augen einschmieren und das Netz nimmt er auch an ( hach was ein pflegeleichtes Baby ![]() Gestern habe ich ihn genadelt , er war so artig ...... (man kann bei Bindehautentzündung nadeln) , ich will nicht dauernd die Antibiotikasalbe rein schmieren. |
Autor: | pinablubb [ 1. Mai 2014, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Ich pack dann fliegendecke mit halsteil und Maske drauf, ist am wenigsten schädlich und Am effektivsten |
Autor: | Killerfauli [ 1. Mai 2014, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
lulu versuch mal Euphrasia comp augensalbe von Weleda (oder vielleicht wars auch wala...) |
Autor: | Lulu [ 1. Mai 2014, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
Killerfauli hat geschrieben: lulu versuch mal Euphrasia comp augensalbe von Weleda (oder vielleicht wars auch wala...) ja die ist mir von Alexandraf empfohlen worden, die hole ich auf jeden Fall , danke ! hattest du nicht das Rokale empfohlen? das wirkt echt gut ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 1. Mai 2014, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kriebelmücken-Plage |
ne ich hab balistol fliegenspray |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |