Ententeich
http://www.unserententeich.de/

FN-konform impfen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=52777
Seite 1 von 1

Autor:  galadriel [ 24. April 2014, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  FN-konform impfen

Hallo,
mein Großer, bisher immer turniermäßig eingetragen, ist jetzt wegen meiner Schwangerschaft auf der Sommerweide. Ich denke nicht, dass ich vor dem nächsten Frühjahr wieder anfangen kann zu reiten.

Er wurde bisher ganz normal alle halbe Jahr geimpft.
Wenn ich das jetzt jährlich mache, muss er dann, wenn ich mal wieder aufs Turnier will, wieder grundimmunisiert werden oder reicht es, wieder in den halbjährlichen Turnus zu wechseln? Denn so eine Grundimmunisierung würde ich gern vermeiden, weil er sich nicht gut spritzen lässt und würde dann den halbjährlichen Rhytmus beibehalten.
Weiss das jemand von euch? Danke schonmal!

Autor:  Schnulli [ 24. April 2014, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Dann musst Du wieder grundimmunisieren.
Also lieber 6 Monate Rhythmus beibehalten - ist günstiger

Autor:  Alia [ 24. April 2014, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Du müßtest dann neu grundimmunisieren lassen, ansonsten kannst Du auf dem Turnier disqualifiziert werden bzw. darfst erst gar nicht starten. Wir hatten das letzten Jahr erlebt: da startete ein Reiter samstags mit seinem neu gekauften Pferd in einer Prüfung und war auch platziert. Sonntags hatte er noch einen Start in einer andere Prüfung geplant, in der der Pferdepaß kontrolliert wurde, wobei man feststellte, daß eine zurückliegende Impfung (noch zu Zeiten des Vorbesitzers) außerhalb des FN-Turnus lag. Daraufhin durfte er in der Sonntagsprüfung nicht mehr starten und bekam die Platzierung vom Samstag aberkannt (und die erste Reserve hat sich gefreut).

Autor:  galadriel [ 25. April 2014, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Krass. Ich war wirklich der meinung, die Rückkehr in den halbjährlichen Turnus würde reichen. Zumal die FN ja viel mehr impfen lässt als notwendig und gesund.

Autor:  Adrenalin [ 25. April 2014, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Im Zusammenhang mit FN kann man sich über vieles wundern :wink:
Würde den Turnus auch lieber beibehalten, dann bist du auf der sicheren Seite. Mal um einen Tag vertan, und schon hast du das Theater.
Ich bin letztes Jahr 6 Turniere gestartet und hatte 4 x Passkontrolle, aber das kann auch mieses Karma gewesen sein...

Autor:  Pegasus [ 25. April 2014, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Und ich würde das Pferd überhaupt nicht mehr gegen Influenza impfen und zum neuen Turnierstart neu grundimunsieren. Wenn dann die Pause vielleicht doch noch mal längert dauert, kann man die Impfpause einfach noch weiter verlängern.

Gruß,
Pegasus

Autor:  dabadu [ 26. April 2014, 04:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Das mit der geänderten impfpflichtig war ein Grund warum meine nicht mehr auf Turnier geht. 2008 akuter borreliose Schub mit 2x Antibiotika. Da wollte ich nicht auch noch impfen. Gleichzeitig wurde der impfturnus verschärft und ich hätte neu grundimmunisieten müssen... Auch das nach nem borreliose Schub nicht so ratsam. Also durfte mich der FN turnierzirkus seitdem am Allerwertesten ;)

Autor:  Alexandraf [ 26. April 2014, 06:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Impfpflicht an sich ist ja gut. Wäre gut, wenn Herpes inkludiert würde aber dann bitte die Wahl lassen, dass die herstellerseitigen Intervalle zur Vorschrift werden. bestenfalls noch mit Hinweis auf die FEI Intervalle für die, für die es relevant sein sollte. Wobei meines Wissens nach die FEI Intervalle sogar länger als die der FN sind.

Autor:  Daisy [ 26. April 2014, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Alia hat geschrieben:
Du müßtest dann neu grundimmunisieren lassen, ansonsten kannst Du auf dem Turnier disqualifiziert werden bzw. darfst erst gar nicht starten. Wir hatten das letzten Jahr erlebt: da startete ein Reiter samstags mit seinem neu gekauften Pferd in einer Prüfung und war auch platziert. Sonntags hatte er noch einen Start in einer andere Prüfung geplant, in der der Pferdepaß kontrolliert wurde, wobei man feststellte, daß eine zurückliegende Impfung (noch zu Zeiten des Vorbesitzers) außerhalb des FN-Turnus lag. Daraufhin durfte er in der Sonntagsprüfung nicht mehr starten und bekam die Platzierung vom Samstag aberkannt (und die erste Reserve hat sich gefreut).


Da sage ich nur "Selbst schuld"! Ich schaue mir doch bei einem Pferdekauf auch den Impfpass an, und wenn ich sehe, daß die letzte Impfung schon länger zurückliegt, frage ich meinen TA was zu tun ist.

Autor:  dabadu [ 26. April 2014, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Die letzten paar Impfungen gucken sich die meisten vermutlich noch an, aber ich bezweifle dass sich jeder hinsetzt und mim Kalender nachrechnet ob die Impfungen der letzten 6 Jahre alle genau im 6 monatsturnus waren. Und ich hatte das hier auch so verstanden, dass die aktuelleren Impfungen von den abständen ok waren aber irgendwo früher mal nen Intervall gerissen wurde - im Pass also vermutlich min ne Seite vorher. Wenn dann eine sehr genaue Kontrolle kommt: Pech gehabt.

Autor:  Velvet Senior [ 26. April 2014, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FN-konform impfen

Die letzten 3 Jahre müssen im Abstand 6Monate + 21 Tage (bis 2012 reichte 7 Monate + 21 Tage) nachgewiesen sein.
Das reicht laut LPO 2013, auch wenn z.B. die Info über die Grundimmunisierung fehlt.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/