Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Der Tag eines Pferdes http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=52347 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Asina [ 8. Februar 2014, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Der Tag eines Pferdes |
Bin gespannt auf Eure Antworten ![]() |
Autor: | Lexi [ 8. Februar 2014, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
24 Stunden durch großzügige Offenstallhaltung bzw Weide. |
Autor: | Sahne [ 8. Februar 2014, 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
24 Stunden durch großen Aktivstall. |
Autor: | maharani [ 8. Februar 2014, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
im Sommer 24h Weide, im Winter in kleinen Gruppe ca 4 Std.im Paddock. Je mach Wetterlage auch noch mal stundenweise Koppel. |
Autor: | lucylou [ 8. Februar 2014, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Habs ja grad schon geschrieben..abhängig von der Jahreszeit |
Autor: | ohdieda [ 8. Februar 2014, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
derzeit ca. 10 Stunden auf befestigtem Paddock mit Heuraufe und Wasser. je nach Jahreszeit (und Licht) mal länger oder auch kürzer, im Sommer wenn das Stechviehzeug fliegt, eher weniger, leider keine Möglichkeit die über Nacht rauszustellen. |
Autor: | Falko [ 8. Februar 2014, 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Hier auch abhängig von der Jahreszeit, im Sommer ist die direkt an den Boxenpaddock angrenzende Koppel rund um die Uhr offen, im Winter je nach Bodenverhältnissen ein paar Stunden, regelmäßig ca. 1h auf ausgemustertem 20x40 Sandplatz, der als "Winterauslauf" dient. Er steht in einer Doppelbox für zwei Pferde mit einer WB-Stute mit großem Paddock, der immer offen ist (es gibt keine Tür zwischen Box und Paddock). Toben kann er auf dem Paddock nicht, aber ein paar Hüpfer sind drin, wenn es ihn mal "sticht" ![]() Im Sommer ideal, im Winter leider nicht so. |
Autor: | Semper Fi [ 8. Februar 2014, 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Bei mir ist es auch abhängig von der Jahreszeit. Bis Mitte September letzten Jahres stand meine noch komplett auf einer Sommerweide, da noch nicht angeritten. Danach hab ich sie tagsüber in eine Stutenherde (allesamt keine Reitpferde) gestellt. Die Stundenzahl variierte immer danach, wann ich es morgens zum Rausstellen und abends zum Reinholen in den Stall geschafft habe (bin Studentin; bei uns im Stall gibt es leider keinen Weideservice). Meist waren es so 6-7 Stunden. Jetzt über den Winter hat sich die Situation leider noch weiter verschärft, im Moment sind es zwischen 2 1/2 und 5 Stunden, in denen sie mit drei anderen Stuten zusammen draußen steht. Ihre Box ist etwa 12qm groß würde ich schätzen, mit Fenster zum Hof. Richtig zufrieden bin ich nicht. Aber auch nicht richtig unzufrieden. Mein Pferd hat es von den Reitpferden bei uns schon am besten, behaupte ich einfach mal. Von den anderen hat keins täglichen freien Auslauf ![]() |
Autor: | Irish [ 8. Februar 2014, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Sahne hat geschrieben: 24 Stunden durch großen Aktivstall. dito |
Autor: | Lisa B [ 8. Februar 2014, 23:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Meine beiden sind in der Doppelpaddockbox und bewegen sich da ständig und haben Spass miteinander. Sonst im Sommer noch ca. 4-5 Stunden Koppel im Schnitt, jetzt im Winter 1-2 Stunden entweder Winterkoppel, Matschkoppel oder Sandauslauf. |
Autor: | dabadu [ 9. Februar 2014, 01:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Definiere ganze und halbe Tage vs 24 h? Ist mit Tag nur "solange hell" gemeint oder 24h? Unsere gehen im Winter so gegen halb 8 auf den paddock in der Gruppe und kommen gegen halb 3 rein. Mal ist es schon halb 2, mal aber auch erst 4. im Schnitt also etwa 7h am Tag. Im Sommer geht's etwas früher raus. Da kommen wir dann auf etwa 8h Weide. Es sei denn es ist extrem heiß- dann geht's schon gegen halb 1 rein ;) Für den Rest der zeit hat meine 12 qm Box mit 18 am paddock zur Verfügung und kann da auch Kontakt zum Nachbarn haben. Ist nicht das Optimum aber definitiv besser als viele andere Ställe im Umkreis wo es im Winter wenn überhaupt nur unter 4 h raus geht... |
Autor: | Bellinchen [ 9. Februar 2014, 08:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Bei uns ist es auch abhängig vom Wetter. Wir haben keine Paddocks, sondern nur Koppeln die wir im Sommer wie Winter gleichermaßen zur Verfügung haben. Sommer sag ich mal kommen sie täglich zwischen 8 und 9 raus, ich hol sie zwischen halb 6 und halb 7 wieder rein. Im Winter, wenn das Wetter ok ist zwischen 10 und 11 und rein hol ich sie bevor es dunkel wird, momentan so ab 17 Uhr. Wenn es sehr regnet, kommen sie auch mal erst mittags raus wenn es dann besser wird so um 12 oder 1, und wenn es Katzen schüttet, bleiben sie auch mal einen Tag drin, war aber bisher diesen Winter nicht so oft der Fall. Ich bin ganz zufrieden, meine Boxen sind riesig und offen und ich kann sie bei schlechtem Wetter auch auf den Platz stellen für ne Weile, da sprechen wir uns halt ab. LG Bellinchen |
Autor: | Sternschnuppe [ 9. Februar 2014, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Offenstall und somit 24 Stunden. |
Autor: | zwergnasen [ 9. Februar 2014, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Meine im Sommer 24 Stunden, im Winter tagsüber auf Winterkoppel so vonn halb elf bis 17 Uhr, nachts im Offenstall mit befestigtem Paddock ca. 15x15 und einem langem befestigtem Treibgang auf dem man hin und her laufen kann evtl. Auch mal Trab oder Galopp aber zum richtig oben eher zu klein, das machen sie auf der Koppel aber sie können halt immer hin und her laufen wenn sie wollen. |
Autor: | Suomi [ 9. Februar 2014, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der Tag eines Pferdes |
Offenstall, und wenn man diese Haltungsform für sein Pferd mal hat und den Vergleich zur Box (auch mit Paddock) kennt möchte man glaube ich nie wieder etwas anderes ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |