Bei mir ist es auch abhängig von der Jahreszeit. Bis Mitte September letzten Jahres stand meine noch komplett auf einer Sommerweide, da noch nicht angeritten.
Danach hab ich sie tagsüber in eine Stutenherde (allesamt keine Reitpferde) gestellt. Die Stundenzahl variierte immer danach, wann ich es morgens zum Rausstellen und abends zum Reinholen in den Stall geschafft habe (bin Studentin; bei uns im Stall gibt es leider keinen Weideservice). Meist waren es so 6-7 Stunden. Jetzt über den Winter hat sich die Situation leider noch weiter verschärft, im Moment sind es zwischen 2 1/2 und 5 Stunden, in denen sie mit drei anderen Stuten zusammen draußen steht.
Ihre Box ist etwa 12qm groß würde ich schätzen, mit Fenster zum Hof.
Richtig zufrieden bin ich nicht. Aber auch nicht richtig unzufrieden. Mein Pferd hat es von den Reitpferden bei uns schon am besten, behaupte ich einfach mal. Von den anderen hat keins täglichen freien Auslauf

. Aber erstens reite ich schon seit Kindesbeinen auf dieser Reitanlage, wohne im selben Ort und habe mein Pferd sehr kostengünstig dort stehen. Und zweitens weiß ich zur Zeit eh nicht, wie es in nächster Zeit beruflich weitergeht. Wenn ich umziehen muss, werde ich definitiv einen Stall suchen, in dem sie länger raus kann. Gerne auch einen Offenstall. Bis dahin mache ich das Beste aus der Situation und nehme den Aufwand in Kauf, täglich mehrmals zum Stall zu fahren, um meinem Pferd wenigstens stundenweise Freilauf zu ermöglichen (noch geht es ja - Studentin kurz vorm Abschluss).