Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Zicken in der Paddockbox
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=52344
Seite 1 von 2

Autor:  lucylou [ 8. Februar 2014, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Zicken in der Paddockbox

Vielleicht hat ja hier einer ne Idee oder Anregungen.
Meine steht in einer Paddockbox. Das klappt auch eigentlich gut. Heisst sie liebt ihre Box und kommt auch eigentlich gut mit dem Nachbarn zurecht. Aber ab und zu hat sie ihre 5 Minuten und dann tritt sie. Und zwar nicht nur so bisserl sondern sie zieht voll durch.
Hab sie schon in ne Eckbox verfrachtet damit sie auf einer Seite immer Ruhe hat. Mittlerweile zum Nachbarn hin auch Strom oben und mittig. Dadurch ists seltener geworden aber leider kommts immer noch regelmässig vor. Jetzt hat sie sich zum zweiten Mal hinten so dermassen das Bein geschrottet dass es mir eigentlich reicht.
Eingepackt ist sie von Haus aus schon,aber das fängt ja bei einem Volltreffer in die Stangen dann die Wucht auch nicht ab.
Der Stallbesitzer will keine baulichen Veränderungen.
Jetzt rät mir schon jeder sie in eine "normale" Box zu stellen bevor sie sich mal komplett platt haut.
Da wären die aber dann nur ca 2 Stunden draussen. Das ist mir viel zu wenig. Ausserdem morgens 5-7 uhr..da brauch ich über mal Sonne tanken gar nicht nachdenken. Glaub da hätt ich keine ruhige Minute. Andererseits..hab ich die jetzt auch nicht mehr so wirklich.
Bin zugegeben grade etwas ratlos und deprimiert und weiss nicht was tun :asad: Vor allem ist sie eigentlich eine total Nette. Sonst gar nicht zickig und auch sozial. Keine Ahnung warum die ab und an so Aussetzer hat...WEIBER :evil:
Also falls irgendwer noch ne Idee hat..... :keineahnung:

lg

Bin am überlegen ob evtl so eine Trennmatte wie im Hänger ne Lösung wäre..das wäre dem SB evtl zu verkaufen da das ja auch optisch eigentlich keine Auswirkung hat. Aber ob das praktikabel wäre?

Autor:  Topatschow [ 8. Februar 2014, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Ich hatte auch mal so eine Stute, die leider dann hängen blieb. Mein Traum sind die Paddockboxen von daher nicht mehr.

Die Lösung war eine Gummimatte in Wabenoptik. Gibt es jetzt auch noch als Meterware beim Raiffeisenmarkt. Habe gerade so eine gekauft. Kostet nicht die Welt, kannst Du selber bezahlen und mit Kabelbinder an die Rohre der Paddocktrennung befestigen. Bei uns war danach Ruhe und der Tierarzt kam nicht mehr regelmäßig.

Autor:  lucylou [ 8. Februar 2014, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Danke schon mal..wegen Matten anbringen hab ich schon gefragt. Das will der SB nicht. :? Scheidet also leider aus.
Wäre für mich ne gute Lösung gewesen..

Autor:  Asina [ 8. Februar 2014, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Um die Folgen der Tritte zu mildern, wäre eine Polsterung schon das Beste, aber das stellt die Ursache ja nicht ab.
Denke mal, sie langweilt sich und donnert aus Frust dagegen.
Wieviel Zeit am Tag verbringt das Pferd denn in der Paddock-Box und wieviel Platz hat es da?

Autor:  lucylou [ 8. Februar 2014, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Gut möglich..wobei sie das unabhängig von der Auslastung macht.
Im Winter steht sie nur in der Paddockbox. Ca März bis November zusätzlich 5 Stunden auf der Koppel. Aber wie gesagt. Da macht sie das genauso viel oder wenig wie im Winter. :keineahnung:
Wir gross der Paddock ist..würde sagen ca 30 qm

Autor:  Ciara [ 8. Februar 2014, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Liegts denn evtl am Boxennachbarn? Also haut sie auch, wenn nebenan ein anderes Pferd steht?

Autor:  Tarí [ 8. Februar 2014, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Eine Paddockbox ist doch aber kein Ersatz für Paddock- oder Weidegang. :( Das ist doch quasi nur eine vergrößerte Box, wo sich das Pferd entscheiden kann, ob es lieber draußen aufm Balkon oder drinnen im Zimmer steht. Sozialkontakt und natürliche Bewegung hat es da doch gar nicht. 5 Stunden Koppelgang im Sommer (wenigstens in der Herde?) ist ja auch nicht viel. Da steht sie ja immer noch 18 oder 19 Stunden stramm.

Willst du bestimmt nicht gerne hören, aber ich würde dir raten einen Stall zu suchen wo sie täglich mehr als 5 Stunden (auch im Winter) in der Gruppe raus kommt.

Autor:  lucylou [ 8. Februar 2014, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Sagen wir so..ihre vorletzte Nachbarin hat sie geliebt. Mit der gabs gar nichts...ein Herz und eine Seele.
Danach kam eine richtig giftige Stute. Von der wurde sie 24 Stunden angezickt. Hat meine etwa 2 Wochen ignoriert und dann war sie genervt. Ab da hats regelmässig gescheppert. Da hab ich dann den Strom hin.
Danach hintereinander zwei Wallache. Und mit Wallachen hat sies nicht so. Da ists jetzt selten der Fall. Kommt aber eben immer wieder mal vor (würd sagen in der Woche einmal)..und das reicht halt leider für fiese Verletzungen :?
Liegt also schon am Nachbarn auch..aber in erster Linie an ihr wenn sie von 4 Nachbarn mit 3en ein Thema hat..kann ich mir nicht schön reden
Nachbarn wechseln ist aber eh nicht drin. Da gabs bei uns schon Geschichten..die Leute hängen an ihren Boxen als wärs das eigene Bett
Das ist also bei einem Wechsel immer reine Glücksache wer da als nächster auf der Warteliste steht und daneben zieht.

Autor:  lucylou [ 8. Februar 2014, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

@ Tari
Was heisst nicht gern hören..das ist schon ok :wink:
Nachdem ich aber kein Ignorant bin ist mir das durchaus bewusst. Ist aber im Grossraum München halt nicht drin. Ich biete dem Pferd das was hier dem Optimum am nächsten kommt.
Mir persönlich wäre ein Hit Aktivstall am liebsten. Und ich hoffe dass sich sowas noch mehr durchsetzt und daher auch das Angebot steigt.
Aber hier gehts ja auch nicht um eine Diskussion um Haltungsformen. Das hatten wir hier ja schon oft genug. Sondern um ein ganz spezifisches Problem.
Dass man die Haltung optimieren könnte ist mir bewusst. In Verbindung mit Sport muss man aber halt in Ballungsräumen auch Kompromisse eingehen.
Abschließend seh ich allerdings ein 30 qm Paddock durchaus nicht als stramm stehen an.

Autor:  cora78 [ 9. Februar 2014, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Tarí hat geschrieben:
Eine Paddockbox ist doch aber kein Ersatz für Paddock- oder Weidegang. :( Das ist doch quasi nur eine vergrößerte Box, wo sich das Pferd entscheiden kann, ob es lieber draußen aufm Balkon oder drinnen im Zimmer steht. Sozialkontakt und natürliche Bewegung hat es da doch gar nicht. 5 Stunden Koppelgang im Sommer (wenigstens in der Herde?) ist ja auch nicht viel. Da steht sie ja immer noch 18 oder 19 Stunden stramm.

Willst du bestimmt nicht gerne hören, aber ich würde dir raten einen Stall zu suchen wo sie täglich mehr als 5 Stunden (auch im Winter) in der Gruppe raus kommt.


Pferde schlafen unx fressen auch....also 19 std. Stramm stehen? Bisschen uebertrieben.

Ich wuerde versuchen, irgendwie einen anderen boxennachbarn zu organisieren.

Autor:  isegal [ 10. Februar 2014, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Meine Beiden haben sich aufm Paddock auch immer angezickt. Der eine hat ständig provoziert und der andere hat dann die Randale gemacht ...... zum Glück ging das mit harmloseren Macken ab, aber bis ich das geschnallt hatte, hab ich mich auch immer gewundert, warum der eine ständig irgend welche Macken hatte.
Es war erst Ruhe, als die Abtrennung zwischen den Paddocks komplett zu war. Sonst haben sich die Beiden ganz gut vertragen, aber, im Nachhinein habe ich auch feststellen müssen, dass die viel zu wenig raus gekommen sind. Und da haben die dann eben Blödsinn gemacht ....

Autor:  baura [ 10. Februar 2014, 09:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

wenn man den Nachbar nicht leiden kann, ist eine Paddockbox schon sehr problematisch. Das Pferd hat ja nicht wirklich die Wahl, es steht neben seinem Lieblingsfeind, ob es nun will oder nicht. Es kann sich höchstens in die Box zurückziehen.
Daher kann es leider zu solch unschönen und teilweise auch verletzungsträchtigen Aktionen kommen.

Ich möchte allerdings anmerken, dass ein Paddock, der in der Regel nur so groß wie ein Box ist, manchmal etwas länger, nicht unter Strom gesetzt werden sollte. Pferde haben recht gute Antennen, was die STromwellen angeht, und das ist nicht lustig, wenn die bei maximal 3 m Gesamtbreite von links und rechts dem Strom ausgesetzt sind.

Nachtrag zu Paddock/Strom:
kleinstausläufe, die unter STrom gesetzt werden widersprechen den Leitlinien für Pferdehaltung, und gelten als tierschutzwidrig.
http://www.bmelv.de/SharedDocs/Download ... cationFile
Punkt 4.1

Autor:  lucylou [ 10. Februar 2014, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Keine Sorge, unser Paddock ist breiter. Und der Strom nur an einer Seite. Und ich kann mir nicht vorstellen dass sie der stört. Die steht da ständig paar cm daneben und döst völlig entspannt.
Ist allerdings auch nicht besonders viel "Saft" drauf.
Denke aber dass ich ne Lösung hab.
Werde da ab der mittleren Stange so durchsichtige Gummimatten (wie ne Hängertrennwand) befestigen. Mal sehn ob das dann Verletzungen verhindert.

Autor:  gigoline [ 10. Februar 2014, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

das finde ich eine gute idee

Autor:  Hannos [ 10. Februar 2014, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zicken in der Paddockbox

Und das kann man ja einfach befestigen, da sollte der SB ja dann nix dagegen haben.
Lässt sich ja ratz fatz wieder abbauen ohne Rückstände

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/